
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Rahmen des „HomeSchooling“ haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b/d, 6b/d, der Förderklasse E 7, 9a/b und der Stufe EF bei Frau Spain Regenbogenbilder auf unterschiedliche künstlerisch-kreative Art und Weise gestaltet. Ebenso hat die Klasse 6a im Fach Musik ein Regenbogen-Schüttelrohr im Wettbewerb gebastelt. Die große Beteiligung zeigt, dass die Schüler/innen bei der Gestaltung… Weiterlesen »
Liebe Abiturientia, liebe Eltern unserer Abitur-Stufe, nach intensiven Vorüberlegungen, dem Ausloten verschiedener Möglichkeiten und einer Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern unserer Q2, haben wir nun Neuigkeiten zur Abitur-Zeugnisvergabe: Am 19. Juni werden wir am Nachmittag in einem würdevollen Rahmen die Abiturzeugnisse vergeben. Unser „Plan A“ sieht so aus, dass wir, unter zuverlässiger Einhaltung des… Weiterlesen »
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach einem guten Start in den Präsenzunterricht am Montag, 25.05.20, möchten wir Ihnen und Euch die vollständigen Stundenpläne für die kommenden Wochen bis zu den Sommerferien bekannt geben. (-> rote Links bitte anklicken): Unterrichtsplan für die Stufen 5 bis EF ab 25. Mai Zuordnung der Klassen und Gruppeneinteilung Organisatorische… Weiterlesen »
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, Auch in diesem Jahr wird der Big Challenge-Wettbewerb, trotz Corona, stattfinden! Allerdings, den Umständen entsprechend, in abgewandelter Form: online. Dazu benötigt jede(r) SchülerIn ein internetfähiges Endgerät, auf dem am Prüfungstag (Mittwoch, der 03.06.2020) der Test durchgeführt werden kann. Den Link und einen Schulcode sendet euch/Ihnen die entsprechende Englisch-Lehrkraft am Prüfungstag… Weiterlesen »
Passend zum Thema „Klangexperimente“ wurden die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b in einem kleinen Musikwettbewerb von Frau Engel eingeladen, eigene Musikinstrumente herzustellen. Die Aufgabe bestand darin, ein möglichst kreatives, phantasievolles und vielseitiges Instrument für außergewöhnliche Klänge zu basteln. 27% der Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht und beim „Lernen auf Distanz“ ein Instrument hergestellt…. Weiterlesen »
Unsere ehemalige, geschätzte Kollegin Marlies Ibing ist am 13. Mai im Alter von 84 Jahren verstorben. Frau Ibing war jahrzehntelang als Lehrerin am GiL tätig und gehörte zu den Urgesteinen unserer Schule. In den Fächern Französisch, Erdkunde und Mathematik hat sie unzählige SchülerInnen unterrichtet. Ihnen wird sie sicherlich in Erinnerung bleiben, ebenso wie den Kollegen… Weiterlesen »
Liebe Eltern, wir freuen uns auf den Wiederbeginn des Unterrichts für die Jahrgangsstufen 5 bis EF ab Montag, 25.05.20. Wir möchten Ihnen dazu folgende Hinweise und Erläuterungen geben (-> rote Links bitte anklicken): Unterrichtsplan für die Stufen 5 bis EF ab 25. Mai Zuordnung der Klassen und Gruppeneinteilung Organisatorische Hinweise Neuer Stundenplan oder als PDF:… Weiterlesen »
Unser ehemaliger Sportlehrer Michael Marquardt engagiert sich auch im Ruhestand für mehr Bewegung. Zusammen mit dem Radler-Stammtisch Marl sammelt er Unterschriften für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur in Marl. Da dies für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die mit dem Rad zur Schule kommen, neben dem Aspekt der Klimafreundlichkeit und dem der Bewegung auch ein wichtiger… Weiterlesen »