Holocaustüberlebende berichten
Zu einer ganz besonderen Veranstaltung trafen sich am Sonntag, den 29.9.2019 interessierte Schülerinnen und Schüler des Q2 Lk Geschichte, des Q1 Gk Geschichte und des 9er Diff-Kurses Geschichte zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Müllender, Frau Haasbach-Hegge und Frau Averhoff am Kino in Recklinghausen. Anlass war die Präsentations des Filmes „Der letzte Jolly Boy“ über das… Weiterlesen »
Unser Frankreichaustausch
Unser Austausch mit Frankreich hat einige wunderbare Erlebnisse mit sich gebracht – und wir wollen euch heute von unserer Woche in Frankreich erzählen: Unser erster Tag war der Tag, an dem wir in Nantes gelandet sind. Dies geschah um ca 14:15 Uhr und danach wurden wir von unseren Gastfamilien abgeholt. Den restlichen Verlauf des Tages… Weiterlesen »
Polenaustausch 2019
In der letzten Woche waren unsere polnischen Gastschülerinnen und Gastschüler aus Rybnik zu Besuch am GiL. Sie erwartete ein buntes Programm aus gemeinsamen Unterricht, Ausflügen und einer Bildungsfahrt nach Bonn. Am Donnerstag, 19.9., holten die deutschen Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartner zunächst am Flughafen ab, bevor sie ihnen nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Begrüßung… Weiterlesen »
Hoch hinauf und tief hinab
Die Jahrgangsstufe 5 auf Kennenlernfahrt in Haltern (25.-27.09.) Pünktlich um 15:00 Uhr öffnete sich am Mittwoch der Himmel und einige Klassen durften bereits die Kletterwand der Jugendherberge hinauf kraxeln. Einige erreichten sogar das Dach. Danach folgte der ,Eierfall‘. Die Schülerinnen und Schüler konstruierten im Team aus Naturmaterialien im Wald einen Behälter, der ein rohes Ei… Weiterlesen »
Das GiL fliegt am weitesten
Im letzten Schuljahr nahmen die jetzigen Klassen 7C & 7D mit viel Freude am Begegnungsfest zum Antirassismustag zum Thema „Du und ich – wir reichen uns die Hände“ an der Martin-Luther-King-Schule in Marl teil. Es war bereits das 25. Mal, dass Kinder aller Marler Schulen für ein friedliches Miteinander zusammengekommen sind, unabhängig von Herkunft, Religion… Weiterlesen »
10 Jahre Abitur – „Stark wars“
Das war das Motto des Abiturjahrgangs 2009 – „Stark wars – Abisode 09“. 10 Jahre nach dem Abitur trafen sich etwa 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler am 21. September um 16:30 Uhr wieder am GIL. Treffpunkt war die Mensa im Anbau. Da die Renovierung des Anbaus erst nach 2009 erfolgte, war für die Ehemaligen… Weiterlesen »
Glückwunsch, Pia!
Beim diesjährigen 15. landesweiten Schülerwettbewerb „Deutsch-Essay“ ist Pia Visbeen aus unserer Stufe Q2 mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Ihr wird mit dieser die erfolgreiche Teilnahme durch die Bezirksregierung Münster bescheinigt. Vier mögliche Themen waren im Frühjahr ausgeschrieben, zu denen unter klar formulierten Bedingungen ein Essay verfasst werden konnte: „Das Überflüssige ist eine sehr notwendige… Weiterlesen »
Une journée à l’Atlantique
Salut! Mit unseren corres verstehen wir uns super und heute waren wir alle zusammen unterwegs. Zuerst haben wir eine Saline besichtigt und anschließend in Guérande neben einer Rallye eine kleine Shoppingtour unternommen und Crêpes gegessen. Und dann waren wir bei supertollem Wetter am Strand von La Baule. C’était magnifique. ☀️☀️