All posts by diana lorra

Schulsanitäter am GiL starten ihren Dienst

Am Freitag, den 14. August 2020, bekamen die Schulsanitäter des 9. Jahrgangs ihre Urkunden von ihrem Ausbilder Herrn Bange vom ASB überreicht. Die Schülerinnen und Schüler hatten vor den Sommerferien – unter Beachtung aller notwendigen Gesundheitsschutzregeln – an einer fünftägigen Ausbildung zum Schulsanitäter teilgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung erfolgreich absolviert und die… Weiterlesen »

Materiallisten neue Stufe 5

Liebe Eltern unserer neuen „Fünftklässler“! Damit Sie genug Vorlaufzeit für den Einkauf der Materialien, die Ihr Kind zum Schulstart am GiL benötigt, einplanen können, finden Sie hier die „Materiallisten“. Die Klassenleitungen der vier Klassen a/b/c/d haben sich mit ihren Fachkolleginnen und -kollegen abgestimmt, so dass es für jede künftige Klasse 5 eine eigene Liste gibt,… Weiterlesen »

Feriengruß

Ein ungewöhnliches Schuljahr ist zu Ende und wir wünschen allen „Loekämpern“ von Herzen schöne und erholsame Sommerferien. Wir sehen uns wieder am Mittwoch, den 12. August 2020, um 8.00 Uhr. Besonders freuen wir uns, unsere neuen „Fünfer“ am GiL zu begrüßen! Wir starten am 12. August um 10.00 Uhr mit den Kindern und Eltern der… Weiterlesen »

Zeugnisausgabe

Am Freitag, den 26. Juni 2020, ist „Zeugnistag“! Der letzte Schultag vor den Sommerferien wird in diesem Jahr, so wie vieles andere, coronabedingt anders verlaufen als gewohnt. Unter Beachtung der Abstands- und weiteren Infektionsschutzregelungen werden wir die Zeugnisse zeitversetzt in den gewohnten, „halbierten“ Gruppen“ ausgeben. Die Klassen 5 bis 9 treffen sich dabei wieder an… Weiterlesen »

Kulturwettbewerb gewonnen

Unser 1. Kulturwettbewerb am GiL fand unter dem Motto „Absage ist nicht gleich Absage“ statt. Die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen wurden von Frau Engel, Frau Lorra, Frau Riekert und Herrn Berghoff eingeladen, ihre Ideen, Gedanken und Gefühle zum Themenfeld „Absage“ in einem Bild, einer Komposition oder einem Text kreativ auszudrücken. Weil er sich so… Weiterlesen »

Nachhaltiges Abidenkmal

„Was für eine gute Idee!“, so die einhellige Meinung aus unserer Schulgemeinde zum aktuell aufgestellten Abidenkmal der Abiturientia 2019. Der guten Tradition folgend, die Erinnerung an die Abitur-Stufe aufrecht zu erhalten, entschied sich unser Jahrgang 2019 für ein „Insektenhotel“, das in Kooperation mit der Marler Firma Scheidtmann entwickelt, gebaut und nun auf unserem Schulhof standfest… Weiterlesen »

Wettbewerb zum Thema „Regenbogen“

Im Rahmen des „HomeSchooling“ haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b/d,  6b/d, der Förderklasse E 7, 9a/b und der Stufe EF bei Frau Spain Regenbogenbilder auf unterschiedliche künstlerisch-kreative Art und Weise gestaltet. Ebenso hat die Klasse 6a im Fach Musik ein Regenbogen-Schüttelrohr im Wettbewerb gebastelt. Die große Beteiligung zeigt, dass die Schüler/innen bei der Gestaltung… Weiterlesen »

Abifeierlichkeiten

Liebe Abiturientia, liebe Eltern unserer Abitur-Stufe, nach intensiven Vorüberlegungen, dem Ausloten verschiedener Möglichkeiten und einer Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern unserer Q2, haben wir nun Neuigkeiten zur Abitur-Zeugnisvergabe: Am 19. Juni werden wir am Nachmittag in einem würdevollen Rahmen die Abiturzeugnisse vergeben. Unser „Plan A“ sieht so aus, dass wir, unter zuverlässiger Einhaltung des… Weiterlesen »

Nachruf für Marlies Ibing

Unsere ehemalige, geschätzte Kollegin Marlies Ibing ist am 13. Mai im Alter von 84 Jahren verstorben. Frau Ibing war jahrzehntelang als Lehrerin am GiL tätig und gehörte zu den Urgesteinen unserer Schule. In den Fächern Französisch, Erdkunde und Mathematik hat sie unzählige SchülerInnen unterrichtet. Ihnen wird sie sicherlich in Erinnerung bleiben, ebenso wie den Kollegen… Weiterlesen »

„Absage ist nicht gleich Absage“

               Erster Kulturwettbewerb am GiL! Wir möchten euch, liebe Schülerinnen und Schüler am GiL, egal in welcher Klasse oder Jahrgangsstufe ihr seid, herzlich zu unserem 1. Kulturwettbewerb am GiL einladen! In den letzten Wochen gab es viele unterschiedliche Absagen. Veranstaltungen, Konzerte und Wettbewerbe wurden abgesagt, Urlaubsreisen waren nicht mehr möglich und Sportanlagen gesperrt. Doch gleichzeitig… Weiterlesen »