Category Archives: Allgemein
Start in das neue Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Die Sommerferien sind vorüber und wir freuen uns, Sie und Euch zum neuen Schuljahr gut erholt und voller Tatendrang zu begrüßen. Wir starten ins neue Schuljahr am Mittwoch, den 29. August 2018 um 08:00 Uhr. Die ersten beiden Stunden sind Klassenleitungsstunden. Besonders herzlich begrüßen wir unsere neuen Fünftklässler und… Weiterlesen »
Materiallisten neue Stufe 5
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler unserer neuen Klassen 5, wie an den Kennenlernnachmittagen angekündigt, finden Sie unter den unten stehenden Links die Einkaufslisten mit den benötigten Schulmaterialien aller Klassen für den Start am GiL. Wir freuen uns auf Euch, liebe Kinder, und Sie, liebe Eltern. Auch möchten wir noch einmal daran erinnern, dass Sie… Weiterlesen »
Schöne Ferien!
Impressionen von der Projektwoche 2018
Eine spannende Projektwoche neigt sich dem Ende zu. Heute haben die Gruppen Poetry Slams, Sketche und Videos rund um das Thema Nachhaltigkeit vorgestellt. In den Klassenräumen und in der Aula informierten die Gruppen über ihre Ergebnisse und luden zum Mitmachen ein. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren, Teilnehmern und Lehrkräften für die engagierte Mitarbeit in… Weiterlesen »
Nachhaltiges Reisen
Ich habe keine Lust aufs Wandern im Wald! Wer bei ,,nachhaltigem Reisen“ an öde Wandertouren im Schwarzwald denkt, wird sich wundern was diese Projektgruppe in Planung hat. Das Ziel dieser arbeitsteiligen Recherchearbeit ist die Planung eines nachhaltigen Mallorca Urlaubs. Der Plan der Gruppenleiter hat vorgesehen am ersten Tag Grundinformationen zu sammeln, am Folgetag wurden im… Weiterlesen »
Gedenkstättenfahrt des Diff.-Kurs Geschichte Jg9
Buchenwald und Weimar-geschichtsträchtige Orte der deutschen Geschichte besuchte der Diff.-Kurs Geschichte.Die Gedenkstätte Buchenwald stand dabei im Mittelpunkt der Schulfahrt. Wie lebten Menschen im Konzentrationslager? Wie viele starben dort? Wer fiel alles dem NS Terror zum Opfer? Diesen und weiteren Fragen stellten sich die sechzehn Schülerinnen und Schüler vor Ort. Ganztägig waren wir auf der Anlage… Weiterlesen »
Wie lässt sich Schule nachhaltiger gestalten?
Im Rahmen der Nachhaltigkeit als Thema der Projektwoche am GiL beschäftigt sich eine Gruppe damit, wie sich das GiL selbst und der Unterricht an der Schule nachhaltiger gestalten lassen. Uns entgegnete die Gruppe auf die Frage, was unser Oberthema für sie bedeutet, dass Nachhaltigkeit für sie ein zukunftsgerichtetes Handeln ist, was beispielsweise Recycling oder das… Weiterlesen »
Upcycling!
Das ist das Konzept der bunten Projektgruppe, welche mit farbenfrohen Basteleien ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten will. Die Schülerinnen und Schüler können hier ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen, indem sie alte Verpackungen, wie Tetrapacks, Toilettenpapierrollen, Dosen, und Zeitungen, gebrauchen, denen sie, mit einem Hauch von Raffinesse und einem Kleks Kleister und Farbe, einen neuen… Weiterlesen »
Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit
In der diesjährigen Projektwoche beschäftigt sich das GiL mit dem Thema Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer der Dokumentationsgruppe sind ausgeschwärmt und haben andere Gruppen der Projektwoche befragt, was sie mit dem Thema verbinden, wie sie zu ihren Projekten gekommen sind und welche Ziele sie bei ihrer Arbeit verfolgen. Hier ist ein erster Einblick in die Arbeit verschiedener… Weiterlesen »