Instrumente ausprobieren

„Das macht voll Spaß“, strahlt Paul Bien aus der Klasse 5b. Und damit meint er den dreiwöchigen Modellversuch, den seine Klasse am 4.3.2020 im Musikunterricht bei Frau Engel begonnen hat. Um das lehrplangebundene Thema „Instrumentenkunde“ noch anschaulicher als bisher zu behandeln, lernen die Schülerinnen und Schüler der 5b während der normalen Musikunterrichtszeit bei Musiklehrerinnen und… Weiterlesen »

Besuch im Jüdischen Museum in Dorsten

Seit einigen Wochen schon beschäftigt sich der kath. Religionskurs der Jahrgangsstufe 8 mit dem Thema „Christen und Juden – eine wechselvolle Geschichte“. Von Jesus und den ersten Christen ausgehend, haben die Schülerinnen und Schüler untersucht, wie sich das Verhältnis zwischen den beiden Religionen im Laufe der Geschichte verändert hat. Wie sich die ersten Christen vom… Weiterlesen »

„Carrie“ war…

… ein voller Erfolg! Alle drei ausverkauften Aufführungen am Wochenende endeten mit standing-ovations für die hervorragende Leistung des Teams Musical am GiL unter der Gesamtleitung und Regie von Doris Engel. Tief beeindruckte und anerkennende Stimmen füllten unser Foyer in den Pausen: „Eine Aufführung, die das Niveau einer Schüler-Inszenierung deutlich übersteigt!“, „Die Aktualität des Stücks zum… Weiterlesen »

Info: Schulschließung – Updates

Aktualisiert am 02.04.2020, 11:00 Uhr! Neues GiL-Info spezial Liebe Eltern, mit einem neuen GiL_Info_spezial 3 möchten wir Sie aktuell informieren.  Herzliche Grüße Marc Brode Aktualisiert am 01.04.2020, 16:00 Uhr! Update und Umgestaltung der Sonderseite zur Schulschließung Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir haben unsere Informationen in Zeiten der Schulschließung neu aufbereitet. Sie finden diese… Weiterlesen »

Report about our stay in Dublin

On Tuesday, 4 February 2020, we took the plane from Düsseldorf Airport to Dublin Airport. In the afternoon we went shopping and bought cod, potatoes and vegetables to prepare our evening meal: fishfingers and mashed potatoes. Yum yum!!!Wednesday was a busy day: GPO and Dublin Castle in the morning, Trinity College with the Books of… Weiterlesen »

Jugend forscht : Zwei GiL-Teams gewinnen den Sonderpreis „Energiewende“

Am 28.02.2020 fand im Feierabendhaus der Wettbewerb „Jugend forscht“ statt. Zwei Teams aus der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasium im Loekamp waren dabei: Team 1:  „Hybrid im Loekamp – Weiterentwicklung eines Prototyps“ mit  Lars Werner und Max Willamowski Team2: „Automatisierte Hydroponik“ mit Leonard Dieckhöfer, Leon-Maurice Pilip und Elijah Royal Die beiden Projekte fanden  bei den Besuchern… Weiterlesen »

Das GiL eröffnet einen YouTube-Kanal

Unser Schulalltag ist voll von interessanten Projekten, über die man leicht den Überblick verlieren kann. Damit aber jeder an diesen teilhaben kann, haben wir, der Projektkurs der Q1, den YouTube-Kanal „Gil Marl“ eröffnet, auf dem wir über verschiedene Ereignisse unserer Schule berichten (z.B. Bühne am GiL, das Forscherforum, der Präsentationstag etc.). Die Produktion der Videos,… Weiterlesen »

„Besentag“ – GiL fegt früher

Wie in jedem Jahr beteiligt sich auch unsere Schule am „Marler Besentag“ – in diesem Jahr allerdings eine Woche früher, da das nächste Wochenende ganz im Zeichen unseres Musicals „Carrie“ steht. Bei stürmischem Südwest sammelten und fegten die wetterfesten Helferinnen und Helfer rund um´s Schulgelände so einiges zusammen, was nun auf dem Weg zur Müllkippe… Weiterlesen »

YouTube: Der Präsentationstag 2020

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bühne frei für „Carrie“

Das Bühnenbild steht. Alle Kabel sind verlegt. Die Requisiten und Kostüme warten auf ihren endgültigen Einsatz. Und vor und hinter den Kulissen wird noch akribisch und engagiert an den letzten Details gefeilt, bis die Bühne der Aula am GiL am Freitag, 28.2., um 19 Uhr für „Carrie“ freigegeben wird. In den letzten Wochen haben wir… Weiterlesen »