All posts by diana lorra

Mottotage der Stufe Q2

   Sprechende Bilder – es geht rund und bunt zu am GiL! Bevor die Phase des Lernens und der Abiturprüfungen beginnt, zeigt sich die Jahrgangsstufe Q2 noch einmal außerordentlich lebensfroh. Die wunderbar verkleideten „Helden der Kindheit“ bescherten uns allen am GiL heute Morgen eine bunte Überraschung: Das Foyer der Schule war gefüllt mit Hunderten von… Weiterlesen »

Der Marler Besentag am GiL

Pünktlich um 10.00 Uhr ging´s los: Ausgestattet mit Besen, Pickzangen und großen Mülltüten verteilten sich die fleißigen Schülerinnen und Schüler der SV, die beiden SV-Lehrer Herr Berghoff und Herr Friedrich, hilfsbereite Eltern, unser Hausmeister Herr Schrader und die Schulleitung auf dem Schulgelände des GiL. Wir sammelten, fegten und pickten … – immerhin 15 Mülltüten konnten… Weiterlesen »

Kafkaeskes in Essen

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Dieser erste Satz des Romans „Der Prozess“ von Franz Kafka birgt bereits vieles, worum es im Handlungsverlauf gehen wird: Die Frage nach der vermeintlichen Schuld des Individuums, um Entfremdung und Selbstverlust genauso wie um den schweren… Weiterlesen »

Wir schwingen den Besen…

Am Samstag, den 5. März 2016, ist es wieder soweit: Der 17. „Marler Besentag“ ruft auf zum Frühjahrsputz! Und das GiL fegt natürlich mit! Die Schülervertretung und die Schulpflegschaft unserer Schule rufen alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf, am Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr mitzuhelfen und unser Schulgelände in einen frühjahrsgerechten Zustand… Weiterlesen »

Das GiL – Schule der Zukunft

Bereits Ende 2015 wurde dem GiL der Titel „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ verliehen (wir berichteten). Die schulfördernde Kampagne, ausgeschrieben von der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein Westfalen, zeichnet solche Schulen aus, die sich in besonderem Maße dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen, ihn praktisch realisieren und in ihrem Schulprogramm verankert haben. Mit unserem… Weiterlesen »

Elternabend „Lernen lernen“

Am Donnerstag, den 18. Februar 2016 findet um 19.00 Uhr im Raum M4 (Anbau) für alle interessierten Eltern des GiL ein Informationsabend zum Thema „Das Lernen lernen“ statt, zu dem wir herzlich einladen! Herr Michael Schally, Schulpflegschaftsvorsitzender unserer Schule, hat einen Referenten des LVB-Lernen e. V. für unsere Schule gewinnen können. Der Referent verfügt über… Weiterlesen »

Des Pudels Kern

Am Mittwoch, den 24. Februar 2016, heißt es für die Deutsch-Kurse der Jahrgangsstufe Q1: „Bedenke es wohl, wir werden es nicht vergessen.“ Eine vielbesprochene Faust-Inszenierung des Theaters Essen-Süd wird in der 5. und 6. Stunde in unserer Aula zu sehen sein. Goethes „Faust“ ist  für den Abiturjahrgang 2017 im Lektürekanon des Faches Deutsch verpflichtend. Das… Weiterlesen »

Selbstfahrende Autos …

waren jetzt das Projektthema der AG „Robotertechnik“ in der Klasse 5. Die AG ist ein wichtiger Bestandteil unseres MINT-Konzepts und kann von den Schülern der Klasse 5 neben einer ganzen Reihe anderer AGs gewählt werden. Im Einzelnen ging es bei dem Thema „Selbstfahrende Autos“ nach einer Einführung mit einem kurzen Film über das Projekt um… Weiterlesen »

Das GiL öffnete seine Türen…

… und es kamen viele interessierte Viertklässler mit ihren Eltern, die die Schule kennen lernen wollten. Schwungvoll wurden die Gäste des Gymnasium im Loekamp am 9. Januar in der Aula von den beiden Hip-Hop-AGs der Stufen 5 und 6 unter der Leitung von Frau Skowronek begrüßt. Die Schulleitung des Gil, Herr Joachim Posanski und Frau… Weiterlesen »