All posts by diana lorra
„Marler Partitur in C“
Q2 Tanzkurs nimmt an großem Tanzprojekt teil Einladung an Tanzinteressierte und Unterstützer! Am kommenden Wochenende (10./11.9. 2022) wird an verschiedenen Orten in Marl eine Choreographie der Berliner Choreographin Sasha Waltz umgesetzt: Die „Marler Partitur in C“! Nach intensiver Vorbereitung, die schon vor den Sommerferien begann, ist auch das GiL mit Tänzerinnen aus dem Tanzkurs der… Weiterlesen »
Abi-Slam 2022
Den wunderbaren Text – einen „Abi-Slam“ – , den Dina Bogdanski und Sophie Kopmann im Rahmen des Abitur-Gottesdienstes 2022 präsentierten, haben wir nun erhalten und möchten ihn gern an dieser Stelle mit der ganzen Schulgemeinde teilen und veröffentlichen: „Von kleinen und großen Schuhen, geradewegs in Richtung Zukunft…“ … Weiterlesen »
Symbiotisches Symposium
„Kultur und Schule – Schule und Kultur“ – dass man hier tatsächlich von einer überaus gelingenden Symbiose sprechen kann, zeigte das durchweg runde, interessante und vielfältige Anregungen bietende Symposium am 3. September in der Scharounschule. Das Symposium unter dem Titel „Kreativ. Innovativ. Ganzheitlich. Chancen der kulturellen Bildung.“, kooperativ geplant und umgesetzt von der Musikschule Marl… Weiterlesen »
Das Kollegium „swingolft“
Endlich! Nach zweijähriger „Corona-Pause“ konnte nun auch unser Kollegiumsausflug wieder stattfinden! Die Fachschaften „Sozialwissenschaften“ und „Spanisch“, in alphabetischer Anknüpfung beauftragt mit der inhaltlichen Gestaltung und organisatorischen Umsetzung, hatten dazu eine sportliche Idee: Die Lehrkräfte spielen „SwinGolf“ und werden im Anschluss mit einem leckeren Abendessen verwöhnt… Und so fuhren wir gemeinsam in einem für uns bestellten… Weiterlesen »
Ferien!
Das Schuljahr zu verabschieden ist immer ein besonderer Moment – dass dieser in diesem Jahr ein ganz besonderer war, vermag niemanden zu überraschen. Abgesehen davon, dass uns „Corona“ auch in diesem Jahr herausfordernd begleitete, war die letzte Schulwoche eine besonders intensive: Zeugniskonferenzen, Veranstaltungen zu unseren „sozialen Leistungen“, Dienstbesprechungen, Wandertage, die Abiturfeierlichkeiten und heute dann die… Weiterlesen »
Abi-Abi-Abi-Abitur!
Am 23. Juni war es endlich so weit: Nach 12-jähriger Schulzeit erhielt unsere Abiturientia 2022 die ersehnten Dokumente, die die „Allgemeine Hochschulreife“ bescheinigen. Nach einem großartig gestalteten und sehr stimmungsvollen Gottesdienst, der von elf Freiwilligen der Stufe aus den Religionskursen und mit Beteiligung von Christiane Müllender und Clemens Hilsmann hervorragend vorbereitet und musikalisch begleitet wurde… Weiterlesen »
Traueranzeige
Am 17.Mai 2022 verstarb unsere langjährige, sehr geschätzte Hauptsekretärin Ellen Mason. Viele werden sie noch kennen als Fräulein Klöcker, die das Sekretariat des GiL freundlich und bestimmt führte. Ihre besondere Gabe war, dass sie alle Schülerinnen und Schüler ab dem ersten Tag am GiL sofort bei ihrem Namen nennen konnte. Von Ende 1972 bis zu ihrer… Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Fördervereins gewählt!
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 31.03.2022 unseres Fördervereins ist ein neuer Vorstand für die kommenden beiden Schuljahre 2022/2023 und 2023/2024 gewählt worden. Folgende Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Thorsten Westerheide, VorsitzenderKai Amtenbrink, stv. VorsitzenderMike Biehl, SchatzmeisterDiana Lorra, Schriftführerin Des Weiteren gehören dem Vorstand als Mitglieder an: Marc Brode, als SchulleiterMichael Schally, als Vorsitzender der Schulpflegschaft Tanja Laerbusch… Weiterlesen »
3. Kulturwettbewerb am GiL
Unser jährlicher Kulturwettbewerb am GiL geht in die 3. Runde! Wir laden Euch, liebe Schülerinnen und Schüler am GiL, egal in welcher Klasse oder Jahrgangsstufe Ihr seid, herzlich zu unserem 3. Kulturwettbewerb ein!Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Morgen 2.0“. Werdet kreativ und drückt Eure Gedanken und Gefühle in einer Kunstgattung –… Weiterlesen »