All posts by diana lorra

EF-Kurs zur phil.cologne

„Wem gehört Deutschland?“ – auf diese Frage suchten die EF-Philosophiekurse im Rahmen ihres Besuches der phil.cologne eine Antwort. Das internationale Festival der Philosophie fand in diesem Jahr zum vierten Mal in Köln statt und konnte einen Rekord von 11.500 Besuchern verzeichnen. Im Mittelpunkt standen philosophische Fragen nach dem Menschsein, unserer Zukunft und danach, wie wir… Weiterlesen »

Polnische Lehrer zu Gast am GiL

Anlässlich der 16jährigen Partnerschaft zwischen dem Gymnasium im Loekamp und dem Lyceum in Rybnik besuchten elf Kollegen unserer polnischen Austauschschule das GiL. Bereits 2015 reiste eine Lehrer-Delegation unserer Schule nach Polen, so dass nun über das lange Wochenende der Gegenbesuch erfolgte. Mit einem vielfältigen Programm, das von der Fronleichnamsprozession in Haltern über eine „Tour de… Weiterlesen »

Digital-Praktikum des MINT 8 – Kurses

Die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses MINT in der Jahrgangsstufe 8 waren zu Gast im Digital-Labor des HBBK in Marl. Dort absolvierten sie unter Leitung von Herrn Heisterüber ein ganztägiges Praktikum. Dabei ging es um speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) der Firma Siemens. Damit auch wirklich alle Schülerinnen und Schüler mit den Pumpen, Sensoren, Förderbändern und Steuerungsgeräten… Weiterlesen »

Die MINT-AG präsentiert ihre Roboter-Maschinen

Die Schüler der MINT AG Robotertechnik in der Klasse 5 hatten den Auftrag, nach Vorbildern aus dem Internet Maschinen zu konstruieren. Dazu gab es erst einmal gründliche Internet-Recherchen, denn die Arbeitsgruppen konnten sich ihre Modelle selbst aussuchen. Es war aber manchmal nicht ganz einfach, die Modelle wirklich zu bauen, weil bestimmte Teile nicht verfügbar waren… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch!

6. Wettbewerb „Philosophischer Essay 2015/ 16“ am GiL Am 18. April konnten endlich die Ergebnisse des Bundes- und Landeswettbewerbs „Philosophischer Essay“ bekannt gegeben werden: Die drei Schülerinnen Celina Boldt, Felizia Heflik und Katrin Knoke – alle aus der Stufe EF – wurden von der Jury in Münster ausgezeichnet, einen besonders gelungenen Essay geschrieben zu haben…. Weiterlesen »

Helmträger im Januar, Februar und März

Die Glücksfee hat wieder zugeschlagen. Stefan Poetsch aus der 6 d, Jocelyn Rademacher 8c, Arne Schönberg 5 d, Anna Sandkühler 5a und Paula Rühe aus der 6 b heißen die Gewinner unserer wöchentlichen Auslosung. Alle haben sich dazu verpflichtet einen Helm aufzusetzen, wenn sie mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Unser Fahrradwächter vergewisserte sich nach… Weiterlesen »

TERMINPLAN

Den aktuellen Terminplan unserer Schule – von den Oster- bis zu den Sommerferien – finden Sie hier. Hinweis: Bitte zur Aktivierung des links auf den Titel „TERMINPLAN“ klicken. Termine 2. HaJa 2016_2017  

Mottotage der Stufe Q2

   Sprechende Bilder – es geht rund und bunt zu am GiL! Bevor die Phase des Lernens und der Abiturprüfungen beginnt, zeigt sich die Jahrgangsstufe Q2 noch einmal außerordentlich lebensfroh. Die wunderbar verkleideten „Helden der Kindheit“ bescherten uns allen am GiL heute Morgen eine bunte Überraschung: Das Foyer der Schule war gefüllt mit Hunderten von… Weiterlesen »

Der Marler Besentag am GiL

Pünktlich um 10.00 Uhr ging´s los: Ausgestattet mit Besen, Pickzangen und großen Mülltüten verteilten sich die fleißigen Schülerinnen und Schüler der SV, die beiden SV-Lehrer Herr Berghoff und Herr Friedrich, hilfsbereite Eltern, unser Hausmeister Herr Schrader und die Schulleitung auf dem Schulgelände des GiL. Wir sammelten, fegten und pickten … – immerhin 15 Mülltüten konnten… Weiterlesen »

Kafkaeskes in Essen

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Dieser erste Satz des Romans „Der Prozess“ von Franz Kafka birgt bereits vieles, worum es im Handlungsverlauf gehen wird: Die Frage nach der vermeintlichen Schuld des Individuums, um Entfremdung und Selbstverlust genauso wie um den schweren… Weiterlesen »