All posts by Martin Blank

Hastings, London, Brighton

Auch in diesem Jahr ging es für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nach England.  Am Anreisetag kamen wir in Hastings an und hatten ein wenig Zeit, die Stadt zu erkunden. Anschließend wurden wir jeweils von den freundlichen Gastfamilien abgeholt und haben etwas Kleines zu Abend gegessen.Der zweite Tag bot eine interessante Stadtführung durch… Weiterlesen »

Das GiL ehrt seine Besten

Am 19. September war es soweit: Zum ersten Mal wurden am GiL in einer Abendveranstaltung Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen und ihr Engagement geehrt. Die Rubriken waren sehr vielfältig: von den Jahrgangsbesten, über besonders gelungene Facharbeiten bis zu tollen Sportlerinnen und Sportlern. Nach einer Nominierungsphase hatte am Ende des letzten Schuljahres eine Jury… Weiterlesen »

Juist grüßt!

Aye, Kinners! Wat för een Dag! De sechste Klassenfahrt is in fief Minuten up Juist ankomm’n, und dat Gaude geiht erst so richtig los! De Busfahrt, jo, dat weer ’ne flotte Sache – knapp dräi Stünn, und de Stimmung is hoch wie de Wellen bi’n Orkan! Snack, Lachen und allns dorbi. Man denkt, dat geiht… Weiterlesen »

Grüße aus Hastings

Die Englandfahrer:innen der Jahrgangsstufe 9 sind gut in Hastings angekommen. Nachdem es gestern früh um 5 Uhr morgens losgegangen war, verbrachten wir eine sehr angenehme Fahrt mit unserem Busfahrer Markus und erreichten Calais früher als erwartet, sodass wir eine frühere Fähre über den Kanal nehmen konnten, auf der es obendrein umsonst Lunch gab. Hastings empfing… Weiterlesen »

Warum gibt es soviel Elektroschrott und wie sollte ein nachhaltiges Elektrogerät konstruiert sein?

In der AG „Elektrogeräte zerlegen und verstehen“ könnt ihr Freitags gemeinsam mit Herrn Henning herausfinden, was die Welt der Elektrogeräte im Inneren zusammenhält.  Das freiwillige AG-Angebot richtet sich an Schüler*innen der Klasse 7. Bei jedem Termin wird ein anderes Gerät zerlegt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  Termin: Freitags 7./8. Std., Raum A06 (Anbau 1. Etage) Koray,… Weiterlesen »

Rauf auf’s Rad!

Liebe „Loekämper“ Radelfreundinnen und -freunde! Es ist wieder soweit. Am kommenden Sonntag, 01.09.2024, beginnt in Marl wieder das Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima. Dann heißt es drei Wochen lang, bis zum 21.09.2024, jede Menge Kilometer auf dem Fahrrad sammeln!

Das GiL ist als Team „Gymnasium Im Loekamp Städt. Gymnasium Marl“ angelegt. 

Mit dem folgenden Link darum gleich loslegen und (erneut) mitmachen.

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=88626

Wer im letzten Jahr bereits registriert war, kann seine Registrierung mit denselben Zugangsdaten wieder reaktivieren. Bitte unbedingt dem Team „Gymnasium im Loekamp“ beitreten.

Und noch etwas: Das GiL hat in der Stadt Marl den Team-Wettbewerb beim letzten Mal (knapp) gewonnen!

Das GiL ist Titelverteidiger! Wir haben somit einen Ruf zu verteidigen.

Wir zählen darum erneut auf das Team GiL! Haut in die Pedale!!!

 

Der neue KulBung-Terminkalender ist da!

Auch in diesem Jahr bieten euch die Kulturmäuse wieder spannende Workshops.

Habt ihr Lust, Theater zu spielen? Interessiert ihr euch für japanische Kultur? Möchtet ihr einmal Kalligrafie ausprobieren? Dann seid ihr bei den Kulturmäusen am richtigen Ort.

Es erwarten Euch wieder Angebote zu verschiedenen Themen, bei denen ihr euch kreativ austoben könnt. Schaut einmal rein! Folgt den Kulturmäusen auf Instagram Kulturmäuse e.V. (@kulturmaeuse) • Instagram-Fotos und -Videos.

 

Kuchenspenden für die GiL-Cafeteria

Liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr freut sich unsere Cafeteria über Kuchenspenden für unseren Moncake, den Montag mit Kuchen. Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, tragen Sie sich bitte in der dieser Liste ein. Ihren Kuchen können Sie montags um 7:55 Uhr bei der Cafeteria abgeben, sehr gerne geschnitten. Bitte geben Sie in Klammern an,… Weiterlesen »