
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Als Ersatz für die Klassenarbeit sollte die Klasse im Deutschunterricht eine eigene Werbung kreieren. Dabei durfte man sich ein Produkt ausdenken (Thema: Dinge, die man nicht kaufen kann!) und die Darstellungsweise bestimmen: z.B ein Plakat erstellen, oder eine Werbeanzeige am Computer entwerfen, oder sogar einen kleinen Werbespot/-film (ca. 1 Minute) unter Zuhilfenahme des Handys erstellen,… Weiterlesen »
Kreativität am GiL Der diesjährige Kulturwettbewerb am GiL hat uns große Freude bereitet! 33 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Stufe Q1 haben sich in den Kunstgattungen Literatur, Musik oder Kunst kreativ ausgedrückt und das Motto „Wir ernten, was wir säen“ auf vielfältige Weise phantasievoll umgesetzt! Und was gab es da nicht… Weiterlesen »
Liebe Schülerinnen und Schüler! Normalerweise feiern wir jedes Jahr mit allen weiterführenden Schulen in Marl ein großes Fest an der Martin-Luther-King-Schule, um zu zeigen, dass wir in Marl alle friedlich zusammenleben wollen. Denn egal von welcher Schule wir kommen, welche Hautfarbe, Religion oder Herkunft wir haben, wichtig ist es, die Mauer von Hass, Diskriminierung und… Weiterlesen »
Liebe Schülerinnen und Schüler, seid ihr schon in Oster-Stimmung? Dann macht mit bei der GiL-Oster-Rallye und gewinnt mit kreativen Osterfotos tolle Preise! So meldet ihr euch an: Ladet euch die App BIPARCOURS auf euren Smartphone herunter. Android: BIPARCOURS – Apps on Google Play iOS: BIPARCOURS im App Store… Weiterlesen »
Mit großem Engagement und viel mathematischer Neugierde nahmen die beiden Mathematik-Leistungskurse der Stufen Q1 und Q2 im vergangenen November an dem Wettbewerb „macht mathe“ teil. Dieser internationale Wettbewerb wird von der Universität Utrecht und dem Freudenthal-Institut ausgerichtet. Die Vorrunde am 20. November 2020 bestritten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen entweder in der Alympiade oder… Weiterlesen »
Die Ferien sind da! Nach einem turbulenten Beginn des zweiten Schulhalbjahres mit reinem Distanzlernen, gestaffelter Rückkehr der Abschlussjahrgänge in die Schule und letztlich dem Wechselunterricht für alle Stufen mit umfangreichen Corona-Testungen heißt es nun: Durchschnaufen, hoffentlich etwas Frühlingsluft schnuppern und die Sonne genießen. Unserer Stufe Q2 wünschen wir alles Gute für die Vorbereitung auf die… Weiterlesen »
Während des Distanzlernens befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mit dem Thema Märchen. Es wurde nicht nur (vor)gelesen, sondern auch fleißig geschrieben und gebastelt!Die Schülerinnen und Schüler erstellten individuelle Lapbooks mit zum Teil aufwendigen Elementen. Dargestellt wurden beispielsweise die Merkmale der Textsorte Märchen, aber auch selbst angefertigte Haikus und Elfchen zu bekannten… Weiterlesen »
Unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die jedes Jahr um den 21. März stattfinden. Aus diesem Anlass haben wir als GiL, vertreten durch die Schulleitung und die SV, uns gerne an der Foto-Aktion der Stadt beteiligt! Weitere Informationen zum Thema, die übrigen Bilder der Foto-Aktion und die Webseiten des… Weiterlesen »
It had been a long time in the making: in the fall of 2019 students Nicole Wisniewska, Fabian Beckmann, Niklas Bischof and Vicky Weber (all Q2) set out to prepare for their Cambrige examination. They spent afternoons honing their reading, their listening and their essay-writing skills, disambiguating and construing. The Cambride C1 Advanced certificate helps… Weiterlesen »