Category Archives: Allgemein

​Sponsorenlauf 2017

Wie alle zwei Jahre am GiL, fand dieses Jahr wieder der Sponsorenlauf als Spendenaktion zur Unterstützung unserer Partnerschule „Colegio Erich Kramm“ in Pucusana, Peru statt. Sowohl alle Schülerinnen und Schüler als auch einige Lehrer nahmen daran teil, indem sie sich vorab Sponsoren, wie zum Beispiel Verwandte oder Nachbarn, suchten, die sich dazu bereit erklärten einen… Weiterlesen »

Theaterluft…

… schnupperten die Mitwirkenden der Musical-AG der 6. Klasse und der Meerjungfrauen-Gruppe der Musical-AG Stufe 7-12 am Donnerstag, 29. Juni 2017, im Theater Marl. Sie umrahmten die feierliche Übergabe der Teilnahmeurkunden für Schulen der Schultheatertage durch den Landrat Cay Süberkrüb und durch den Theaterleiter Cornelius Demming. Mit drei Songs sorgten sie für gute Stimmung auf… Weiterlesen »

Das „Eine Welt Mobil“ klärt auf

„Das GiL macht zukunftsfähig!“ – Das Leitbild des GiL wurde am Dienstag zum Programm, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c einen Projekttag zum Thema „Klimawandel und Konsum“ durchführten. Von dem Projekttag berichtet Chiara Hoppe (5c): Heute, am 27.06.2017, sind meine Klasse und ich in die Aula gegangen. Wir hatten Besuch vom „Eine Welt… Weiterlesen »

Sommerkonzert: Von Gitarren bis Schlagzeug

Zugegeben: Der Name „Sommerkonzert“ war für die musikalische Aufführung am Montag Nachmittag nicht unverdient, denn die Temperaturen in der Aula waren allemal sommerlich. Und sicherlich sind einige der Auftretenden auch etwas ins Schwitzen gekommen, denn vor großem Publikum sollte das Können unter Beweis gestellt werden. Frau Möller, die am GiL den Instrumentalunterricht in Zusammenarbeit mit… Weiterlesen »

Lauft! Hilfe, die ankommt – bei unserer Partnerschule in Pucusana

Warum soll ich eigentlich am 7.Juli beim Sponsorenlauf für eine Schule in Peru um das GiL rennen? Wie kommt es, dass wir in Marl eine Schule in einem kleinen Fischerdorf nahe der peruanischen Hauptstadt Lima unterstützen? Um solche Fragen zu klären, die sich sicher so manchem Schüler stellen, war heute Dr. Erich Kramm zu Gast am… Weiterlesen »

Der Nachwuchs schnuppert GiL-Luft

Am Montag und Dienstag Nachmittag hatten unsere 117 zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihr Eltern Gelegenheit, die Schule näher in Augenschein zu nehmen. Begrüßt wurden sie an beiden Tagen in der Aula durch unseren Schulleiter, Herrn Posanski, und mit einer tollen Aufführung der Musical-AG der Klasse 5 unter Leitung von Frau Engel. Da leuchteten die Augen und… Weiterlesen »

Besuch im Industriemuseum Oberhausen

Eine Exkursion zum Industriemuseum nach Oberhausen unternahm am 31.5. die Klasse 7b, um dort einen Studientag zum Thema „Industrialisierung im Ruhrgebiet“ durchzuführen, der eingebettet ist in die momentane Unterrichtsreihe im Fach Geschichte: Deutschland im 19. Jahrhundert. In der ehemaligen Zinkfabrik Altenberg bekamen wir zunächst eine Führung durch das Museum, die unter dem Titel „Vom ersten… Weiterlesen »

Salut de Liège

Am Dienstag, den 2. Mai haben wir, die beiden Französischkurse der Stufe 9, die belgische Stadt Liège besucht. Nach der Busfahrt hatten wir zunächst einmal die Gelegenheit, uns zu bewegen. Denn unser Busfahrer ließ uns in der Nähe des Parc de la Citadelle aussteigen, von wo wir zunächst einmal Liège von oben betrachteten. Aber dann… Weiterlesen »

Helmträger im Februar, März und April

Unsere Aktion „Helmträger der Woche“ läuft dank der Unterstützung durch den Förderverein auch im Jahr 2017 weiter. Die daran teilnehmenden Schüler haben sich dazu verpflichtet einen Helm aufzusetzen, wenn sie mit dem Rad in die Schule kommen. Bevor der Gewinn von 5 € in bar, sowie ein 5 € Gutschein für die Cafeteria entgegen genommen… Weiterlesen »

Zeitzeugengespräch mit Rolf Abrahamsson

Anlässlich des Jahrestages der Kapitulation und der Befreiung Deutschlands von der NS-Diktatur, fand heute im Rathaus der Stadt Marl ein Zeitzeugengespräch mit Rolf Abrahamsson statt, dem letzten Holocaustüberlebenden in Nordrhein-Westfalen. Zu dieser Veranstaltung waren alle Geschichts-Lks der Marler Gymnasien und Gesamtschulen eingeladen und so nutzte auch der Lk der Jahrgangsstufe 11 unter Leitung von Frau… Weiterlesen »