Das Oberstufenteam
Oberstufenkoordination: Stefan Vogt
EF-Beratungsteam: Frau Hermes und Herr Voss
Q1-Beratungsteam: Frau Averhoff und Herr Vogt
Q2-Beratungsteam: Frau Schittny und Herr Buchholz
Das Oberstufenbüro ist erreichbar per
Telefon: 02365 698815 30
Fax: 02365 698815 89
Email: oberstufe@gil-marl.de
In der Regel erreichen Sie uns zu diesen Zeiten im Oberstufenbüro: Anwesenheit im Oberstufenbüro
Informationen zur Gymnasialen Oberstufe
Übergang vom Jahrgang 9 zur Einführungsphase: Info 9 zur EF GiL 2020
Übergang von der Einführungsphase zu Q1: Info EF zur Q1 GiL 2020
Übergang von der Qualifikationsphase zur Q2: Info Q1 zur Q2 GiL 2020
Informationen zum Abitur 2020: Abitur 2020
Hinweis zur Nutzung der Präsentationen: Bei den Präsentationen handelt es sich um stark verkürzte Zusammenfassungen mit persönlichen Schwerpunktsetzungen und nicht um rechtsverbindliche Auskünfte. Sie werden auf den Informationsabenden durch ausführliche Erklärungen ergänzt. Aus der eigenen Interpretation ergibt sich kein Rechtsanspruch. In Zweifelsfällen fragen Sie bitte die Beratungslehrer.
Betriebspraktikum in der Einführungsphase
Formulare und Merkzettel zum Betriebspraktikum in der EF/10 können Sie im Downloadbereich herunterladen.
Studien- und Berufsberatung
Die Beratung findet in der Schule statt. Einmal pro Monat gibt es die Möglichkeit zu einer individuellen Berufsberatung durch die Berufsberaterin der Arbeitsagentur Recklinghausen Frau Dresemann.
Weiterhin besucht einmal pro Monat unser Talentscout der Hochschule Bochum Frau Yonca Sahintürk das GiL. Auch hier können die Schülerinnen und Schüler ein individuelles vertrauliches Gespräch rund um die Berufswahl suchen.
Für beide Beratungen ist eine vorherige Anmeldung am Schwarzen Brett vor dem Oberstufenbüro erforderlich.
Die Termine findet man im seitlich eingeblendeten allgemeinen Terminplan.