All posts by diana lorra

Helden

– der Kindheit. So lautete eines der drei Motti der Stufe Q2, die heute ihren „letzten Schultag“ gebührend feierte. Morgen werden dann die Abiturzulassungen erteilt, bevor es für die Schülerinnen und Schüler an die individuellen Prüfungsvorbereitungen geht. Wir wünschen unseren Ältesten alles Gute dafür und ein hoffentlich erfolgreiches Bewältigen der Abiturprüfungen.

Frühlingsfrisch

Marl macht sich für den Frühling bereit – zum 18. Mal fand am Samstag, den 25. März 2017, der „Marler Besentag“ statt. Und das GiL fegte natürlich mit! Fleißige Helferinnen und Helfer aus der Schüler- und Elternschaft, unterstützt von unserem Hausmeister Herrn Schrader, dem SV-Lehrer Herrn Friedrich sowie beider Nachwuchs, machten sich am Samstag auf,… Weiterlesen »

Philosophie Essay-Wettbewerb

Celina Boldt, Schülerin der Jahrgangsstufe Q1, hat beim diesjährigen „Essay-Wettbewerb“ des Faches Philosophie eine besonders anerkennenswerte Leistung gezeigt. In ihrem Essay setzte sich die Schülerin kritsch mit einem Zitat Kleists auseinander: „(…) das Wissen macht uns weder besser, noch glücklicher.“ Die Philosophie-Fachschaft, vertreten durch Jürgen Buchholz und Diana Lorra, verlieh Celina neben der Urkunde aus… Weiterlesen »

„In die weite Welt hinaus …..!“

Das GiL international Schon seit langem bietet das Gymnasium im Loekamp jährliche Austauschprogramme mit sechs Partnerschulen in den verschiedensten Ländern an. Ab heute wird dies nun auch nach außen sichtbar: Ein Wegweiser mit Schildern zu den einzelnen Partnerschulen mit Kilometerangaben und geographisch exakt ausgerichtet durch die Schüler des Erdkunde Leistungskurses ziert den Eingangsbereich des GiL…. Weiterlesen »

GiL-Night of Music

Gerne übernehmen wir auf unserer Homepage den Artikel zum Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten, den Jürgen Wolter am 14.11.2016 in der „Marler Zeitung“ veröffentlicht hat: „Grandios – und vom GiL Ehemalige Schüler gratulieren mit einem besonderen kulturellen Programm im Theater „Ein Hoch auf uns, auf diese Schule, auf den Moment, der der immer bleibt“. – Mit leicht… Weiterlesen »

Funkenflug

Wir freuen uns, dass am Freitag, den 28.10.2016 um 12.00 Uhr eine neue Ausstellung der „Galerie am GiL“ mit einer Vernissage eröffnet. Noch mehr freuen wir uns darüber, dass es in unserem „Jubiläumsjahr“, dem 50. Geburtstag des GiL, ein ehemaliger Schüler ist, der seine Werke im Lernzentrum der Schule ausstellt. Patrick Schattka hat 2012 sein… Weiterlesen »

Furchterregendes Mittagessen …

Frau Gieroth und Frau Denneke haben keine Mühen gescheut, die „Halloween-Theke“ zu einem unvergesselich gruseligen Buffetangebot werden zu lassen. Nach der individuellen Wahl zwischen Mumienwürstchen, rollenden Augen, Blätterteiggedärm, Wackelpeterwürmern, Mandarinenfratzen und weiteren geschmackvollen Geschmacklosigkeiten zogen sich die Schülerinnen und Schüler ins  Halbdunkel des grauenerregend dekorierten Mensaraums zurück. Und was sie verzehrten, genossen sie mit schauriger… Weiterlesen »

Auf gute Zusammenarbeit, Herr Schweers!

Am Freitag, den 23.09.2016 stellte sich Herr LRSD Michael Schweers von der Bezirksregierung Münster als neuer Dezernent des GiL dem Kollegium vor. Er übernimmt die Aufgaben unseres vorherigen Dezernenten, Herrn Dr. Gernod Röken, den wir kurz vor den Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedeten. Einem informativen Austausch zwischen Herrn Schweers und der Schulleitung über den… Weiterlesen »

Salut!

Bonjour aus Nantes. Nachdem wir gestern die französische Schule kennengelernt haben, erkunden wir heute Nantes.:

Auftakt zum Jubiläumsjahr – das Kollegium in den 60ern

Es war ein besonderer Lehrerausflug in diesem besonderen Jubiläumsjahr: Ja, das GiL wird 50! Zur Einstimmung in die „swinging sixties“ übernahm daher die erweiterte Schulleitung die Gestaltung und Organisation des jährlich stattfindenden Ausflugs und machte damit den Anfang einer Reihe von Festivitäten rund um das Jubiläumsjahr 2016, das unter dem Motto „Die 60er Jahre –… Weiterlesen »