Strukturwandel im Ruhrgebiet- Exkursion nach Duisburg

Am Montag, den 24.6.2019 fuhren wir, der Erdkunde Grundkurs der Q1, nach Duisburg. Dort besichtigten wir den Landschaftspark Nord und nahmen an einer Führung teil. Da wir uns im 1. Halbjahr im Unterricht mit dem Thema Strukturwandel im Ruhrgebiet beschäftigten, bot es sich an, diesen direkt vor der Haustür zu erfahren. Erwähnenswert ist zunächst die… Weiterlesen »

Hello again from Portsmouth!

Zwei ereignisreiche Tage liegen hinter den Schülern… Am Dienstag ging es direkt nach der Sprachschule in den New Forest Nationalpark – wie man sehen kann mit einigen Hindernissen unterwegs… Hier wurde die Gruppe gleichmäßig aufgeteilt und durfte sich jeweils für 1,5 Stunden dem Bogenschießen oder der Kunst des Feuermachens beschäftigen. Danach wurden die Aktivitäten getauscht,… Weiterlesen »

Viele Grüße aus dem sonnigen Portsmouth!

Wir, eine Gruppe von 36 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 des GiL und zwei begleitenden Lehrern, gehen heute in unseren ersten vollen Tag unserer Englandreise. Der gestrige Tag bestand aus einer langen Anreise, die mit etwas Verspätung begann und darin gipfelte, dass wir leider eine Fähre verpassten und eine Stunde im pittoresken Hafen von… Weiterlesen »

Mu – Mu – Musical !

Endlich: Auftritt am Kennenlerntag der neuen Fünfer: „Der Briefträger bringt ein Paket …“- ein Mini – Musical. Die Musicalkinder der Klasse fünf- sonst cool und selbstbewusst – sind doch ein wenig nervös vor dem ersten Bühneneinsatz, aber alles läuft prima: Turnelemente, deutliches Sprechen, kräftiges Singen, Tanzschritte, Stomp-Einlage mit Rhythmusinstrumenten, Verbeugen …Erleichterung und glückliche Gesichter! Am… Weiterlesen »

Nachhaltigkeit in der Hitzewoche

Nachdrücklicher lassen sich die Auswirkungen des Klimawandels nicht erspüren als in den aufgeheizten Klassenräumen des GiL, in denen in dieser Woche das Programm „Klimawandel und Konsum“ zur Nachhaltigkeitsbildung mit dem Eine-Welt-Mobil stattfindet. Von Dienstag bis Freitag lernen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen abwechselnd an jeweils einem Projekttag ganz praktisch und handlungsorientiert, warum es… Weiterlesen »

„Klasse – wir – singen“ – über 80 Fünfer in der Westfalenhalle

Die T – Shirts, Liederhefte und CDs kamen schon im Februar. Ab den Osterferien wurde in jeder Musikstunde bei Frau Möller fleißig gesungen: „Zwei kleine Wölfe“, „Meine Biber haben Fieber“, „Die Gedanken sind frei“, „Der Mond ist aufgegangen“, „Hey, Pipi Langstrumpf“ u.a. Lieder standen auf dem bunt gemischten Programm für die jungen Sängerinnen und Sänger…. Weiterlesen »

Endspurt bei „Deckel drauf“

Liebe Schulgemeinschaft, während der Projekttage 2018 hat eine Gruppe die Aktion „Deckel drauf! – 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ am GiL etabliert. Seitdem könnt ihr eure Deckel vor der Hausmeisterloge in die dafür vorgesehenen Behälter werfen und damit Gutes tun. Die Aktion endet zum Ende dieses Schuljahres. Bis dahin dürft und sollt ihr… Weiterlesen »

Sportfest 2019

Alles neu macht der Juni! Im Bestreben, unser jährliches Sportfest verbindlicher und für die Schulgemeinschaft attraktiver zu gestalten, wurden für das Jahr 2019 einige Änderungen vorgenommen: Terminlich wurde das Fest auf den Freitag vor Pfingsten vorverlegt, organisatorisch konnte die Sportanlage an der Hagenstraße für ein frisch eingeführtes Beachvolleyball-Turnier für die 9er und 10er gewonnen werden…. Weiterlesen »

Exkursion zum Archäologischen Park Xanten

Einen spannenden Tag in Xanten erlebten am 6.6.2019 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6. Trotz anfänglicher Probleme mit dem Bus, erreichten alle noch gerade rechtzeitig zur Führung den archäologischen Park. In kleinen Gruppen wurden wir über das Gelände geführt und erfuhren viele interessante Details über das Leben der Römer und Germanen vor ca. 1800… Weiterlesen »