All posts by diana lorra

Haltern – der zweite Tag

Gut gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück erwartet uns bei schönstem Wetter ein volles Programm: Die Klassen 5b und 5c wandern zum Kletterwald, um dort ihre Geschicklichkeit und ihr Kooperationsvermögen zu stärken, derweil die Klassen 5a und 5d bis zum Mittagessen das Klassenspiel-Programm fortsetzen. Nach dem Mittagessen klettern dann die beiden letztgenannten Klassen, derweil die b… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch…

… sagen wir unseren diesjährigen erfolgreichen Teilnehmer*innen am „Deutsch-Essaywettbewerb 2024“. Und das sind gleich drei Schüler*innen aus unserer Stufe Q2: Annika Meinhard, Sina Pöppelbaum und Julius Lade. Sie alle haben sich – neben dem Unterricht – intensiv mit einem der drei vorgegebenen Themen des Wettbewerbs auseinandergesetzt und wurden mit einer Urkunde des Ministeriums für ihre… Weiterlesen »

Nachruf

Am 20.06.2024 verstarb unser langjähriger Kollege Herr Studiendirektor Marcel Willemsen. Als Lehrer für Deutsch und Erdkunde begann er seine Lehrtätigkeit am GiL in den frühen Jahren der Schule ab dem 1.2.1968 als Studienassessor. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte gestaltete er das Schulleben intensiv mit. Am 26.2.1975 war er stellvertretend unter Herrn Lassalle in der neuen… Weiterlesen »

Die Patenschule des GiL in Peru: eine attraktive Schule

Seit über 20 Jahren hat das GiL eine feste Patenschule in Peru, das „ Colegio Erich Kramm“ in Pucusana, 60 km südlich von Lima am Pazifik gelegen.Durch Spenden, Patenschaften und vor allem Sponsorenläufe des GiL konnten wir schwerpunktmäßig dieAusstattung der Naturwissenschaften stetig verbessern, sodass heute die Fächer Chemie, Biologie, Physikund auch Umweltschutz feste Bestandteile des… Weiterlesen »

„Willkommen und Abschied“ – … und Förderung!

Zur 2. Vorstandssitzung unseres Fördervereins gab es am Donnerstag, den 25. April 2024, einen ganz besonderen Auftakt: Eingeladen waren das „Bäckerei-Ehepaar“ Thies sowie der Bäcker Herr Brinkert. Letzterer wird die Lieferung der Backwaren für unsere Cafeteria übernehmen und wird im Moment, als Phase des Übergangs, noch von unseren bisherigen Lieferanten, dem Ehepaar Thies, begleitet. Mit… Weiterlesen »

Benefizspiel für Khaled Saleh

Am Donnerstag, den 11.04.2024, veranstalteten der Fußballverein Sickingmühler SV und das Gymnasium im Loekamp ein Fußball-Benefizspiel in Gedenken an unseren verstorbenen Schüler Khaled Saleh. Khaled war sowohl Schüler und Mitglied der Fußballschulmannschaft der Jahrgangsstufe 8 am GiL, als auch Fußballspieler der C-Jugend des SV Sickingmühle in Marl.  Beim gestrigen Benefizspiel zu Ehren Khaleds präsentierte sich… Weiterlesen »

Frohe Ostern …

.. und einen wunderschönen Frühlingsbeginn wünschen wir allen Loekämper*innen – auch unseren Ehemaligen! Nach hoffentlich sonnenreichen und erholsamen Ferien sehen wir uns wieder am Montag, den 8. April 2024. Mit herzlichen Grüßen: Marc Brode und Diana Lorra

Kreativer Kulturwettbewerb

Der 4. Kulturwettbewerb am GiL stand unter dem Motto „Wir schaffen was!“ und brachte – wie auch schon in den letzten Jahren – viele kreative und inspirierende Ideen in den kulturellen Gattungen Kunst, Musik und Literatur hervor. Als Neuerung waren bei diesem Wettbewerb erstmals neben den Lehrer*innen Frau Engel, Frau Lorra, Frau Riekert und Herrn… Weiterlesen »

BESENTAG am GiL

Heute fand der traditionelle „Besentag“ am GiL statt, bei dem unsere Stufe 6 in der 5. und 6. Stunde eifrig, engagiert und erfolgreich unseren Schulhof in die „Frühlingsfrische“ versetzte. Die Kinder, ausgestattet mit Besen, Mülltüten, Pickzangen, Eimern, Handschuhen und Kehrblechen, sammelten säckeweise Hinterlassenschaften, die eigentlich so gar nichts auf den Wegen und in den Büschen… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch!

Zum bestandenen 2. Staatsexamen gratulieren wir ganz herzlich unseren Referendar*innen Vivien Mulaj (Deutsch/ ev. Religion), Marina Quinkenstein (Deutsch/ SoWi), Katharina Soboll (Chemie/ Geschichte; Examen bereits im September 2023) und Louis Schelp (Biologie/ Sport). Wir hoffen, den „Junglehrer*innen“ einen intensiven und positiven Einblick in den Lehramts-Beruf vermittelt zu haben und wünschen von Herzen alles Gute für… Weiterlesen »