
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Bühnenbild steht. Alle Kabel sind verlegt. Die Requisiten und Kostüme warten auf ihren endgültigen Einsatz. Und vor und hinter den Kulissen wird noch akribisch und engagiert an den letzten Details gefeilt, bis die Bühne der Aula am GiL am Freitag, 28.2., um 19 Uhr für „Carrie“ freigegeben wird. In den letzten Wochen haben wir… Weiterlesen »
Mit einigen Luftschlangen, Süßigkeiten und guter Laune im Gepäck feierten 58 Schülerinnen und Schüler des GiL eine Karnevalsause in der Schule. Darunter befanden sich 57 zahlkräftige Gäste und eine Wildcard. Besonders tanzwütig und ausdauernd zeigte sich dieser Karnevalsjahrgang und so wurde fast endlos die Reise nach Jerusalem formvollendet dargeboten. Man munkelt, dass sich einige Jecken… Weiterlesen »
Was bedeutet Hochbegabung für ein Kind, für die Eltern, für die Lehrer und alle anderen? Und wie kann man ein hochbegabtes Kind bestmöglich fördern und in seiner Entwicklung unterstützen? Diese Fragen sollen am 18.02.2020 von 19:00-20:30 in einem Vortrag von Marc Oliver Stallony angesprochen und diskutiert werden. Der Referent ist Diplom-Psychologe und an der… Weiterlesen »
In 18 Tagen hat die aktuelle GiL-Musicalproduktion „Carrie“ Premiere. Das ist ein guter Zeitpunkt, um einmal hinter die Kulissen zu blicken, und einige Personen vorzustellen, die seit Monaten intensiv, engagiert und sehr kreativ im Hintergrund arbeiten, um das Musical auf die Bühne zu bringen. Sylvia Boomgaren kümmert sich liebevoll und mit einem tollen Blick… Weiterlesen »
Donnerstag 9 Uhr, Pauluskirche Recklinghausen: 21 Jugendliche und drei Musiklehrerinnen erklimmen die Treppenstufen zur Orgelempore, wo Organist Josef Eich gleich sein Instrument und seinen Beruf als Kirchenmusiker vorstellen wird. Drei Schulen des Kreises (Petrinum RE, GiL und ASGSG Marl) nehmen regelmäßig am sogenannten „X – Lab Musik“ teil, das von der Engel-Stiftung gefördert wird und… Weiterlesen »
Einen Tag in der ehemaligen Bundeshauptstadt verbrachte die Q2 am gestrigen Mittwoch – der letzte gemeinsame Schulausflug am Ende der Schuljahre am GiL. Fast unmittelbar nach Abfahrt konnten wir den Stau im morgendlichen Berufsverkehr auf der A3 miterleben, im staureichsten Bundesland unserer Republik. In letzter Minute erreichten wir das Haus der Geschichte, wo der Jahrgang… Weiterlesen »
Unser Tag auf der Felseralm begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Nach dem Frühstück sind wir auf unsere Zimmer gegangen und haben unsere Skikleidung angezogen, um draußen eine Rallye zu machen. Bei der Rallye mussten wir einen Berg hochlaufen und dabei verschiedene Aufgaben erledigen. Die Aufgaben bestanden beispielsweise darin, eine Pyramide aus Schneebällen zu bauen oder… Weiterlesen »
Am Montag waren die Anfängergruppen das erste Mal auf einer blauen Piste. Es war sehr aufregend und hat sehr viel Spaß gemacht! Beim Fahren der Lifte haben die Fortgeschrittenengruppen uns geholfen und uns Tipps gegeben. Nach dem – wie immer leckeren – Mittagessen ging es noch einmal auf die Piste. Am Abend war die langersehnte… Weiterlesen »