Category Archives: Allgemein

Polenaustausch 2019 – Ankunft in Rybnik

Am Donnerstag, den 4.4.2019, flogen zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF für den diesjährigen Polenaustausch von Dortmund nach Katowice. Dort wurde die deutsche Gruppe von ihren polnischen Austauschschülerinnen und Austauschschülern am Flughafen empfangen, bevor es dann für alle gemeinsam mit dem Bus nach Rybnik ging und man sich auf der Fahrt schon ein wenig… Weiterlesen »

25. Begegnungsfest zum Antirassismustag der Vereinten Nationen

„Du und ich – wir reichen uns die Hände“      Die Klassen 6c und 6d sowie zwei Schülerinnen und Schüler der EF machten sich am Mittwoch, den 03.04.2019, auf den Weg zur Martin-Luther-King Gesamtschule, um dort gemeinsam mit allen 6ten Klassen der Marler Schulen das 25. Begegnungsfest zum Antirassismustag der Vereinten Nationen zu begehen. In sportlichen,… Weiterlesen »

Achtklässler im Theater Marl

Am 27.3.2019 besuchte eine kleine Schülergruppe aus dem kath. Religionskurs der Klassen 8a und 8b das Theaterstück „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Theater Marl. Im Unterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Juden und Christen – eine wechselvolle Geschichte“ beschäftigt. In diesem Zusammenhang lernten wir auch die Geschichte von Anne Frank… Weiterlesen »

„saturday for future“ – Besentag am GiL

Bei herrlichem Frühlingswetter sammelten sich ab 10.00 Uhr um die 60 Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie einige Kolleginnen und Kollegen, um unseren Schulhof und das umliegende Gelände in einen frühlingsreifen Zustand zu versetzen. Säckeweise gesammelter Müll und zusammengefegter Schmutz waren das Ergebnis dieser guten Aktion, die das praktische, umweltbewusste Handeln am Mittag mit einem kleinen… Weiterlesen »

Tag der Mathematik

Am Samstag, 16. März 2019, machten sich 10 Wagemutige zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Brode aus dem LK Mathematik Q1 früh morgens auf nach Münster, um am Tag der Mathematik gemeinsam mit vielen anderen Schülerinnen und Schülern unterschiedliche, aber stets anspruchsvolle Aufgaben in Einzel- und Teamwettbewerben mit Zeitvorgabe zu lösen. Ohne Vorbereitung war es eine… Weiterlesen »

Das GiL zeigt Flagge für Europa

Repräsentativ für das gesamt GiL ist die Klasse 8a, zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Müter und dem SV-Lehrer Herrn Friedrich, dem Aufruf der Stadt Marl – „Marl zeigt Flagge für Europa“– gefolgt und haben sich heute, am Donnerstag, den 21.03.2019, auf dem Creiler Platz versammelt, um gemeinsam für ein solidarisches Europa einzustehen. Die Versammlung, die… Weiterlesen »

Die Oberstufe des GiL setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Fridays For Future Am Freitag, den 15.03.2019, versammelten sich rund 300 Schülerinnen und Schüler aus ganz Marl auf dem Creiler Platz in Marl, um für eine bessere Umwelt und einen sauberen Planeten zu demonstrieren. Das GiL ist stolz darauf, ein großer Teil dieser Demonstration gewesen zu sein. Unzählige nachhaltig erstellte Plakate zeigten deutlich den Standpunkt… Weiterlesen »

Jugend forscht 2019 – das GiL war mit 4 Projekten dabei!

Riesenjubel für unsere Jungforscherinnen und unseren Jungforscher aus der Jahrgangsstufe 6: Sie räumten gleich mehrere Preise ab. Im diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 22.02.2019 haben in der Sparte „Schüler experimentieren“ (also für Jungforscher bis 14 Jahre) das Team mit Lucy Murawski und Julius Lade aus der Klasse 6b im Fach Biologie den ersten Preis mit… Weiterlesen »

Jugend debattiert Regionalwettbewerb

Am 27.2. war es wieder soweit: Vier Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg, um unsere Schule beim diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend debattiert zu vertreten. Die vorzubereitenden Themen in diesem Jahr lauteten: „Soll das Reparieren von defekten Elektrogeräten Unterrichtsfach werden?“ und „Soll der öffentliche Busverkehr in unserer Region zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Elektrobetrieb umgestellt… Weiterlesen »

Helau & Alaaf wünscht die SV – Karnevalsparty der 5er, 6er & 7er

Mit einigen Luftschlangen, Süßigkeiten und guter Laune im Gepäck feierten knapp 55 Schülerinnen und Schüler des GiL eine Karnevalsause in der Schule. Besonders tanzwütig zeigte sich dieser Karnevalsjahrgang und so wurde ausgiebig getanzt – u.a die Klassiker Stopptanz, Zeitungstanz, Reise nach Jerusalem und vieles mehr. In einem weiteren Raum konnte man sich am reichlich nahrhaften… Weiterlesen »