All posts by Martin Blank

Junge Expertinnen und Experten präsentieren ihre Arbeiten

Am vergangenen stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forder-Förder-Projekts im Rahmen einer Expertentagung ihre beeindruckenden Expertenarbeiten vor. Sieben Schülerinnen und Schüler aus den sechsten und siebten Klassen haben seit den Herbstferien intensiv an selbstgewählten Themen geforscht und ihre Ergebnisse in einer schriftlichen Arbeit festgehalten. Unterstützt wurden sie dabei von vier engagierten Mentorinnen und Mentoren aus… Weiterlesen »

Parcours-Workshop mit den FlyGuys

Am 24. und 25. Juni 2025 fand ein spannender Parkour-Workshop für den Sporthelfer-Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe 9 von Frau Kuc statt. Geleitet wurde dieser von zwei erfahrenen Parkour-Trainern der Gruppe „FlyGuys“. Der erste Tag begann auf dem Schulhof mit Trainer Basti Gies. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Aufwärmphase konnten wir die ersten Tricks mit dem Spiel… Weiterlesen »

Musikalische Harmonie im Tonstudio

Am 26. Juni 2025 fuhr eine Kleingruppe bestehend aus tontechnisch interessierten Schüler:innen von drei Gymnasien (GiL, ASGSG und Petrinum) im Rahmen des MusikLab-Programms vom Rotary Club Recklinghausen ins Tonstudio Monkey Moon Recordings nach Dortmund. Das Tonstudio für professionelle Bandaufnahmen umfasst eine Fläche von knapp 200m2 und verfügt über zwei Regieräume mit analogem sowie digitalem Arbeitsumfeld…. Weiterlesen »

Sporthelfer*innen beim Sportfest der Bonifatiusschule

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, fand das diesjährige Sportfest der Bonifatiusschule Marl auf der Sportanlage des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums statt. Wir Sporthelferinnen vom GiL der Jahrgangsstufe 9 waren auch in diesem Jahr wieder aktiv im Einsatz. Unsere Aufgaben bestanden darin, die Klassenlehrerinnen bei der Betreuung der Schülerinnen zu unterstützen, die Ergebnisse der Schülerinnen bei den jeweiligen… Weiterlesen »

Vernissage in der Hülser Innenstadt

  Theresia Riekert begrüßte die Anwesenden: „Liebe Besucherinnen und Besucher,  ich freue mich sehr, Sie heute zur Eröffnung der Ausstellung „Im Dialog mit dem Stein“ begrüßen zu dürfen. 17 Skulpturen sind hier zu sehen – jede von ihnen erzählt von einem besonderen Prozess: von der Auseinandersetzung mit dem Material, vom Arbeiten mit dem, was der… Weiterlesen »

6er begeistern mit Mary Poppins- Talent und Emotionen am Kennenlernnachmittag

Am 16.06- und am 17.06.2025 fand zum Kennenlernnachmittag für die neuen 5er, eine Musical Aufführung von Mary Poppins von unseren 6ern statt. Wochenlange Proben, kreatives Engagement und starke Zusammenarbeit bescherte unseren zukünftigen Fünfern einen unvergesslichen Nachmittag mit Musik, Tanz und Schauspiel. Das Stück erzählt die Geschichte von Mary Poppins, die gerade in einer neuen Familie… Weiterlesen »

Reken rechnet – Bezirksmeisterschaft im Kopfrechnen

Bereits im vergangenen Herbst nahmen unteranderem Erik Schwarz (5A) und Hannah Seidel (5D) an der Kreismeisterschaft im Kopfrechnen teil. Dort belegte Hannah einen brillanten 1. Platz und Erik einen großartigen 2. Platz. Dadurch qualifizierten sich beide für die Bezirksmeisterschaft im Kopfrechnen. Am 22.05.2025 war es nun so weit. Um 9.00 Uhr begann die Bezirksmeisterschaft im… Weiterlesen »

Forscher:innen aus dem Familienzentrum „Arche“ auf Entdeckungstour am GiL

Am 05. Juni besuchten 13 Kinder des Familienzentrums „Arche“ im Rahmen des Projekts:„Bewegungswoche“ die große Sporthalle am Gymnasium im Loekamp und staunten dabei nicht schlecht! Ein abwechslungsreicher Parcours wartete auf die kleinen Gäste und sorgte für strahlende Augen und jede Menge Bewegungsspaß.Mit viel Neugier und Mut sprangen die Kinder über die Sprossenwand, kletterten geschickt über… Weiterlesen »

Ein starkes Zeichen für den Frieden- Das GiL erinnert an die Befreiung am 8.Mai

Am 8. Mai jährte sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum 80. Mal – ein bedeutender Tag der Erinnerung, Mahnung und Hoffnung. Aus diesem Anlass hat sich die Schülervertretung des Gymnasiums im Loekamp (GiL) eine besondere Aktion überlegt, um gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen. In einer großen… Weiterlesen »