All posts by diana lorra

„Augenblick verweile doch…“

jener wohl berühmteste Satz aus Goethes Tragödie „Faust“ wurde zum Zentrum des Theaterstücks, das die gesamte Stufe Q2 am 29. Januar im Theater Marl besuchte. Die Gastspiel-Inszenierung des Theaters Hagen überraschte: Mephisto – besetzt mit einer Frau? Die geister- und hexenhafte Magie als Zirkusensemble? Und überhaupt: Goethes Faust mit Musical-Elementen? Für die Theatermacherinnen Anja Schöne… Weiterlesen »

Von AC/DC bis Helene Fischer…

… reichten die Lieder, die von den begeisterten Sängerinnen und Sängern der Klassen 7a und 7b in der Greenbox performt wurden. Mit lustigen oder coolen Verkleidungen, mit oder ohne Instrument in der Hand, in jedem Fall hatten die Schülerinnen und Schüler eine Menge Spaß an ihrer eigenen Show. Die Ausstellung zur Rock- und Popmusik im… Weiterlesen »

„Carrie“: Kartenvorverkauf läuft

Seit Samstag, 18.01.2020, kann man die Eintrittskarten für das gefühlsintensive Musical „Carrie“, der neuen großen GiL-Produktion, erwerben. Der Kartenvorverkauf startete spektakulär: Allein am ersten Tag wurden von Antonia Chmielewski (EF), Jonathan Heier (9c), Luisa Kusmierz (9a) und Manouk Schmieder (Q1) in auffallenden Kostümen über 160 Karten verkauft! Wer ist eigentlich „Carrie“ – die Hauptrolle im… Weiterlesen »

Preisverleihung  – Regionalrunde: 59. Mathematik-Olympiade

Am 16. Januar 2020 fand die Preisverleihung zur Regionalrunde der 59. Mathematik-Olympiade in der Aula am Gymnasium im Loekamp statt. Die Aufgaben zur Regionalrunde in Marl wurden bereits am 15. November 2019 am ASGSG bearbeitet. Insgesamt 17 Gymnasien aus dem Kreis Recklinghausen haben sich mit 179 Schülerinnen und Schülern an diesem Wettbewerb beteiligt, der in… Weiterlesen »

Das GiL öffnete seine Türen

Die Musical-AG der Stufe 6 unter der Leitung von Frau Möller begrüßte die Gäste des Gymnasium im Loekamp pünktlich zur Eröffnung des Präsentationstages am 18. Januar. Interessierte Kinder und Eltern der vierten Klassen lauschten den musikalischen Klängen und den Begrüßungsworten des Schulleiters Marc Brode und der stellvertretenden Schulleiterin Diana Lorra in der Aula des Gymnasiums,… Weiterlesen »

Kartenvorverkauf fürs Musical „Carrie“ beginnt

Passend zum Präsentationstag am Samstag, den 18.1.2020, beginnt der Kartenvorverkauf für die neue große GiL-Musicalproduktion „Carrie“. In „Carrie“ geht es um kleine und große Highschool-Dramen wie erste Liebe, Mobbing und Eltern-Kind-Konflikte. Die sechzehnjährige Carrie wird von ihrer Mutter streng religiös und isoliert erzogen und gerät so in eine Außenseiterrolle innerhalb ihrer Klasse. Im Laufe des… Weiterlesen »

Es weihnachtet sehr

Beeindruckend begann der gemeinsame Auftakt zur Weihnachtsfeier unserer Stufe 5 in der Aula. Tom Koloss auf der Geige spielte, begleitet von seiner Mutter am Klavier, den Kanon von Pachelbel, ein toller Auftritt. Doch es gab noch weitere Highlights am diesem Nachmittag: vier Saxophone, ein Harfensolo, zwei Trompeten und ein Solobeitrag am Klavier – unsere Schülerinnen… Weiterlesen »

´Raus aus der Schule und ´rein ins Labor

Am vergangenen Mittwoch (04.12.2019) machten sich 13 Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Junior Ingenieure der Jahrgangsstufe 8 mit ihrer Lehrerin auf den Weg nach Dortmund. Es stand ein Besuch bei dem Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) an der Technischen Universität Dortmund an. Dieser Besuch wurde durch das zdi Netzwerk MINT-Regio gefördert…. Weiterlesen »

Das GiL Basketballteam ohne Chance

Beim Basketball Kreisschulsportfest am Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen musste sich die Schülermannschaft des GiLs in der WK I klar geschlagen geben. Schon vor den ersten Szenen des Turniers wurde deutlich, was auf die Jungs vom GiL am Nachmittag des 04.12.19 zukommen würde: Neben dem GiL traten die Mannschaften des Hittorf-Gymnasiums in Recklinghausen und des St. Ursula… Weiterlesen »

„Gutes Vorlesen ist eben,…

… wenn sich keiner langweilt.“, so formuliert es der bekannte Hörbuch-Sprecher und Schauspieler Rufus Beck. Und langweilig war es nun wirklich nicht am Montag, den 2. Dezember, in unserer Aula. Die ganze Stufe 6 lauschte gebannt den acht Vorlesenden, die im Rahmen des traditionell stattfindenden „Vorlesewettbewerbs“ aus ihren selbstgewählten Kinder- und Jugendbüchern vorlasen. Ein Mädchen… Weiterlesen »