Mit Wort, Stift und Humor gegen Nazis!

Am letzten Mittwoch hatte das GiL endlich wieder Besuch von Nils Oskamp! Nachdem im letzten Jahr unsere Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November nur online in einer Videokonferenz stattfinden konnte, war es dieses Jahr wieder möglich, mit der Jahrgangsstufe 9 in der gut gefüllten, aber mit Abstand bestuhlten und gut gelüfteten, Aula zusammenzukommen. Zum wiederholten… Weiterlesen »

Diese Woche wird gebibert!

Nachdem wir in den letzten zwei Wochen fleißig geübt haben und mit dem Schnupperbiber die Generalprobe hatten, haben nun schon in den ersten Klassen die Köpfe geraucht. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 nehmen in diesem Jahr am Biberwettbewerb teil. Da wird konzentriert gelesen, schlau kombiniert und mächtig gedacht. So erleben wir… Weiterlesen »

Q1 AG erreicht Finalrunde mit Hydroponik-Projekt

Beim dem Verfahren der Hydroponik werden Salat, Kräuter und anderes Gemüse ohne Erde in einer Nährlösung kultiviert und im industriellen Maßstab auf zahlreichen Ebenen übereinander in Hallen produziert (Vertical Farming). Eine Schülerin und sechs Schüler der Q1 wollen in ihrer AG einen Prototypen bauen, der dies automatisiert auch im häuslichen Umfeld leistet. Frische Lebensmittel sind… Weiterlesen »

Die BioLogisch-AG wählt den Vogel des Jahres

Am Montag (08.11.) wählten die Schülerinnen und Schüler der BioLogisch-AG den Vogel des Jahres. Zur Auswahl standen von dem NaBu ausgesuchte Vogelarten, die zum Teil stark vom Aussterben bedroht sind. Mithilfe des Kandidaten-Check und dem Bird-O-Mat findet jeder seinen passenden Vogel. Bis zum 18. November kann noch unter www.vogeldesjahres.de abgestimmt werden. Die BioLogisch-AG hatte ganz… Weiterlesen »

Your actions have consequences… always

Vor den Herbstferien befasste sich ein Kurs der Einführungsphase im Englischunterricht mit Formen von Mobbing und mögliche Folgen für Opfer und Täter. In diesem Zusammenhang wurde die Kurzgeschichte „Locker 160“ von Lee Busselmann, in der ein Mädchen stark unter dem Mobbing von zwei Mitschülerinnen leidet, im Unterricht analysiert. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler hinreichend… Weiterlesen »

Stein-Zeit

Unsere Ausstellungsvitrine im Foyer ist neu bestückt! Ganz konkrete Einblicke in die Menschheitsgeschichte anhand von Mineralien, die man sonst nur in Museen zu Gesicht bekommt, erhält man am GiL. Das Besondere an der Gesteinssammlung: Dr. Erich Kramm, unser langjähriger geschätzter Kollege und Biologie-Fachleiter, hat die Ansichtsexemplare selbst auf seinen vielen Reisen gesammelt, zusammengetragen und nun… Weiterlesen »

Schaurig scheußlicher Schimmel…

Halloween naht – und zur Einstimmung in das gruselige Grauen haben unsere beiden Mensadamen Frau Makar und Frau Novikov wieder mit viel Fantasie, Kreativität und Arbeit unsere traditionelle „Halloween-Theke“ gestaltet. „Heute gibt es als Vorspeise schimmeliges Brot mit Durchfall, im Hauptgang kann man Maden-Reis mit Blutsauce an Fleisch-Spinne genießen, dazu servieren wir gern Paprika- und… Weiterlesen »

„Befiehl den letzten Früchten voll zu sein…“

Der Herbst ist da und mit ihm die erste Zäsur des Schuljahres 2021/ 2022 – die Herbstferien. Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen, unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und natürlich allen, die sich dem GiL verbunden fühlen, zwei schöne und erholsame Wochen. Wir freuen uns, am 25. Oktober alle – hoffentlich gesund und munter!… Weiterlesen »