All posts by diana lorra

Es läuft in der Mensa!

Es läuft in der Mensa! Ein Blick in die Mensa während der Mittagspause der Stufen 5 und 6: Eine Klasse nach der anderen betritt den Raum. Zunächst müssen die Hände desinfiziert werden, dann gibt’s das vorbereitete Tablett und schließlich das mit knurrendem Magen erwartete Essen und ein Getränk. Alles läuft geordnet und routiniert ab. Mit… Weiterlesen »

Sanierung der GiL-Turnhalle läuft auf Hochtouren

Gern veröffentlichen wir an dieser Stelle die Medieninformation der Stadt Marl vom 07.10.2020: „Bauarbeiten liegen im Zeitplan / Fertigstellung im Sommer 2021 Die Sanierungsarbeiten an der Dreifachturnhalle des Gymnasiums am Loekamp (GiL) schreiten zügig voran. Im Innern des Gebäudes wird bereits seit März kräftig gewerkelt. Alle größeren Gewerke wie etwa die Abhangdecke wurden bereits demontiert… Weiterlesen »

Bochumer Bienen…

Emil Guttek, Schüler unserer 8d, hat – gemeinsam mit seiner Mutter und seinen Brüdern – erfolgreich an einem „Training für Hobby-Imker“ im Bochumer Süden bei der Imkerin Pia Aumeier teilgenommen. In einem informativen Fernsehbeitrag des WDR („Lokalzeit“ im Rahmen der „Aktuellen Stunde“ am 21.09.2020) kann man verfolgen, wie der sachkundige Umgang mit Honigbienen erlernt wird…. Weiterlesen »

Spendenaufruf: Pucusana in Not!

Peru ist von der Covid-Pandemie sehr schwer getroffen – so auch unsere Patenschule, das „Colegio Erich Kramm“ in Pucusana. Bei der Vereinssitzung am 22. September stellte unser ehemaliger Kollege und Schulgründer des Colegios, Erich Kramm, die Notsituation, veranschaulicht mit Bildern und Kurzfilmen, eingehend dar. Es ist eine durchaus ernste Lage, da aufgrund eines einjährigen „Schul-Lockdowns“… Weiterlesen »

Möbelspende fürs Musical

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Frithjof Küpper, der dem GiL einen Sekretär mit Stuhl für den Musical-Fundus schenkt. Zu Zeiten von Frau Ise Schoenberg hat Frithjof Küpper aktiv als Bratschist bei der Oper am GiL mitgewirkt und schenkt uns diese Möbelstücke daher gerne. Seine Lieblingsmusiktheaterwerke waren damals „Der Schuster und der Millionär“ (Jaques… Weiterlesen »

Marls Beste – Vier Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet!

„Auch in diesem Jahr zeichnet der Wirtschaftsclub Marl wieder junge Menschen für herausragendes Engagement und besondere Leistungen aus.“ (https://www.wirtschaftsclub-marl.de/marls-beste.html) Vier Schülerinnen und Schüler unseres diesjährigen Abiturjahrgangs wurden am 10.09.2020 vom Wirtschaftsclub Marl ausgezeichnet: Fatima Deniz erhielt die Auszeichnung für ihr besonderes soziales Engagement in der Schülervertretung der Schule und im außerschulischen Bereich. Für ihre herausragenden… Weiterlesen »

Instrumentalunterricht am GiL  2020/21

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die zeitliche und räumliche Koordination ist nicht immer ganz einfach; so können z.B. nicht alle zu ihrer Wunschzeit unterrichtet werden (Vorrang der  Fünftklässler*innen vor älteren Kindern). Mit etwas Gelassenheit und gutem Willen werden wir hoffentlich auch weiterhin Lösungen für alle finden. Hier nun die aktuelle Übersicht zum Instrumentalunterricht am… Weiterlesen »

Schülervertretung – Das sind wir!

Die SV startet erneut zielstrebig ins Jahr! Am Montag, den 14.09.2020 hat sich unsere Schülervertretung für einen kräftigen Start ins neue Schuljahr getroffen und u.a. für eine mögliche Wiederbelebung der Klimaschutz-AG interessierte TeilnehmerInnen gesucht. Wer Interesse hat, an der Klimaschutz-AG teilzunehmen, meldet sich bitte bei der SV, bei einer der Schülersprecherinnen oder bei den SV… Weiterlesen »

Glückwunsch!

Gleich zwei Schüler und eine Schülerin unserer Stufe Q2 haben in diesem Jahr erfolgreich am „Deutsch-Essaywettbewerb“ teilgenommen: Wir gratulieren herzlich Lina Pukrop, Jacob Stark und Mert-Can Yetgin! Alle wurden am 14. September mit einer Urkunde für diese beachtliche Leistung ausgezeichnet. Der „Essaywettbewerb Deutsch“, ausgerichtet von der Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und… Weiterlesen »

Instrumentalunterricht am GiL  2020/21

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, endlich geht es los bzw. wieder los mit dem Lernen von Instrumenten. Dabei kooperiert das GiL seit Jahren erfolgreich mit einzelnen Instrumentallehrern und den Kolleginnen und Kollegen der Musikschule der Stadt Marl. Die zeitliche und räumliche Koordination ist nicht immer ganz einfach; so können z.B. nicht alle zu ihrer… Weiterlesen »