Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAll posts by Martin Blank
GiL-Mensa-Ostertheke: Das Online Spezial
Zu Halloween, Weihnachten und Ostern gibt es immer thematisch passende, leckere, kreativ angerichtete Buffettheken in unserer Mensa am GiL. In diesem Jahr musste die traditionelle Ostertheke wegen der Schulschließung leider ausfallen. Dafür gibt es nun die virtuelle GiL-Mensa-Ostertheke! Probiert doch mal zu Hause den frühlingshaften Lachs-Wrap von Merle Tewes aus der 5d – zubereitet mit… Weiterlesen »
Lebewesen des Waldes
Plakataktion Alone Together
Hier ist ganz schön was los!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe LehrerInnen, auch wenn wir uns zur Zeit leider nicht am GiL treffen können, finden doch so viele Projekte statt, wird so viel selbst und eigenverantwortlich gelernt, auf eigene Faust geforscht und am heimischen Schreibtisch gegrübelt, gebastelt und erschaffen, dass wir einmal zeigen wollten, was Ihr, Sie und wir… Weiterlesen »
Die Ruhrpolen – Radiobeiträge des EF GK Geschichte
Besuch im Jüdischen Museum in Dorsten
Seit einigen Wochen schon beschäftigt sich der kath. Religionskurs der Jahrgangsstufe 8 mit dem Thema „Christen und Juden – eine wechselvolle Geschichte“. Von Jesus und den ersten Christen ausgehend, haben die Schülerinnen und Schüler untersucht, wie sich das Verhältnis zwischen den beiden Religionen im Laufe der Geschichte verändert hat. Wie sich die ersten Christen vom… Weiterlesen »
Das GiL eröffnet einen YouTube-Kanal
Unser Schulalltag ist voll von interessanten Projekten, über die man leicht den Überblick verlieren kann. Damit aber jeder an diesen teilhaben kann, haben wir, der Projektkurs der Q1, den YouTube-Kanal „Gil Marl“ eröffnet, auf dem wir über verschiedene Ereignisse unserer Schule berichten (z.B. Bühne am GiL, das Forscherforum, der Präsentationstag etc.). Die Produktion der Videos,… Weiterlesen »
INFORMATIONSABEND: „Mein Kind ist hochbegabt – und nun?“
Was bedeutet Hochbegabung für ein Kind, für die Eltern, für die Lehrer und alle anderen? Und wie kann man ein hochbegabtes Kind bestmöglich fördern und in seiner Entwicklung unterstützen? Diese Fragen sollen am 18.02.2020 von 19:00-20:30 in einem Vortrag von Marc Oliver Stallony angesprochen und diskutiert werden. Der Referent ist Diplom-Psychologe und an der… Weiterlesen »
Whatsapp-Stress? Nein, danke!
Am Dienstag, 28.1.2020 stand für die Schüler der Klassen 5a-d ein ganz besonders Thema auf dem Programm: Der Messengerdienst Whatsapp. Für jeweils eine Stunde nahmen die Fünftklässler an einem von unseren Medienscouts durchgeführten Workshop teil. Die Medienscouts sind vier speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler der EF, die am GiL für Eltern, Lehrer und besonders die… Weiterlesen »