Eisteeverkauf beim Ori-Cup

Wolltet ihr schon immer den ersten Eistee der Schule probieren und euch vom Geschmack dieses nachhaltigen und gesunden Eistees erfrischen lassen? Genießt den Eistee mit fruchtig erfischendem Zitrone-Limette-Geschmack und mit exotischem Ananasgeschmack. Am 09. April 2025 feiert die Schülerfirma Optimarl beim Ori-Cup an der Schule den Verkaufsstart ihres selbstgemachten, nachhaltigen Eistees Optea. Der erfrischende Tee… Weiterlesen »

Bienvenue à Marl 🇩🇪🇫🇷

Nachdem die 13 Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 im September ihre französischen Corres kennengelernt haben und eine Woche in einer französischen Familie in der Nähe von Nantes gewohnt haben, haben sie ihre Austauschpartner nun in Marl begrüßt. Sie besuchten die Ausstellung Planet Ozean in Oberhausen mit einer anschließenden kleinen Shopping Tour durch das Centro…. Weiterlesen »

Herzlich Willkommen, Frau Lauf!

Seit heute ist sie da – unsere neue Hausmeisterin Frau Lisa Lauf. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der Verwaltung und dem Kollegium wird Frau Lauf nun von unserem Hausmeister Herrn Florian Wolf in ihre neue Aufgabe und alle (v.a. technischen) Besonderheiten unseres Gymnasiums eingeführt. Sie ist gelernte Malerin/ Lackiererin und arbeitet seit fünf Jahren bei… Weiterlesen »

Fair Mobil – Schüler/innen üben sich in Konfliktlösungen Teamgeist, Vertrauen und Rücksichtnahme stärken

Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Programms „Stark im Miteinander“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem ASB – Arbeitskreis Soziale Bildung und Beratung – entwickelt wurde. Mit dem Fair Mobil, einem von insgesamt vier Programmbausteinen, haben die Partner:innen ein Angebotspaket… Weiterlesen »

Lateinkurs besucht Trier

Unsere dreitägige Kursfahrt (vom 20.03. bis 22.03.) nach Trier ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis für unseren Lateinkurs. Nach einer vierstündigen Zugfahrt kamen wir am frühen Nachmittag des 20.03. in der ältesten Stadt Deutschlands an. Kaum hatten wir in der Jugendherberge eingecheckt, ging es für uns schon in die historische Innenstadt Triers. Unser erster Stopp war… Weiterlesen »

Pädagogik-LK zu Besuch beim Kunterbunten Chamäleon

Am Mittwoch, dem 19. März 2025, hatte der Pädagogik-Leistungskurs von Frau Hartung die besondere Gelegenheit, das Kunterbunte Chamäleon (KBC) an der Martin-Luther-King-Schule in Marl zu besuchen. Im Rahmen der Abiturvorbereitungen diente die Einrichtung als Anknüpfpunkt unseres aktuellen Themas und als praktische Anwendung unseres gesamten Fachwissens. Auf Grundlage eines Potpourris an Wissen über entwicklungspsychologische, pädagogische und… Weiterlesen »

Von der eigenen Idee zum GiL-Weidentipi-Aktionstag

Am 13. März 2025 war es soweit! Mit einem Einsatzplan von fast 60 Schülerinnen und Schülern wurde am vergangenen Mittwoch der große GiL-Weidentipi-Aktionstag umgesetzt – und für alle zum vollen Erfolg! Neben dem mit knapp vier Metern Durchmesser und aus insgesamt 60 fünf Meter langen Weidenruten zusammengesetzten Weidentipi nahmen sich die Kinder und Jugendlichen aus… Weiterlesen »

Himmlisches Musical-Vergnügen am GiL

Drei ausverkaufte Aufführungen, dreimal standing ovations, dreimal Zugaben und jede Menge Applaus, Jubel und Lachen: Die Vorstellungen vom Musical „Sister Act“ unserer „großen“ Musical-AG (für Schüler*innen ab der 7. Klasse) am 7.3., 8.3. und 9.3.2025 waren ein voller Erfolg! Hier gibt es exklusive Fotos von der Generalprobe (Fotos: Mike Marquardt/ Ralf Deinl): Schon die Premiere… Weiterlesen »

Besentag am GiL

Traditionell, einen Tag vor dem „städtischen Besentag“, war unsere Stufe 6 heute in der 5. und 6. Stunde aktiv in Sachen Müllsammeln, Fegen und Reinigen unseres Schulgeländes. Da unser gut funktionierender „Hofdienst“ dafür sorgt, dass es auf dem Schulhof schon recht gut aussieht, haben die vier Klassen mit Besen, Eimern, Müllsäcken, Handschuhen und Pickzangen –… Weiterlesen »

Der Literaturkurs der Q2 präsentiert:

Es war einmal… Hilfe das ist doch kein Märchenbuch mehr. Seit einem halben Jahr arbeiten und schreiben wir fleißig an unserem Theaterstück, das wir am 1. April 2025 um 18 Uhr in der Aula des GiLs aufführen werden. Wir tauchen in die verschiedensten Märchengeschichten ein und hoffen Euch mit unserer Darstellung verzaubern zu können. Zudem verkauft die Q2 Getränke und kleine Häppchen zu günstigen Preisen. Die Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 13.03. über Instagram (@literatur_karte_q2) und in der Sternbuchhandlung Kemming im Marler Stern oder an der Abendkasse. Die Karten kosten jeweils 4 Euro in denen 1 Freigetränk enthalten ist. Alle Einnahmen des Abends dienen der Finanzierung der Aufführung oder der Abikasse. Wir freuen uns auf euch.