All posts by diana lorra

FERIEN!

Das Schuljahr 2024/ 2025 fand heute, am Freitag, den 11. Juli, mit der Ausgabe der Zeugnisse seinen wohlverdienten Abschluss. Nach zwei ereignisreichen letzten Schulwochen – … man lese die Berichte hier auf der Homepage zu den vielen (außer-) unterrichtlichen Aktivitäten bei uns am GiL – freuen wir uns alle nun auf die Sommerferien und wünschen… Weiterlesen »

Unsere Abiturientia 2025

Es fühlt sich immer ein wenig an wie ein „Erntedankfest“ – der Tag, an dem mit den Abiturfeierlichkeiten für viele Schülerinnen und Schüler ihre schulische Laufbahn ein erfolgreiches Ende findet. Und so begannen wir den freudigen Tag mit einem feierlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche, vorbereitet von Herrn Hilsmann und Schülerinnen seines Religionskurses sowie lektoral und… Weiterlesen »

m´r jöcke noh colonia

Die Religions- und Philosophiekurse der Stufe EF machten sich am 26. Juni mit der Bahn auf den Weg nach Köln, um dort zwei durchaus unterschiedliche, doch sehr lohnenswerte Programmpunkte zu erleben: „Licht in dunklen Zeiten“Der katholische und evangelische Religionskurs von Herrn Hilsmann und Frau Müllender besuchte das Museum Schnütgen und den Kölner Dom.Sehr beeindruckend war… Weiterlesen »

Frühlingsfrohe Ferien!

Unserer Schulgemeinde und allen, die sich uns verbunden fühlen, wünschen wir schöne und erholsame Osterferien. Wir sehen uns wieder am Montag, den 28. April 2025. Am 29. April beginnen dann die schriftlichen Abiturprüfungen. Unserer Stufe Q2 wünschen wir eine gute und erfolgreiche Vorbereitungszeit auf die Prüfungen. Herzlich für das Kollegium des GiL Marc Brode und… Weiterlesen »

Die letzten Schultage…

… und damit verbunden die traditionelle „Mottowoche“ verwandelten unser Gymnasium in dieser letzten Woche vor den Osterferien in eine bunte und feierfreudige Szenerie. Die Schülerinnen und Schüler der Q2 absolvierten in den letzten Tagen das sog. „Abitraining“ und wiederholten in ihren gewählten Abiturfächern noch einmal Relevantes zur Vorbereitung auf die nach den Ferien anstehenden Prüfungen. … Weiterlesen »

Herzlich Willkommen, Frau Lauf!

Seit heute ist sie da – unsere neue Hausmeisterin Frau Lisa Lauf. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der Verwaltung und dem Kollegium wird Frau Lauf nun von unserem Hausmeister Herrn Florian Wolf in ihre neue Aufgabe und alle (v.a. technischen) Besonderheiten unseres Gymnasiums eingeführt. Sie ist gelernte Malerin/ Lackiererin und arbeitet seit fünf Jahren bei… Weiterlesen »

Besentag am GiL

Traditionell, einen Tag vor dem „städtischen Besentag“, war unsere Stufe 6 heute in der 5. und 6. Stunde aktiv in Sachen Müllsammeln, Fegen und Reinigen unseres Schulgeländes. Da unser gut funktionierender „Hofdienst“ dafür sorgt, dass es auf dem Schulhof schon recht gut aussieht, haben die vier Klassen mit Besen, Eimern, Müllsäcken, Handschuhen und Pickzangen –… Weiterlesen »

Juniorwahl zur BTW 2025 am GiL – Direktmandat an Nickholz; LINKE bei den Zweistimmen vorn

Auch am GiL sorgte das Ampel-Aus für vorgezogene Neuwahlen im Rahmen der Juniorwahl. So waren unsere Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 bereits seit dem 10. Februar dazu aufgerufen, sich an der Juniorwahl zu beteiligen. Flankiert durch die unterrichtliche Auseinandersetzung mit Inhalten wie zum Beispiel dem neuen Wahlrecht sowie Parteien und deren (Wahl-)Versprechen konnten… Weiterlesen »

Traueranzeige

Im Kreise ihrer Familie ist unsere ehemalige Kollegin Renate Kriesten friedlich eingeschlafen. Geboren wurde sie am 1. August 1935 und verstarb am 28. Januar 2025. Frau Kriesten kam als Realschullehrerin am 23.11.1973 mit den Fächern Deutsch und Französisch an unser Gymnasium und blieb bis zu ihrer Pensionierung am 31.07.1995 eine geschätzte und beliebte Lehrerin. Unter… Weiterlesen »

Frohes Fest!

Zum Jahresende wünschen wir unserer Schulgemeinschaft schöne und friedliche Feiertage und einen guten Übergang in das Neue Jahr 2025. Gesundheit, Glück und da, wo es erforderlich ist, auch die nötige Gelassenheit mögen uns im neuen Jahr begleiten. Wir starten wieder mit dem Unterricht am Dienstag, den 7. Januar 2025, um 8.00 Uhr und freuen uns,… Weiterlesen »