GiL goes to Space – Funkkontakt mit der ISS

Am kommenden Montag, 04.12.2023, um 12:36 Uhr ist es endlich soweit! Wir werden einen Funkkontakt mit der ISS herstellen. Unsere Schülerinnen und Schüler werden dann live Fragen an die Astronauten stellen. Wir starten unser Rahmenprogramm in der Aula ab 11:40 Uhr mit den Klassen, aus denen die Schüler:innen kommen, die auch Fragen an den Astronauten… Weiterlesen »

7er besuchen das Rock’n’Popmuseum

Am 30.11.2023 fuhren die Klassen 7a und 7b zum Rock’n’Popmuseum nach Gronau. Passend zum Thema „Rock- und Popgeschichte“ aus dem Musikunterricht informierten sich die Schüler*innen über Strömungen, Zeitgeist und Musikstile der Rock- und Popmusik. Neben der Dauerausstellung und einer Sonderausstellung zum Thema „Disco“ war vor allem die Green-Box beliebt, in der alle Schüler*innen, die Lust… Weiterlesen »

Besuch der Gedenkstätte Buchenwald

Zugig und kalt ist es auf dem Gelände der Gedenkstätte. Hier lebten die Gefangenen in dünner Kleidung schutzlos allen Wetterbedingungen und sonstigen menschenunwürdigen Misshandlungen ausgesetzt.Die Schülerinnen beschäftigen sich mit unterschiedlichsten Informationen zum Aufbau und der Geschichte des Lagers. Im Anschluss ist eine Fotoausstellung in der Schule geplant.

Gedenkstättenfahrt nach Weimar

Der Diffkurs Geschichte ist gegen 18 Uhr gut in Weimar an der Jugendherberge angekommen. Eine erste Ortsbegehung vermittelt Eindrücke vom herbstlichen Weimar bei Nacht. Heute geht es in der Früh los in die Gedenkstätte Buchenwald, unserem eigentlichen Reiseziel.  

Toller Theaterworkshop

Am 26. Oktober kam Ruth Hengel von der Theatermanufaktur Ruhr zu uns in die Musical AG der 6. Klassen. Am Anfang haben wir ein cooles Stuhlspiel gespielt. Danach haben wir uns erstmal kennengelernt. Dann haben wir viel für unser Schauspielkönnen geübt. Ruth hatte Karten dabei, die wir auf den Boden legten. Auf den Karten stand… Weiterlesen »

Ballonstart muss erneut verschoben werden

Unser Start in die Stratosphäre verzögert sich weiter, der neue Startermin wird voraussichtlich am Donnerstag, den 16. November 2023, sein. Lange sah die Wetterprognose für den 2.11. recht vielversprechend aus. In den letzten Tagen verschlechterten sich aber die Wetteraussichten für unseren geplanten Ballonstart in die Stratosphäre immer weiter. Inzwischen liegt die voraussichtliche Wolkenbedeckung für den… Weiterlesen »

Der dunkle Tag der Mumien ….

…hui, da gruselt man sich ja schon beim Lesen des Titels! Noch gruseliger allerdings war es in unserer Mensa am Dienstagmittag, als es traditionsgemäß wieder auf dem Speisenplan hieß „HALLOWEEN-THEKE“! In diesem Jahr stand das Essensangebot ganz im Zeichen der „Mumien“: Eine gefüllte, griesgrämig dreinschauende Riesenmumie, umringt von sehr echt aussehenden kleineren Wurst-, Geflügel- und… Weiterlesen »

Ballonstart verschoben auf den 02.11.2023

Liebe „Loekämper“ Space-Community! Wegen ungünstiger Wetterbedingungen müssen wir den Start unseres Wetterballons mit der Forschungssonde leider um eine Woche verschieben. Nach den Bedingungen in der Genehmigung unseres Stratosphärenflugs ist ein Start nur dann erlaubt, wenn der Himmel maximal zu 50% mit Wolken bedeckt ist. Die aktuelle Wetterprognose zeigt für den 26.10. eine Bedeckung von 100 %… Weiterlesen »