All posts by diana lorra

Schaurig scheußlicher Schimmel…

Halloween naht – und zur Einstimmung in das gruselige Grauen haben unsere beiden Mensadamen Frau Makar und Frau Novikov wieder mit viel Fantasie, Kreativität und Arbeit unsere traditionelle „Halloween-Theke“ gestaltet. „Heute gibt es als Vorspeise schimmeliges Brot mit Durchfall, im Hauptgang kann man Maden-Reis mit Blutsauce an Fleisch-Spinne genießen, dazu servieren wir gern Paprika- und… Weiterlesen »

„Befiehl den letzten Früchten voll zu sein…“

Der Herbst ist da und mit ihm die erste Zäsur des Schuljahres 2021/ 2022 – die Herbstferien. Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen, unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und natürlich allen, die sich dem GiL verbunden fühlen, zwei schöne und erholsame Wochen. Wir freuen uns, am 25. Oktober alle – hoffentlich gesund und munter!… Weiterlesen »

Toleranz und Akzeptanz

Nicht umsonst heißt Lessings wohl berühmtestes Drama „Nathan der Weise“ – und nicht umsonst taucht dieses Drama in regelmäßigen Abständen im Lektürekanon der Qualifikationsphase des Faches Deutsch auf. Dass Dramen ihrem ursprünglichen Wortsinn nach für die Bühne geschrieben wurden und werden und demnach eben dort ihre oft aufrüttelnden Botschaften szenisch umsetzen, ist nicht nur allen… Weiterlesen »

… nun auch in der MZ

Der „späte Triumph“ für unsere „Modellbahn-Planer-und-Bauer“ der Jahre 1999 bis 2003 (wir berichteten hier am 27.09.) unter der Leitung unseres geschätzten Kollegen Wilhelm Wlost ist nun auch in der „Marler Zeitung“ wertgeschätzt veröffentlicht. Gern teilen wir hier den Link zum online-Artikel der MZ inklusive eines sehenswerten Films: Link zum Artikel in der Marler Zeitung vom… Weiterlesen »

Hallo nochmals aus Haltern!

Zusammenfassend können wir alle sagen: Es waren drei wirklich schöne Tage! Das Wetter hat in den entscheidenden Momenten mitgespielt: Nur beim Mittagessen am Mittwoch und beim Frühstück am Donnerstag hat es ordentlich geregnet, und wie von Zauberhand hat es kurz vor unseren jeweiligen Aktivitäten aufgehört und wir konnten viel Zeit im Freien verbringen – der… Weiterlesen »

„Bewegte Pause“

Seit Montag ist es endlich soweit: Unsere „bewegte Pause“ ist – nach langer „Corona-Ruhe-Pause“ – wieder eine bewegte und in Aktion! Bei verantwortungsvoller Umsetzung der Corona-Schutzmaßgaben freuen sich nun zahlreiche Fünft- und Sechstklässler*innen, in der einstündigen Mittagspause Spiel- und Sportgeräte ausleihen und damit aktiv werden zu können. Und was es da nicht alles gibt: Frisbees,… Weiterlesen »

Willkommen an Bord!

„Ahoi und Leinen los!“ – so hieß es heute für die Kinder unseres künftigen 5. Jahrgangs, die gemeinsam mit ihren Eltern in der Aula unseres Gymnasiums begrüßt wurden. Nach einem wunderbaren musikalischen Auftakt – es spielte Rubin Sparwasser aus der 7b am Flügel – folgte eine mutmachende Theaterszene aus Michael Endes Roman „Momo“, die unser… Weiterlesen »

Materiallisten neue Stufe 5 und Eigenanteil

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler unserer neuen Stufe 5! Damit Sie und Ihr den Schulstart am GiL am 18. August 2021 gut vorbereiten können/ könnt, veröffentlichen wir auch an dieser Stelle noch einmal die Materiallisten, die bereits über den Schulmanager verschickt wurden. Wir freuen uns darauf, unsere „Neuen“ ganz bald, nach hoffentlich erholsamen und… Weiterlesen »

Wir gratulieren unserer Abiturientia 2021!

Nach dem intensiven Abi-Training im Anschluss an die Osterferien – in diesem Jahr hatten wir acht zusätzliche Tage zur gezielten Vorbereitung auf die Abiturprüfungen – und den dann folgenden, sehr eng getakteten Prüfungen haben wir am Freitag, den 25.06.2021, die Verleihung der Abiturzeugnisse gefeiert. Intensiv haben wir vorher die Wetterberichte verfolgt und gehofft, dass wir… Weiterlesen »

Ferien!

Ein mehr als ungewöhnliches, wahrlich nicht ganz einfaches Schuljahr ist nun zu Ende. Wir sind froh, die Zeugnisse im Präsenzunterricht, in allen Klassen und Stufen, unter relativ „normalen“ Bedingungen (an die Masken haben wir uns ja bereits gewöhnt…) heute ausgegeben zu haben. Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Kolleginnen und Kollegen wünschen wir… Weiterlesen »