Philosophie Essay-Wettbewerb

Celina Boldt, Schülerin der Jahrgangsstufe Q1, hat beim diesjährigen „Essay-Wettbewerb“ des Faches Philosophie eine besonders anerkennenswerte Leistung gezeigt. In ihrem Essay setzte sich die Schülerin kritsch mit einem Zitat Kleists auseinander: „(…) das Wissen macht uns weder besser, noch glücklicher.“ Die Philosophie-Fachschaft, vertreten durch Jürgen Buchholz und Diana Lorra, verlieh Celina neben der Urkunde aus… Weiterlesen »

Besuch im Rock’n’Popmuseum

Am 15. März 2017 besuchten die 7a und 7b im Rahmen des Musikunterrichts mit Frau Engel und Herrn Schlagheck das Rock’n’Popmuseum in Gronau. Am 15. März 2017 besuchten die 7a und 7b im Rahmen des Musikunterrichts mit Frau Engel und Herrn Schlagheck das Rock’n’Popmuseum in Gronau. Nicht nur vom sonnigen Wetter und der schönen Umgebung… Weiterlesen »

​Projekttag im Jüdischen Museum Dorsten 

Im Rahmen der Unterrichtsreihe Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg unternahm die Klasse 9b am 8.3.2017 eine Exkursion nach Dorsten. Begleitet wurde sie dabei von ihrer Klassenlehrerin Frau Voß und ihrer Geschichtslehrerin Frau Averhoff. Im dortigen Jüdischen Museum Westfalen nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Projekttag teil, der sich unter dem Titel Ausgrenzung und Verfolgung im… Weiterlesen »

​Vorlesewettbewerb 2017 – die zweite Runde

Am 17.02. fand die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbücherei Recklinghausen statt. Es lasen vierzehn Jungen und Mädchen von Schulen aus dem Kreis Recklinghausen vor, unter anderem auch Barbara Thomas aus der Klasse 6c, die das GiL würdig vertreten hat. In der Jury saßen Frau Convent (Leiterin der Stadtbücherei), Frau Pantenhagen mit Unterstützung der… Weiterlesen »

​Regionalwettbewerb Jugend debattiert 

Schon zum zweiten mal vertraten Schüler der Jahrgangsstufe 9 das GiL beim Regionalwettbewerb von Jugend debattiert. Eric Schönberg (9c) und Fatima Deniz (9a) hatten sich als die besten Debattanten ihrer Klassen erwiesen und erschienen daher am 2.3.2017 am ASGSG, um sich dort mit den Schulsiegern aus zahlreichen Gymnasien und Gesamtschulen der Region zu messen. In… Weiterlesen »

SV Karneval

45 Narren folgten der Einladung der SV und feierten zusammen am Dienstag nachmittag eine bunte und fröhliche Karnevalsparty. Neben leckeren Knabbereien und Soft Drinks wurde auch viel gesungen, getanzt und gelacht. Im Partyraum duellierten sich die Jecken im Stop-Tanz, Zeitungstanz und bei der Reise nach Jerusalem. Im Raum daneben lieferten sich die deutschen Nachwuchs Gesangstalente… Weiterlesen »

Deutsche Schülerakademie 2016 in Urspring

Auf die häufig vor den Sommerferien gestellte Frage, was ich denn in den Ferien wohl unternehmen würde, antwortete ich, dass ich für 16 Tage nach Urspring zur Deutschen Schülerakademie (kurz DSA) fahren würde. Die Reaktionen auf diese Antwort variierten von Interesse und Erstaunen (Was genau macht man denn da?) bis hin zu der Frage, wie… Weiterlesen »

Das GiL-Forscherforum 2017

Seit 2002 findet am Gil ein Forscher-Forum statt, ein Wettbewerb für Jungforscher, eine Art „Wissenschafts-Olympiade“. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 haben sich drei Wochen lang außerhalb und innerhalb der Schulzeit mit einem Problem, das sie sich selbst stellten, beschäftigt, und dabei z.B. eine kleine wissenschaftliche Untersuchung durchgeführt. Geeignet als Beitrag für das Forscher-Forum… Weiterlesen »

Neues Musical am GiL

Es geht weiter! Nach dem großen Erfolg von „Natürlich blond“ im vergangenen Herbst, arbeitet die Profi-Musical-AG am GiL an einem neuen Musical – einer Revue zum Thema „Zeitsprünge“.  Die über 40 Mitwirkenden von der 7. Klasse bis zum Abiturjahrgang  singen und tanzen Songs aus Kult-Musicals, die mit einer selbstgeschriebenen Moderation verbunden und durch einen rein… Weiterlesen »

…auf Wiedersehen in Obertauern

Leider ist die Skifahrt nach Obertauern schon wieder zu Ende. Eine erlebnisreiche Woche voller neuer Skierfahrungen liegt hinter uns. Wieder einmal konnten alle Skigruppen den letzen Skitag auch über die Mittagspause hinweg bei strahlendem Sonneschein im Skigebiet verbringen und herrliche Stunden auf der Diktn Alm genießen.