Monatsarchiv: Januar 2024

Q1 Schüler:innen besuchen Woyzeck-Aufführung in Recklinghausen

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe Q1 haben am Montagabend, 29.1., die Theateraufführung des Klassikers „Woyzeck“ von Georg Büchner im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen besucht. Das Westfälische Landestheater inszenierte das Theaterstück, das momentan verpflichtend im Abiturkanon des Faches Deutsch behandelt wird. Zuvor besuchten sie auch die Einführung, in der die Aktualität des Stückes betont wurde, mit… Weiterlesen »

Sag „Nein“ zu Alkohol- und Mediensucht

Am Montag, den 15.01 erhielten die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter eine Einführung in den Medien- und Alkoholparkours. Frisch geschult starteten sie am Dienstagmorgen mit dem  Alkoholparkours. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in fünf interaktiven Stationen viel über den „gesunden“ Konsum bis hin zum exzessiven Suchtverhalten über Alkohol. Besonders gut kam bei den… Weiterlesen »

4. Kulturwettbewerb am GiL!

Liebe Schülerinnen und Schüler, noch könnt Ihr bis zum 05.02.2024 kreativ werden und eure Gedanken und Gefühle zu einem vorgegebenen Thema in den Kunstgattungen Musik (Komposition, Choreographie,…), Kunst ( Bild, Foto, Collage,…) oder Literatur (Gedicht, Essay, Theaterszene,…) ausdrücken. In dieser Runde lautet das Thema „Wir schaffen was!“. Eure Ergebnisse dürft ihr bis zum 5.2.2024 abgeben… Weiterlesen »

Grüße aus dem Ahrntal

Nach einer ca. 14-stündigen Busfahrt kamen wir morgens im Ahrntal an. Alle waren ziemlich müde und erschöpft von der langen Busfahrt, aber froh endlich angekommen zu sein. Nach einer kurzen Wartezeit fuhren wir mit dem Bus zu der Skiausleihe und konnten noch das restliche Equipment besorgen. Anschließend ging es zum Mittagessen in die ,,Talstube“, und… Weiterlesen »

KulBung-Tag 2 am 27.01.2024

Kalligrafie, Haiga, Comics, Theater und Tanz! – Das KulBung-Projekt der Kulturmäuse am GiL geht in die zweite Runde. Es erwarten dich spannende und kreative Workshops. Komm vorbei, schau zu, mach mit und – wenn du weiter machen möchtest – melde dich an! Anmeldungen sind möglich unter j.sosna@kulturmaeuse.de. Weiter Informationen zu den Kulturmäusen gibt es auf… Weiterlesen »

Preisverleihung Mathematik-Olympiade

Am 17.11. 2023 fand im Kreis Recklinghausen die Regionalrunde zur 63. Mathematikolympiade statt. 198 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-12 von 15 Gymnasien des Kreises haben eine zwei- bzw. dreistündige Klausur am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl geschrieben, 66 davon haben dabei einen 1.-4. Preis erreicht. Die Preisverleihung fand am 11. Januar 2024 am Gymnasium im… Weiterlesen »

GiL-Bahn-Projekt wird nach 25 Jahren Wirklichkeit

RE 41 ist die Direktverbindung von Marl nach Bochum Es ist kalt und früher Sonntagmorgen im Bochumer Hbf auf Gleis 2. Wir* warten auf den ersten Regional-Express RE41, der direkt von Bochum über Recklinghausen nach Haltern am See fahren soll. Um 7:10 Uhr sollte es nach Fahrplan losgehen. Tatsächlich starten wir dann um 7:16 Uhr… Weiterlesen »