All posts by diana lorra

Apetito-Besuch in Rheine

Heute besuchten die SV-Schülerinnen Pia Oelmann und Dina Bogdanski aus der 9a mit Herrn Friedrich den Hauptsitz von Apetito, dem Essenszulieferer der Mensa am GiL, in Rheine. Nach gemeinsamer Ankunft wurden wir herzlichst von Frau Bousardt (Kundenberaterin) und Frau von der Bey (Verkaufsleiterin) begrüßt. Gefolgt von einer kleinen Stärkung konnten wir Einblicke in die Gründungsgeschichte… Weiterlesen »

Känguru-Preise am GiL

Die Auswertung des diesjährigen Känguru-Wettbewerbes der Mathematik ist abgeschlossen. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Ergebnisse von den Schulen selbst online eingegeben, für das Gymnasium im Loekamp (GiL) schon am Tag des Wettbewerbs, dem 21. März. Dadurch konnte das Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin schon sehr schnell mit der Auswertung beginnen. Früher… Weiterlesen »

Rock und Pop!

Donnerstag, 9.5. 2019 um 8.30 Uhr: 76 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen steigen in den Bus nach Gronau. Nach einem Gruppenfoto vor dem Gebäude beginnt der Ausflug in die Welt der Rock- und Popmusik. Während eine Gruppe, ausgestattet mit Kopfhörern und Smartphones, das Museum erkundet, erlebt eine andere Gruppe die Greenbox. Hier werden im… Weiterlesen »

Glückwunsch, Lucy und Julius!

Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“, für den sich Lucy Murawski und Julius Lade als Forscher-Zweierteam des GiL auf regionaler Ebene erfolgreich qualifiziert haben (wir berichteten), konnte man Beeindruckendes erleben: Alle erfolgreichen Jungforscher der Regionalrunde aus NRW zeigten ihre überzeugenden Projekte, die nur so  vor Forschergeist sprühten. Organisiert von der Firma Innogy aus Essen fiel der… Weiterlesen »

Elternsprechtag

Der Elternsprechtag im ersten Schulhalbjahr 2019/ 2020 findet am Montag, den 25. November 2019, von 14.30 –19.00 Uhr statt. Wie der letzte Elternsprechtag wird auch dieser an einem verlängerten Nachmittag angeboten. Der Unterricht endet mit der Mittagspause, das Essen kann natürlich noch eingenommen werden. Der Nachmittagsunterricht entfällt. Am Montag, den 11.11.2019 werden die Schülerinnen und… Weiterlesen »

„Mottotage der Q2“

Die letzte reguläre Schulwoche der Schülerinnen und Schüler der Stufe Q2 ist traditionell etwas Besonderes: Bevor am Freitag, den 12.04.2019 die Zulassungen zu den Abiturprüfungen in der Aula erteilt werden, die dann nach den Osterferien am 30. April mit dem Fach Deutsch starten, werden die letzten Unterrichtstage kostümiert zelebriert. Heute, am 08.04.2019, erschien die Stufe… Weiterlesen »

Polenaustausch 2019 – Ankunft in Rybnik

Am Donnerstag, den 4.4.2019, flogen zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF für den diesjährigen Polenaustausch von Dortmund nach Katowice. Dort wurde die deutsche Gruppe von ihren polnischen Austauschschülerinnen und Austauschschülern am Flughafen empfangen, bevor es dann für alle gemeinsam mit dem Bus nach Rybnik ging und man sich auf der Fahrt schon ein wenig… Weiterlesen »

25. Begegnungsfest zum Antirassismustag der Vereinten Nationen

„Du und ich – wir reichen uns die Hände“      Die Klassen 6c und 6d sowie zwei Schülerinnen und Schüler der EF machten sich am Mittwoch, den 03.04.2019, auf den Weg zur Martin-Luther-King Gesamtschule, um dort gemeinsam mit allen 6ten Klassen der Marler Schulen das 25. Begegnungsfest zum Antirassismustag der Vereinten Nationen zu begehen. In sportlichen,… Weiterlesen »

„saturday for future“ – Besentag am GiL

Bei herrlichem Frühlingswetter sammelten sich ab 10.00 Uhr um die 60 Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie einige Kolleginnen und Kollegen, um unseren Schulhof und das umliegende Gelände in einen frühlingsreifen Zustand zu versetzen. Säckeweise gesammelter Müll und zusammengefegter Schmutz waren das Ergebnis dieser guten Aktion, die das praktische, umweltbewusste Handeln am Mittag mit einem kleinen… Weiterlesen »

Das GiL zeigt Flagge für Europa

Repräsentativ für das gesamt GiL ist die Klasse 8a, zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Müter und dem SV-Lehrer Herrn Friedrich, dem Aufruf der Stadt Marl – „Marl zeigt Flagge für Europa“– gefolgt und haben sich heute, am Donnerstag, den 21.03.2019, auf dem Creiler Platz versammelt, um gemeinsam für ein solidarisches Europa einzustehen. Die Versammlung, die… Weiterlesen »