Das GiL trauert

Unsere Schulgemeinde muss viel zu früh Abschied nehmen von Daniela Gieroth, die nach kurzer schwerer Krankheit am 28.08.2019 verstorben ist. Die Schule hat eine geschätzte, langjährige Mitarbeiterin verloren.   Seit 2010 hat Frau Gieroth sich um das Mitttagessen im neu eingeführten gebundenen Ganztag gekümmert, zunächst noch provisorisch im ehemaligen Kickerraum oberhalb der Cafeteria, dann in… Weiterlesen »

欢总来到马尔 – Willkommen in Marl

In der letzten Schulwoche startete unser diesjähriger Austausch mit Tongxiang in China. 25 chinesische Schülerinnen und Schüler besuchten zunächst unsere Teilnehmer aus den Jahrgangstufen 8, 9 und 10 am GiL. Nach einer langen Reise konnten wir am Samstagabend unsere Gäste begrüßen und alle Teilnehmer erstmals kennen lernen. Den Sonntag hatten somit alle sofort zur freien… Weiterlesen »

Start in das neue Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Die Sommerferien sind bald vorüber und wir freuen uns, Sie und Euch zum neuen Schuljahr gut erholt und voller Tatendrang zu begrüßen. Wir starten ins neue Schuljahr am Mittwoch, den 28. August 2019 um 8:00 Uhr. Die ersten beiden Stunden sind Klassenleitungsstunden. Besonders herzlich begrüßen wir unsere neuen Fünftklässler… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch dem Abiturjahrgang 2019

85 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Gymnasium im Loekamp das Abitur bestanden. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen für den weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute! Am Freitag, 28. Juli 2019, fand nach dem Abiturgottesdienst, den die Abiturientinnen und Abiturienten umfassend selbst gestaltet haben, die feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse in unserer Aula… Weiterlesen »

Materiallisten Stufe 5 – Bücherliste alle Stufen

Liebe Eltern unserer neuen Stufe 5! Wie an den Kennenlernnachmittagen angekündigt, finden Sie unter dem unten angefügten, für die jeweilige Klasse Ihres Kindes entsprechenden Link zum Herunterladen der Material- und Einkaufsliste. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind schöne Ferien und freuen uns, Sie und unsere neuen Schülerinnen und Schüler am 28. August am GiL wiederzusehen…. Weiterlesen »

Preisträger beim Schreibwettbewerb: Herzlichen Glückwunsch!

Sieben Preisträger zählt der Schreibwettbewerb, den die Buchhandlung Wystup in diesem Jahr zum „Welttag des Buches“ ausgeschrieben hatte. Von unserer Schule gehören gleich drei dazu: Antonia Heflik, Klasse 5b; Kiana Langer, Klasse 5b; Lennard Schruba, Klasse 5d. Ihnen wurde von der Buchhandlung jeweils ein Gutschein über 25,- € überreicht. Die gemeinsame Aktion der Schulen Marls… Weiterlesen »

Weimar-Fahrt des Geschichte Diff-Kurses

Der Diff-Kurs Geschichte der Jahrgangsstufe 9 war vom 4.7 – 6.7 in der Kulturstadt Weimar mit anschließendem Besuch in der Gedenkstätte des KZ Buchenwald. Ziel der Fahrt war, dass wir nach dem Thema des Holocaust das Ausmaß der Gewalt und der Verstorbenen verstehen können. Uns ist auf dieser Fahrt bewusst geworden, dass die Realität noch… Weiterlesen »

Medienscouts informieren über Cybermobbing

Am Donnerstag führten die Medienscouts unserer Schule in allen 7. Klassen einen Workshop zum Thema Cybermobbing durch. Anhand von Fallbeispielen, Videoclips und Gesprächsrunden gingen sie zusammen mit den Siebtklässlern zunächst der Frage nach, was überhaupt Cybermobbing ist, wie es sich von Mobbing in der Offline-Welt unterscheidet und welche Folgen es für die Betroffenen hat. Im… Weiterlesen »

8.340,14 Euro beim Sponsorenlauf 2019!

Wie traditionell alle zwei Jahre am GiL fand auch in diesem Jahr wieder der Sponsorenlauf als Spendenaktion zur Unterstützung unserer Partnerschule „Colegio Erich Kramm“ in Pucusana, Peru sowie einer lokalen Klimaschutzorganisation statt. Alle Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrer nahmen daran teil, indem sie sich vorab Sponsoren, wie zum Beispiel Verwandte oder Nachbarn, suchten, die… Weiterlesen »

1. Platz beim Schülerwettbewerb „Hybridkraftwerk“

Spannend war es am Mittwoch, 10. Juli 2019, in unserer Aula, wo im Finale des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Hybridkraftwerk“ die Teams der beteiligten Schulen ihre Projektideen, Entwicklungen und Umsetzungen vor einer fachkundigen Jury vortragen mussten. Der Wettbewerb wird seit einigen Jahren alljährlich von der Initiative zdi veranstaltet. Dabei bringt jedes zdi-Zentrum jeweils eine Schule an den… Weiterlesen »