All posts by diana lorra

Preisverleihung – Regionalrunde 57. Mathematik-Olympiade am GiL

Am 17. November 2017 fand in Marl die Regionalrunde der 57. Mathematik-Olympiade statt. 13 Gymnasien  aus dem Kreis Recklinghausen haben sich mit 206 Schülerinnen und Schülern an diesem Wettbewerb beteiligt, der in Form einer 2- bzw. 3-stündigen Klausur am ASGSG durchgeführt wurde. Von unserer Schule haben Lennard Schulz und Lina Sichler aus der 5d, Johannes… Weiterlesen »

„Life Kinetik“ am GiL – Gehirntraining durch Bewegung

„Mehr Lernerfolg – weniger Stress“, so lautet der Grundsatz des spielerischen Bewegungstrainings mit Namen Life Kinetik. Es fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration, steigert die Merk- und Erinnerungsfähigkeit und hilft durch kleine Übungen, die Kreativität, Problembewältigung und Beweglichkeit zu erhöhen. Frau Debo und Frau Müller haben im Dezember an einer qualifizierten Ausbildung zu „Life-Kinetik-Trainern“ teilgenommen und… Weiterlesen »

Alle Jahre wieder …

Wir wünschen allen „Loekämpern“ und denen, die sich unserer Schule verbunden fühlen, frohe und friedliche Festtage und für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und Gelassenheit. Wir sehen uns wieder nach den Weihnachtsferien am 8. Januar 2018. Herzlich: Marc Brode und Diana Lorra

Mmmhhh!

Ein Jahresabschluss-Highlight bot sich den Mensabesuchern am Dienstag: Frau Gieroth und Frau Denecke hielten unter dem Titel „Weihnachtstheke“ Köstliches für die hungrigen Mägen bereit. „Boah – so viel Auswahl!“, staunte eine Fünftklässler und ließ sich von allen Angeboten etwas auf seinem Teller anrichten. Für unserer Schülerschaft überreichten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unseren engagierten Köchinnen… Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb – Schulsiegerin GiL

Traditionell findet im Dezember am GiL der Vorlesewettbewerb der Stufe 6 in der Aula statt. Schon die Klassenentscheide, bei denen die besten Leserinnen und besten Leser der Klassen 6 ermittelt wurden, bargen so einiges an Spannung.  Am 11. Dezember war es dann endlich soweit, die Ermittlungs des besten Lesers bzw. der besten Leserin, der/ die… Weiterlesen »

Spendenaufruf!

Aus einem Nachtreffen des Abiturjahrgangs 1992 ist eine Idee entstanden, die wir am GiL für sehr unterstützenswert halten. Frau Annette Krause und Frau Katja Täuber stellten diese der Schulleitung vor und rufen zum Mittun auf: An alle ehemaligen und aktuellen Schüler, Lehrer und Freunde des Gymnasium im Loekamp in Marl: Ihre und Eure Hilfe ist… Weiterlesen »

Alla turca – Musikmärchen am GiL

Mucksmäuschenstill ist es in der Aula, als „Franz von Stock“,  ein berühmter Musiker und Dirigent, die Bühne betritt. Akribisch bereitet er mit seinen vier Musikern gerade ein großes Konzert vor, als plötzlich der quirlige Flaschengeist Flitzmed in sein Leben tritt…. So nimmt die Rahmenhandlung ihren rasanten Lauf – „Alla Turca“ ist ein orientalisches Musikmärchen für… Weiterlesen »

Zehn Jahre Abitur

Etwa 30 ehemalige Schülerinnen und Schüler waren 10 Jahre nach ihrem Abitur wieder einmal am GiL zu Gast. Aus der Nähe und aus der Ferne waren sie angereist, um die Mitschülerinnen und Mitschüler von damals wiederzusehen. Alte Erinnerungen und Erfahrungen aus Studium und Berufsjahren wurden ausgetauscht.  Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter ging es auf… Weiterlesen »

LK Chemie Q2 experimentiert erneut im XLAB in Göttingen

In freudiger Erwartung, was da nun auf sie zukommt, fanden sich am Dienstag, 21.11.17,  die 15 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie der Q2 zusammen mit der Fachlehrerin Frau Nolte wieder in Göttingen ein, um von Mittwoch bis Freitag im XLAB (das Göttinger Experimentallabor für junge Leute) intensiv zu experimentieren und ihre chemischen Kenntnisse in… Weiterlesen »

Interview zum Chinaaustausch

24 Schülerinnen und Schüler machten sich in Begleitung von Frau Möller und Frau Witte auf die lange Reise, um ihre chinesischen Austauschschüler in Tongxiang zu besuchen. Vom 14. bis zum 21.10. verbrachten unsere Schüler die Zeit in der Schule und in Gastfamilien, bevor dann vom 21. bis zum 28. 10. eine Rundreise auf dem Programm… Weiterlesen »