All posts by diana lorra

Wir schwingen den Besen…

Am Samstag, den 5. März 2016, ist es wieder soweit: Der 17. „Marler Besentag“ ruft auf zum Frühjahrsputz! Und das GiL fegt natürlich mit! Die Schülervertretung und die Schulpflegschaft unserer Schule rufen alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf, am Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr mitzuhelfen und unser Schulgelände in einen frühjahrsgerechten Zustand… Weiterlesen »

Das GiL – Schule der Zukunft

Bereits Ende 2015 wurde dem GiL der Titel „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ verliehen (wir berichteten). Die schulfördernde Kampagne, ausgeschrieben von der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein Westfalen, zeichnet solche Schulen aus, die sich in besonderem Maße dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen, ihn praktisch realisieren und in ihrem Schulprogramm verankert haben. Mit unserem… Weiterlesen »

Elternabend „Lernen lernen“

Am Donnerstag, den 18. Februar 2016 findet um 19.00 Uhr im Raum M4 (Anbau) für alle interessierten Eltern des GiL ein Informationsabend zum Thema „Das Lernen lernen“ statt, zu dem wir herzlich einladen! Herr Michael Schally, Schulpflegschaftsvorsitzender unserer Schule, hat einen Referenten des LVB-Lernen e. V. für unsere Schule gewinnen können. Der Referent verfügt über… Weiterlesen »

Des Pudels Kern

Am Mittwoch, den 24. Februar 2016, heißt es für die Deutsch-Kurse der Jahrgangsstufe Q1: „Bedenke es wohl, wir werden es nicht vergessen.“ Eine vielbesprochene Faust-Inszenierung des Theaters Essen-Süd wird in der 5. und 6. Stunde in unserer Aula zu sehen sein. Goethes „Faust“ ist  für den Abiturjahrgang 2017 im Lektürekanon des Faches Deutsch verpflichtend. Das… Weiterlesen »

Selbstfahrende Autos …

waren jetzt das Projektthema der AG „Robotertechnik“ in der Klasse 5. Die AG ist ein wichtiger Bestandteil unseres MINT-Konzepts und kann von den Schülern der Klasse 5 neben einer ganzen Reihe anderer AGs gewählt werden. Im Einzelnen ging es bei dem Thema „Selbstfahrende Autos“ nach einer Einführung mit einem kurzen Film über das Projekt um… Weiterlesen »

Das GiL öffnete seine Türen…

… und es kamen viele interessierte Viertklässler mit ihren Eltern, die die Schule kennen lernen wollten. Schwungvoll wurden die Gäste des Gymnasium im Loekamp am 9. Januar in der Aula von den beiden Hip-Hop-AGs der Stufen 5 und 6 unter der Leitung von Frau Skowronek begrüßt. Die Schulleitung des Gil, Herr Joachim Posanski und Frau… Weiterlesen »

Helmträger im Oktober und November

Sophie Kopmann, Lucy Schulz, Rabea Nowatzki, Fatima Belen und Laurens Gese heißen unsere glücklichen Gewinner der Monate Oktober und November. Alle haben sich dazu verpflichtet einen Helm aufzusetzen, wenn sie mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Unser Fahrradwächter vergewisserte sich nach der Auslosung, dass alle Räder verkehrssicher sind. So können sich unsere Gewinner jeweils über… Weiterlesen »

Ausstellung der Modellbahn-AG bei der MINT-Fortbildung

Bei der vom „zdi-Netzwerk MINT.REgio“ in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung veranstalteten Tagung stellten einige Schulen der Umgebung ihr MINT-Konzept vor. Auch einige Firmen und Organisationen waren auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Rahmen der gut besuchten Fortbildungstagung für Lehrerinnen und Lehrer aus dem MINT-Bereich vertreten. Unsere Schule hatte einen Ausstellungsstand mit den Schwerpunkten Modellbahn und… Weiterlesen »

Unsere neuen Schulsanitäter

Seit Beginn des neuen Schuljahres sind sie in ständiger Bereitschaft – unsere zehn frisch ausgebildeten Schulsanitäter. Vor den Sommerferien haben sie ihre Ausbildung, die 32 Stunden umfasst, in Kooperation mit einem Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes absolviert. Sie trainierten das richtige Reagieren in Notsituationen, z.B. das Anlegen von Verbänden oder das Anwenden einer Herzdruckmassage zur Reanimation. In… Weiterlesen »