Interview zum Chinaaustausch

24 Schülerinnen und Schüler machten sich in Begleitung von Frau Möller und Frau Witte auf die lange Reise, um ihre chinesischen Austauschschüler in Tongxiang zu besuchen. Vom 14. bis zum 21.10. verbrachten unsere Schüler die Zeit in der Schule und in Gastfamilien, bevor dann vom 21. bis zum 28. 10. eine Rundreise auf dem Programm… Weiterlesen »

Happy birthday, liebe Cafeteria!

20 Jahre existiert sie nun schon – unsere Cafeteria am GiL. Da der eigentliche Geburtstag in die Herbstferien fiel, feierten wir das Jubiläum am 9.11. nach. Frau Ritter und Frau Brennholt, unsere beiden hauptverantwortlichen „Cafeteriamütter“, hatten sich so einiges einfallen lassen, um den runden Geburtstag gelungen zu würdigen. Alkoholfreier Sekt, Orangensaft und Kaffee; leckere Brötchen,… Weiterlesen »

Einladung zur SV-Sitzung am 10.11. in der 7. Stunde

Schülervertretung – Das sind wir! Wir sind eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des GiL, die sich für das Schulleben einsetzt und ihr Recht auf Mitbestimmung wahrnehmen möchte. Bei uns sind alle Jahrgangsstufen herzlich willkommen und natürlich dürfen sich nicht nur die KlassensprecherInnen beteiligen, sondern alle interessierten Schülerinnen und Schüler. Die Arbeit unserer SV findet derzeit im… Weiterlesen »

Besuch im Kloster

Seit Beginn des Schuljahres beschäftigte sich der katholische Religionskurs der Klassen 7 a und b mit dem Thema „Kirche in der Nachfolge – Klöster und Orden im Mittelalter“. Dabei haben wir nicht nur den Aufbau von und den Alltag in mittelalterlichen Benediktinerklöstern besprochen, sondern einen besonderen Fokus auf den heiligen Franziskus gelegt. Dieser hatte sein… Weiterlesen »

Projektkurs Freestyle Physics nimmt an Physik-Wettbewerb teil

Nach nur drei Wochen bzw. vier Doppelstunden hat der Projektkurs „freestyle physics“ der Q1 an seinem ersten Physikwettbewerb teilgenomen. Im Rahmen der „Highlights der Physik“, einer Ausstellung ausgerichtet vom Schloss im Münster, fand der „exciting physics“-Wettbeweb statt. Wir haben uns mit der Aufgabe beschäftigt, ein Tauchboot zu konstruieren, dass selbstständig ab- und nach 1 – 3… Weiterlesen »

Makaberer Mittagstisch in der Mensa

Heute brauchten die Gäste der Mensa Mut beim Mittagessen. Die Mitarbeiter hatten ein Halloween-Menü vorbereitet. Es lauerten Burger mit Olivenaugen und Gurkenzungen, Blumenkohl-Gehirne und Glibberaugenpudding  auf die SchülerInnen und die Lehrerschaft. Vielen Dank an die Mensa-Mitarbeiterinnen für die gruseligen Gerichte. Bl

Förderverein: Vorstand neu gewählt

In der Mitgliederversammlung am 13. Oktober 2017 ist der Vorstand des Fördervereins neu gewählt worden. Ein herzliches Dankeschön ging noch einmal an Herrn Hans-Dieter Grütering, der jahrelang als Vorsitzender des Fördervereins gemeinsam mit seinen Vorstandsmitgliedern überaus wertvolle Arbeit für die Schule geleistet hat, nun aber aus beruflichen Gründen das Amt leider abgeben muss. Herr Thorsten… Weiterlesen »

Kennenlernen bei bestem Wetter

Die 5er Klassen sind heute Vormittag gut und bei bester Laune in Haltern in der Jugendherberge angekommen. Nachdem das Gelände erkundet wurde und alle Betten bezogen waren, gab es die erste Stärkung beim Mittagessen. Am Nachmittag führten Erlebnispädagogen Kooperations- und Kennenlernspiele mit den Klassen durch. Heute Abend wartet noch eine spannende Nachtwanderung auf uns. Wir… Weiterlesen »

​Die schnellste Schülerin aus Marl kommt vom GiL

Julia Janoschka (7a) gewann den Finallauf des Geburtsjahrgangs 2004 auf der Sportanlage Triple X in der Hagenstraße. Neben Julia qualifizierten sich Fabian Albers (7a), Janina Damm (7a) und Phil Pukrop (7a) für den ersten Marler Sprint–Cup, an dem nur die besten Sprinter der Jahrgänge 2004-2006 der weiterführenden Schulen aus Marl teilnehmen durften.  Bei sonnigem Wetter… Weiterlesen »

Die SV interviewt Herrn Brode

Am Freitag, den 08.09.2017, haben zwei Mitglieder der SV im Beisein der Stellvertretenden Schulleiterin Frau Lorra unseren neuen Schulleiter, Marc Brode, interviewt. Die Antworten sind aussagekräftig und stellen unseren Schulleiter „für jeden greifbar“ vor. Warum wollten Sie Lehrer werden?  „Schon in meiner Schulzeit war ich begeistert vom Beruf des Lehrers und verstärkt wurde diese Begeisterung,… Weiterlesen »