Kartenvorverkauf startet!

Der Kartenvorverkauf für „Natürlich blond“, das neue große Musicalprojekt am GiL, startet! Ab Montag, 29. August, können Sie die Karten zu 7 € (ermäßigt) oder 9 € (regulär) in jeder 1. großen Pause in der Pausenhalle im GiL und ganztags in der Buchhandlung Wystup in Marl-Hüls erwerben. Das fetzige Musical handelt von der modebewussten Miss-College-Campus… Weiterlesen »

Schuljahresbeginn 2016/ 2017

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Die Sommerferien sind vorüber und wir freuen uns, Sie und Euch zum neuen Schuljahr gut erholt und voller Tatendrang zu begrüßen. Wir starten ins neue Schuljahr am Mittwoch, den 24. August 2016 um 8.00 Uhr. Besonders herzlich begrüßen wir unsere neuen Fünftklässler und ihre Eltern, die ihre Schullaufbahn am… Weiterlesen »

Materiallisten neue Stufe 5

Liebe Eltern, liebe (neue) Fünftklässler! Wie bereits am Kennenlernnachmittag angekündigt, können Sie nun die aktuelle Materialliste für Ihr Kind einsehen. Wir bitten darum, die – je nach Klasse verschiedenen – angegebenen Dinge des täglichen Schulbedarfs bis zum zweiten Schultag (25.08.2016) zu besorgen. Wir freuen uns auf unsere neuen „Fünfer“ und wünschen bis zum ersten Schultag… Weiterlesen »

Ferien!

Unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern, dem Kollegium und all den am GiL Engagierten und sich dem GiL verbunden Fühlenden wünschen wir erholsame, erlebnisreiche und sonnige Sommerferien. Herzlich: Joachim Posanski & Diana Lorra

Sportfest am GiL

Heute fand das alljährliche Sportfest am GiL statt. Die Mannschaften der Klassen 5 und 6 wetteiferten beim Völkerballspiel in der Sporthalle. Die Begegnungen waren nervenaufreibend. Nur knapp konnte sich die 5c in einem spannenden Endspiel gegen die 5a durchsetzen und gewann mit nur einem Feldspieler mehr. Bei den sechsten Klassen setzte sich, wie beim Ori-Cup,… Weiterlesen »

Dritter Projekttag: Präsentationstag

Heute, am dritten und somit letzten Projekttag am GiL, wurden die Ergebnisse der einzelnen Gruppen, die über die letzten Tage erarbeitet wurden, vorgestellt. Über 25 Gruppen haben ihre Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen zu unserem Leitthema „Toleranz“ präsentiert. Diese reichten von der Bekanntschaft mit internationalen Essenssitten über eigens produzierte Kurzfilme bis hin zur Beschäftigung mit Mythen… Weiterlesen »

Projekttage, die Zweite!

Tag 2: Halbzeit der dreitägigen Projektwoche zum Thema „Toleranz und Kultur“ Nachdem gestern die insgesamt 50 Gruppen zueinander gefunden haben und mit ihrem Projekt begonnen haben, geht es heute auf die Zielgerade der Erarbeitung des Themas zu. Morgen finden nämlich die Präsentationen der Ergebnisse statt. Das breit gefächerte Angebot von Projekten erfreut die Schüler/innen sehr…. Weiterlesen »

Projekttage zum Thema Toleranz

Tag 1: Kreativität verbindet Toleranz. So lautet das vor dem Hintergrund der zurückliegenden Ereignisse aktuelle und vielfältige Thema der diesjährigen Projekttage am Gymnasium im Loekamp. Zahlreiche Projekte, die unter Verwendung verschiedenster Medien wie Film, Text und Foto das Thema „Toleranz“ den Schülerinnen und Schülern näher bringen und auf interaktive Art und Weise erlebbar machen, finden… Weiterlesen »

GiL-SchülerInnen gegen Rassismus

Am letzten Freitag, 24.06.2016, nahmen ca. 500 SchülerInnen des GiL am Sternmarsch für Toleranz gegen Rassismus in Marl teil. Auf dem Creiler Platz, wo sich Schülerinnen und Schüler aller Marler weiterführenden Schulen ab 12.00 Uhr zu einer Kundgebung versammelten, ergab sich so ein beeindruckendes Bild. In Reden, Slam-Poetry und musikalischen Beiträgen verschafften die über 800… Weiterlesen »

Alles Gute für den Ruhestand, Herr Dr. Röken!

Am 24. Juni 2016 verabschiedete sich der Leitende Regierungsschuldirektor Herr Dr. Gernod Röken vom Kollegium des GiL. Im Anschluss hatte er unsere Schule als Ort gewählt, um sich von den Schulleitungen der Gymnasien, die er für die Bezirksregierung Münster betreute, in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Im Rahmen dieses ungezwungenen Zusammentreffens wurde noch einmal auf… Weiterlesen »