All posts by diana lorra

Voller Durchblick garantiert

Die Sicherheit im Chemieunterricht steht immer an erster Stelle. Und zur wichtigsten Schutzkleidung gehört natürlich die Schutzbrille! Alle Chemiekurse freuen sich seit diesem Schuljahr über sechzig neue Schutzbrillen, die die Schloemer GmbH in Recklinghausen unserer Schule zukommen lassen hat. Damit ist auch weiterhin die Experimentierfreude unter sicheren Bedingungen garantiert. Wir bedanken uns bei der Firma… Weiterlesen »

Schulbanker – Sei dein eigener Chef!

Von November 2018 – März 2019 nehmen zwei Sowi-Kurse aus der Q2 an einem Wettbewerb teil, der sich „Schulbanker“ nennt. Das Projekt wird vom Bundesverband deutscher Banken veranstaltet und möchte Schüler dazu animieren, den virtuellen Chefsessel der eigenen Bank einzunehmen. Bis zum 30. September 2018 hatten Schüler ab der 10. Klasse die Chance, sich in… Weiterlesen »

Exkursion zum Tierschutzverein Marl-Haltern e. V.

Unser PP-Kurs der Jahrgangsstufe 6 unternahm am 19.11.2018 eine Exkursion zum Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. Im Rahmen des Praktischen Philosophieunterrichts, bei dem die Schülerinnen und Schüler sich mit artgerechter Haustierhaltung, den Rechten der Tiere und den Pflichten der Menschen beschäftigt hatten, fand dieses Ereignis als besonders geeignetes Praxisbeispiel statt, wie wir bei unserer Rückfahrt zusammenfassten…. Weiterlesen »

Das GiL freut sich über Platz 2

Mit beachtlichen 104.500 Meter, in Worten: Einhundertviertausend und Fünfhundert Meter, belegt das GiL Platz 2 beim 24. Marler 24-Stunden-Schwimmen unter den weiterführenden Schulen Marls vom 3. bis 4. November 2018. Beim 24-Stunden-Schwimmen geht es darum, innerhalb von 24 Stunden so viele Meter wie möglich bzw. so viele wie man möchte zu schwimmen. Noch bemerkenswerter wird… Weiterlesen »

(H)Exkursion: Halloween im Chemiepark Marl

Der Chemie-LK und ein Chemie-Grundkurs der Q2 besuchten am 31.10 2018 den Evonik Chemiepark Marl. Die (H)Exkursion begann mit einem Vortrag über den Chemiepark, der dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum feierte. In dem vorgeführten Film erfuhren wir vieles über die Geschichte, die Bedeutung für die Region und die verschiedenen Produkte des Chemieparks. Mit Sicherheitshelm und… Weiterlesen »

35-jähriges Abiturjubiläum

 „Wie war das noch vor 35 Jahren?“ Etwa 60 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten haben sich am 10. November nach 35 Jahren in der Schule wiedergetroffen. Auf jeden Fall war das Schulgebäude irgendwie ganz anders – aber auch die ehemaligen Schülerinnen und Schüler sahen anders aus. Viel gab es miteinander zu erzählen – über die früheren… Weiterlesen »

MINT-Erfahrungsaustausch

Die Schüler des MINT-Kurses in der Oberstufe hatten zwei ehemalige Schüler zu Gast. Dabei ging es um einen Erfahrungsaustausch zum Thema „Jugend forscht“. Die beiden ehemaligen Schüler – Kolja Kallenbach und Jonas Stübbe – hatten mit einem speziellen Fahrzeug vor zwei Jahren am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen und stellten ihr Projekt in dem Kurs vor…. Weiterlesen »

Geister-GiL

Am 30.10. fand abends ein großes Halloween-Fest für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 im GiL statt. Dazu wurden in mehreren Fluren und vielen Klassenräumen gruselige Szenerien und Aktionen aufgebaut. Einen schaurigen Parcours durch diese Bereiche mussten alle Gäste durchlaufen, um die Aula zu erreichen. Diese war in eine große Party-Fläche verwandelt und Getränke,… Weiterlesen »

Schauriges Schlemmen

„Ist die Mensa heute geschlossen?“, „Uuuh, was ist denn hier passiert?!“, wundern sich einige Schülerinnen der Stufe 5, die mit großen Augen vor der Tür des Anbaus stehen, die wie von blutiger Hand beschrieben vor dem Eintreten warnt. „Ach was“, beruhigen einige erfahrene Sechstklässler, „heute gibt´s doch die Halloween-Theke!“ – so stürmen sie neugierig an… Weiterlesen »

„Der Sommer war sehr groß…“

.. und auch der Herbst beschert uns noch unverhofft sonnige Tage. Wir wünschen allen aktuellen und ehemaligen „Loekämpern“ zwei weiterhin helle und bunte Wochen. Und natürlich schöne Ferien! Marc Brode und Diana Lorra