All posts by diana lorra

Preisträger beim Schreibwettbewerb: Herzlichen Glückwunsch!

Sieben Preisträger zählt der Schreibwettbewerb, den die Buchhandlung Wystup in diesem Jahr zum „Welttag des Buches“ ausgeschrieben hatte. Von unserer Schule gehören gleich drei dazu: Antonia Heflik, Klasse 5b; Kiana Langer, Klasse 5b; Lennard Schruba, Klasse 5d. Ihnen wurde von der Buchhandlung jeweils ein Gutschein über 25,- € überreicht. Die gemeinsame Aktion der Schulen Marls… Weiterlesen »

8.340,14 Euro beim Sponsorenlauf 2019!

Wie traditionell alle zwei Jahre am GiL fand auch in diesem Jahr wieder der Sponsorenlauf als Spendenaktion zur Unterstützung unserer Partnerschule „Colegio Erich Kramm“ in Pucusana, Peru sowie einer lokalen Klimaschutzorganisation statt. Alle Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrer nahmen daran teil, indem sie sich vorab Sponsoren, wie zum Beispiel Verwandte oder Nachbarn, suchten, die… Weiterlesen »

„Sköne Oke…“

Eindrucksvoll war sie, die Inszenierung des „Sandmanns“ im Düsseldorfer Schauspielhaus des US-amerikanischen Regisseurs und Bildenden Künstlers Robert Wilson. Die Schülerinnnen und Schüler der Deutsch-LKs aus der Q1 sind begeistert – und irritiert: Indem Elemente aus klassischem wie modernem Tanz, Schauspiel, Malerei und Musik verbunden werden, erleben wir eine Theateraufführung der ganz besonderen Art. Das zentrale… Weiterlesen »

Mu – Mu – Musical !

Endlich: Auftritt am Kennenlerntag der neuen Fünfer: „Der Briefträger bringt ein Paket …“- ein Mini – Musical. Die Musicalkinder der Klasse fünf- sonst cool und selbstbewusst – sind doch ein wenig nervös vor dem ersten Bühneneinsatz, aber alles läuft prima: Turnelemente, deutliches Sprechen, kräftiges Singen, Tanzschritte, Stomp-Einlage mit Rhythmusinstrumenten, Verbeugen …Erleichterung und glückliche Gesichter! Am… Weiterlesen »

Nachhaltigkeit in der Hitzewoche

Nachdrücklicher lassen sich die Auswirkungen des Klimawandels nicht erspüren als in den aufgeheizten Klassenräumen des GiL, in denen in dieser Woche das Programm „Klimawandel und Konsum“ zur Nachhaltigkeitsbildung mit dem Eine-Welt-Mobil stattfindet. Von Dienstag bis Freitag lernen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen abwechselnd an jeweils einem Projekttag ganz praktisch und handlungsorientiert, warum es… Weiterlesen »

„Klasse – wir – singen“ – über 80 Fünfer in der Westfalenhalle

Die T – Shirts, Liederhefte und CDs kamen schon im Februar. Ab den Osterferien wurde in jeder Musikstunde bei Frau Möller fleißig gesungen: „Zwei kleine Wölfe“, „Meine Biber haben Fieber“, „Die Gedanken sind frei“, „Der Mond ist aufgegangen“, „Hey, Pipi Langstrumpf“ u.a. Lieder standen auf dem bunt gemischten Programm für die jungen Sängerinnen und Sänger…. Weiterlesen »

Neuer Vorstand des Fördervereins

Am 5. Juni ist im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand unseres Fördervereins für die kommenden beiden Schuljahre gewählt worden: Thorsten Westerheide, Vorsitzender Cornelia Dickerhoff, stv. Vorsitzende Mike Biehl, Schatzmeister Diana Lorra, Schriftführerin Marc Brode, als Schulleiter Michael Schally, als Vorsitzender der Schulpflegschaft Birgit Grütering, weiteres Mitglied Tanja Laerbusch, weiteres Mitglied Walter Rems, weiteres Mitglied Auch… Weiterlesen »

Bienvenue à Marl – unser Austausch mit Treillières

Nach einer doch längeren Reise als geplant inkl. eines Zwischenstopps in Paris sind die 14 französischen Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen am Mittwoch in Düsseldorf gelandet. Am Bahnhof in Sinsen wurden sie von ihren Austauschpartnern schon freudig empfangen. Am nächsten Tag machten alle zusammen einen Ausflug nach Dortmund, wo ein Besuch der  DASA… Weiterlesen »

Europawahl am GiL

Ganz im Zeichen der Europawahl steht derzeit der Politik/Wirtschaft-Unterricht der Jahrgangsstufe 9. In den letzten Wochen informierten sich die Schülerinnen und Schüler umfassend über die Bedeutung von Europa in unserem Alltag, europäische Werte und Ziele und die Bedeutung und Aufgaben des Europäischen Parlaments. Je näher die Europawahl rückte, desto mehr standen Wahlrechtsgrundsätze, der Ablauf der… Weiterlesen »

Bericht Vivawest-Marathon

Diesen Sonntag, den 19.5.2019, fand die 7. Ausgabe des VIVAWEST-Marathons in und um Gelsenkirchen statt und das GiL nahm zum zweiten Mal in Folge teil. Zwei Schüler- und eine Lehrerstaffel fanden sich für den großen Lauf morgens um halb 9 in Gelsenkirchen ein, um sich den Herausforderungen einer Marathonstaffel quer durch das Ruhrgebiet (Gelsenkirchen, Essen… Weiterlesen »