Category Archives: Allgemein

Känguru-Preise am GiL

Die Auswertung des diesjährigen Känguru-Wettbewerbes der Mathematik ist abgeschlossen. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Ergebnisse von den Schulen selbst online eingegeben, für das Gymnasium im Loekamp (GiL) schon am Tag des Wettbewerbs, dem 21. März. Dadurch konnte das Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin schon sehr schnell mit der Auswertung beginnen. Früher… Weiterlesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Am Mittwoch, 05.06.2019, 19 Uhr, lädt der Vorstand unseres Fördervereins zu einer außerplanmäßigen Mitgliederversammlung ein, in der über eine Änderung der Satzung abgestimmt werden soll. Hintergrund ist die Übernahme der Trägerschaft unserer Schul-Cafeteria. Der Entwurf für die neue Satzung sowie die offizielle Einladung zur Mitlgliederversammlung kann über die folgenden Links abgerufen werden: Einladung zur Mitgliederversammlung… Weiterlesen »

Rock und Pop!

Donnerstag, 9.5. 2019 um 8.30 Uhr: 76 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen steigen in den Bus nach Gronau. Nach einem Gruppenfoto vor dem Gebäude beginnt der Ausflug in die Welt der Rock- und Popmusik. Während eine Gruppe, ausgestattet mit Kopfhörern und Smartphones, das Museum erkundet, erlebt eine andere Gruppe die Greenbox. Hier werden im… Weiterlesen »

Glückwunsch, Lucy und Julius!

Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“, für den sich Lucy Murawski und Julius Lade als Forscher-Zweierteam des GiL auf regionaler Ebene erfolgreich qualifiziert haben (wir berichteten), konnte man Beeindruckendes erleben: Alle erfolgreichen Jungforscher der Regionalrunde aus NRW zeigten ihre überzeugenden Projekte, die nur so  vor Forschergeist sprühten. Organisiert von der Firma Innogy aus Essen fiel der… Weiterlesen »

Elternsprechtag

Der Elternsprechtag im ersten Schulhalbjahr 2019/ 2020 findet am Montag, den 25. November 2019, von 14.30 –19.00 Uhr statt. Wie der letzte Elternsprechtag wird auch dieser an einem verlängerten Nachmittag angeboten. Der Unterricht endet mit der Mittagspause, das Essen kann natürlich noch eingenommen werden. Der Nachmittagsunterricht entfällt. Am Montag, den 11.11.2019 werden die Schülerinnen und… Weiterlesen »

Ori-Cup 2019

Am heutigen Freitag, dem letzten Schultag vor den Osterferien, hieß es bereits zum elften Mal: Lasset den Ori-Cup beginnen! Gewohnt emotional und technisch versiert wurde in den Stufen 5 und 6 die stärkste Fußballklasse gekürt. In den Vorrunden wurden in insgesamt sechs Spielen über 15 Minuten die Plätze 1 und 2 der jeweiligen Jahrgangsstufe ausgespielt,… Weiterlesen »

Spanienaustausch, die Zweite

Uuuund Action! Am Dienstag, den 9.4.2019 begleiteten die Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartner in den ersten Stunden in ihren Unterricht. Gegen 10:15 Uhr machte sich die deutsche Gruppe auf den Weg zur Parlamentsbesichtigung. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von der Arbeitsweise und den Aufgaben des baskischen Parlaments, was durch ihre vielen Rückfragen deutlich… Weiterlesen »

Geschichte erleben: Auschwitz, Krakau und Schlesien

Das Programm der neuen Woche des Polenaustauschs begann bedrückend. Am Montag, 8.4.2019, ging es für die deutsche Gruppe des Polenaustauschs zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, jenem Ort, an dem die Massenvernichtung an den europäischen Juden mittels industrieller Methoden maßgeblich durchgeführt wurde. In einer deutschsprachigen Führung über das Gelände wurden den Schülerinnen und Schülern die historischen Hintergründe vermittelt…. Weiterlesen »

Grüße vom Spanienaustausch

Marl am Freitag, den 05.04.2019 gegen 08:15 Uhr Zielgruppe verlässt das Schulgelände in einem weißen Transporter. In Köln-Bonn angekommen, betreten 11 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte das Flugzeug nach Vitoria-Gasteiz. Vitoria-Gasteiz, den 05.04.2019 gegen 14:20 Uhr Die Zielgruppe betritt spanischen Boden und wird bereits durch die Flughafenfenster unter die Lupe genommen. Entwarnung: Herzlich werden… Weiterlesen »

„Mottotage der Q2“

Die letzte reguläre Schulwoche der Schülerinnen und Schüler der Stufe Q2 ist traditionell etwas Besonderes: Bevor am Freitag, den 12.04.2019 die Zulassungen zu den Abiturprüfungen in der Aula erteilt werden, die dann nach den Osterferien am 30. April mit dem Fach Deutsch starten, werden die letzten Unterrichtstage kostümiert zelebriert. Heute, am 08.04.2019, erschien die Stufe… Weiterlesen »