All posts by diana lorra

Grusel für den Gaumen

Knusprige Kartoffelkäfer, gruselige Mozzarella-Gespenster, mumifizierte Blätterteigwürste, tintenfarbige Nudeln, giftgrüne Getränke und verwurmte Schokoküsse – Halloween am GiL! Wer heute die Mensa besuchte, dem bot sich ein Bild appetitlichen Grauens. Blecheweise kreativ erdachter und fantasievoll verzierter Köstlichkeiten boten unsere beiden Mensadamen, Frau Gieroth und Frau Denecke, an der „Halloween-Theke“ den hungrigen Mägen – und den staunenden… Weiterlesen »

Vorstand des Fördervereins

Am 21.10.2015 wurde in der Mitgliederversammlung des Fördervereins der neue Vorstand für das laufende und nächste Schuljahr gewählt. In ihrem Amt bestätigt wurden und freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit zum Wohle des GiL: Hans-Dieter Grütering, Vorsitzender Thorsten Westerheide, stv. Vorsitzender Bettina Schmies, Schatzmeisterin Diana Lorra, Schriftführerin André Brennhold, weiteres Mitglied Des Weiteren gehören dem… Weiterlesen »

Die Medienscouts stellen sich vor

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, bereits in der fünften Jahrgangsstufe sind die meisten Kinder stolze Besitzer eines Handys oder sogar eines internetfähigen Smartphones. Am Nachmittag und den Wochenenden wird häufig Zeit am PC, mit dem Tablet oder dem neusten Konsolenspiel verbracht. Ob als Rechercheinstrument für das nächste Referat, als Möglichkeit, im Dauerkontakt mit… Weiterlesen »

Delf-Zertifikat 2015 erworben und viel gelernt!

Für die französische Sprache haben sie eine ganze Menge getan – in der Schule zusätzliche Stunden gebüffelt und zu Hause für die Prüfung gelernt. Und es hat sich gelohnt: Sie alle halten das Zertifikat DELF Stufe A1 in den Händen und können sich freuen. Und wir freuen uns mit! Herzlichen Glückwunsch! Oder besser: Félicitations! Auf… Weiterlesen »

Lalala – Lehrerausflug

Der Kollegiumsausflug, organisiert im traditionellen Wechsel in diesem Jahr von der Fachschaft Musik, führte ins nordwestliche Münsterland. Nach einer leckeren Mittagsstärkung in der Mensa wurde zunächst das „Rock-und-Pop-Museum“ in Gronau erkundet – so einige Schülerinnen und Schüler werden sich an die Exkursion in Klasse 7 erinnern… Mit dem ein und anderen Lied im Ohr, mit… Weiterlesen »

Bericht – Deutsche Schüler Akademie

Die Deutsche Schüler Akademie – was ist das eigentlich? Offiziell würde es heißen: „ein außerschulisches Programm zur Förderung besonders leistungsfähiger und motivierter Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe“[1]; die meisten würden es demnach als ein „Strebercamp“ bezeichnen. Jeder, der schon einmal an einer solchen Akademie teilgenommen hat, wird etwas komplett anderes behaupten – so auch… Weiterlesen »

Wir starten!

Am Mittwoch, den 12. August,  geht es um 8.00 Uhr los – das neue Schuljahr 2015/ 2016 beginnt. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, den Eltern, dem Kollegium und allen, die am GiL aktiv sind, einen guten Start! Wir freuen uns darauf, auch unsere neuen Fünfer, die ihr Schulleben am GiL mit dem Gottesdienst um… Weiterlesen »

Materiallisten neue Stufe 5

Die Materiallisten für unsere neuen 5er können Sie, liebe Eltern – wie am Kennenlernnachmittag bereits angekündigt – nun herunterladen. Bitte achten Sie darauf,  welche Klasse Ihr Kind besuchen wird. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind am 12. August zum Einschulungsgottesdienst bzw. zur Begrüßung in unserer Aula wiederzusehen. Bis dahin wünschen wir „Schöne Ferien“! Materialliste… Weiterlesen »

Mit Robotern auf DU und DU

MINT-Kurs der Jahrgangsstufe 9 zu Gast an der Hochschule Bochum Im zweiten Halbjahr der Jahrgangsstufe 9 haben die Schülerinnen und Schüler in zwei Exkursionen einen Einblick in aktuelle Projekte der Informatik und Technik bekommen. Organisiert wurden die Veranstaltungen durch das ZDI-Zentrum in Marl, mit dem unsere Schule seit Jahren zusammenarbeitet. In der ersten Exkursion ging… Weiterlesen »

Voll im Griff – Roboter packen zu

Die AG-Robotertechnik baut Roboter nach eigenen Ideen Die MINT-AG in der Jahrgangsstufe 5 hatte den Auftrag, einen Roboter zu bauen, der Gegenstände oder Tierfiguren auf einen Güterzug laden kann. Dies stand am Ende des halben Jahres, nachdem man vorher die Grundlagen zum Bau der Lego-Mindstorms-Roboter kennen gelernt hatte. Dabei ging es auch um die Programmierung… Weiterlesen »