All posts by diana lorra

Happy birthday, liebe Cafeteria!

20 Jahre existiert sie nun schon – unsere Cafeteria am GiL. Da der eigentliche Geburtstag in die Herbstferien fiel, feierten wir das Jubiläum am 9.11. nach. Frau Ritter und Frau Brennholt, unsere beiden hauptverantwortlichen „Cafeteriamütter“, hatten sich so einiges einfallen lassen, um den runden Geburtstag gelungen zu würdigen. Alkoholfreier Sekt, Orangensaft und Kaffee; leckere Brötchen,… Weiterlesen »

Förderverein: Vorstand neu gewählt

In der Mitgliederversammlung am 13. Oktober 2017 ist der Vorstand des Fördervereins neu gewählt worden. Ein herzliches Dankeschön ging noch einmal an Herrn Hans-Dieter Grütering, der jahrelang als Vorsitzender des Fördervereins gemeinsam mit seinen Vorstandsmitgliedern überaus wertvolle Arbeit für die Schule geleistet hat, nun aber aus beruflichen Gründen das Amt leider abgeben muss. Herr Thorsten… Weiterlesen »

Die SV interviewt Herrn Brode

Am Freitag, den 08.09.2017, haben zwei Mitglieder der SV im Beisein der Stellvertretenden Schulleiterin Frau Lorra unseren neuen Schulleiter, Marc Brode, interviewt. Die Antworten sind aussagekräftig und stellen unseren Schulleiter „für jeden greifbar“ vor. Warum wollten Sie Lehrer werden?  „Schon in meiner Schulzeit war ich begeistert vom Beruf des Lehrers und verstärkt wurde diese Begeisterung,… Weiterlesen »

Ahoi und alles Gute, Cheffe!

Joachim Posanski, „Kapitän“ des GiL seit 2009, ist seit dem 1. August im verdienten Ruhestand. Unser „Cheffe“, der bereits seit 2003 als stellvertretender Schulleiter unser Gymnasium maßgeblich mitgestaltete und -prägte, wurde am Ende des Schuljahres gebührend und herzlich verabschiedet. Das Kollegium lud ihn zunächst über Fronleichnam, für ihn überraschend und bis zur letzten Minute geheim… Weiterlesen »

Materiallisten neue Stufe 5

Liebe Eltern unserer neuen Fünftklässler, wie an den Kennenlernnachmittagen bereits angekündigt finden Sie hier die Materiallisten für die Klassen 5a – 5d. Mit der Bitte, die in den einzelnen Klassen und Fächern vorgesehenen Schulmaterialien bis zur ersten Schulwoche zu besorgen wünschen wir Ihnen und Ihrem Kind schöne und erholsame Tage und freuen uns auf Sie… Weiterlesen »

Salut de Liège

Am Dienstag, den 2. Mai haben wir, die beiden Französischkurse der Stufe 9, die belgische Stadt Liège besucht. Nach der Busfahrt hatten wir zunächst einmal die Gelegenheit, uns zu bewegen. Denn unser Busfahrer ließ uns in der Nähe des Parc de la Citadelle aussteigen, von wo wir zunächst einmal Liège von oben betrachteten. Aber dann… Weiterlesen »

Helmträger im Februar, März und April

Unsere Aktion „Helmträger der Woche“ läuft dank der Unterstützung durch den Förderverein auch im Jahr 2017 weiter. Die daran teilnehmenden Schüler haben sich dazu verpflichtet einen Helm aufzusetzen, wenn sie mit dem Rad in die Schule kommen. Bevor der Gewinn von 5 € in bar, sowie ein 5 € Gutschein für die Cafeteria entgegen genommen… Weiterlesen »

Känguru-Preise am GiL verliehen

Die Auswertung des diesjährigen Känguru-Wettbewerbes der Mathematik ist abgeschlossen. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Ergebnisse von den Schulen selbst online eingegeben, für das Gymnasium im Loekamp (GiL) schon am Tag des Wettbewerbs, den 16. März. Dadurch kann das Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin schon sehr schnell mit der Auswertung beginnen. Früher… Weiterlesen »

Helden

– der Kindheit. So lautete eines der drei Motti der Stufe Q2, die heute ihren „letzten Schultag“ gebührend feierte. Morgen werden dann die Abiturzulassungen erteilt, bevor es für die Schülerinnen und Schüler an die individuellen Prüfungsvorbereitungen geht. Wir wünschen unseren Ältesten alles Gute dafür und ein hoffentlich erfolgreiches Bewältigen der Abiturprüfungen.

Frühlingsfrisch

Marl macht sich für den Frühling bereit – zum 18. Mal fand am Samstag, den 25. März 2017, der „Marler Besentag“ statt. Und das GiL fegte natürlich mit! Fleißige Helferinnen und Helfer aus der Schüler- und Elternschaft, unterstützt von unserem Hausmeister Herrn Schrader, dem SV-Lehrer Herrn Friedrich sowie beider Nachwuchs, machten sich am Samstag auf,… Weiterlesen »