Musikinstrumente Marke Eigenbau

…haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d hergestellt und damit im Homeschooling kreativ und ausgesprochen vielfältig Klänge und Geräusche erzeugt. Von Yusufs Rockband, über Hannas Fischorgel bis hin zu Bens Karottenflöte reichten die tollen Ideen, um hier nur einige der zahlreichen Neuschöpfungen zu nennen. Den Gewinner des Wettbewerbes erwartet in der Schule… Weiterlesen »

Informationen zur Anmeldung 2021

Sehr geehrte Eltern! Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Anmeldungen in diesem Jahr weitestgehend ohne direkten Kontakt vonstatten gehen müssen. Dazu haben die weiterführenden Schulen in Marl gemeinsam mit dem Schulamt der Stadt ein einheitliches Verfahren abgesprochen. Es ist dazu grundsätzlich möglich, dass die Anmeldung der Kinder auf schriftlichem Weg erfolgt. Dies kann per Brief, in dem alle… Weiterlesen »

Nachruf für Uwe Köhler

Am 15. Januar 2021 ist unser ehemaliger Kollege Uwe Köhler  im Alter von 74 Jahren verstorben. Traurig müssen wir Abschied nehmen von einem verdienten Kollegen. Als Lehrer für Französisch und Geschichte hat er seine Schülerinnen und Schüler für diese Fächer begeistern können, viele von ihnen hat er erfolgreich bis zum Abitur begleitet. Uwe Köhler hatte… Weiterlesen »

Auch im Distanzunterricht werden Roboter getestet!

Kurz vor der Schulschließung im Dezember waren die Schüler der AG-Robotertechnik in der Jahrgangsstufe 5 noch intensiv mit der Konstruktion von Lego-Robotern beschäftigt. Dabei ging es um Roboter, die an einer schwarzen Linie entlangfahren sollten oder automatisch Lego-Steine wegschieben sollten. Damit kann man zwar noch nicht komplett sein Zimmer aufräumen, aber der Roboter wurde bereits… Weiterlesen »

Erinnern am 27. Januar

Liebe Schulgemeinde! Auch wenn die Pandemie vieles verändert, bleiben uns doch unsere Grundhaltungen wichtig. Dazu gehört auch, die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust wachzuhalten und die Verantwortung dafür, dass es nie wieder zu solchen Entwicklungen kommen darf, anzunehmen. Gerne hätten wir auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen den Auschwitz-Gedenktag am… Weiterlesen »

Malen zur Musik

Passend zum Winter und zum Themenfeld „Geschichten mit Klängen erzählen“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b im Distanz-Musikunterricht bei Frau Engel mit Leopold Mozarts „Die musikalische Schlittenfahrt“ beschäftigt. Am Ende der näheren Auseinandersetzung mit dem Werk haben sie ihre Klangeindrücke kreativ und mit viel Spaß in einem Bild ausgedrückt. Hier finden… Weiterlesen »

Einladung zum Info-Abend

Liebe Eltern der Viertklässler, eigentlich hätten wir Ihre Kinder und Sie zu einem „Tag der offenen Tür“ in unserer Schule herzlich begrüßen wollen. Die aktuelle Situation in der Pandemie hat das leider vereitelt. Die neue Corona-Schutzverordnung hat uns zudem kurzfristig untersagt, individuelle Schulführungen zu ermöglichen. Wir bedauern dies sehr. Wir werden dennoch alles tun, um… Weiterlesen »

SV-Nikolausaktion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der GiL-Adventskalender

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Merry X-mas in UR ugly Sweaters!

Das Ugly-Christmas-Sweater-Team wünscht allen Teilnehmer*innen und dem ganzen GiL ein frohes Fest, schöne Feiertage, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vergesst nicht, Euren Weihnachtspulli anzuziehen, und bleibt gesund!  Eure SV in Kooperation mit B. Berghoff, B. Kuc, J. Asholt, C. Friedrich, Ulrike Weyer und der Fachschaft Englisch am GiL