All posts by Martin Blank

AGile Ostern

Die Senioren AG hat in einer wunderschönen Aktion gemeinsam mit den Bewohnern des Altenheims Ostereier gefärbt! Groß und Klein hatten dabei richtig Spaß – und die kreativen Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Ein gelungener Nachmittag, der Generationen vereint und allen Beteiligten eine Menge Freude bereitet hat. Em

Nervenaufreibende Spiele beim Ori-Cup

Die diesjährigen Stufen-Cups begannen mit dem Fußballwettbewerb der 5. und 6. Klassen, die auf in spannenden Spielen auf kleinen Feldern gegeneinander antraten. In einer packenden Atmosphäre kämpften die Schülerinnen und Schüler um den begehrten Titel. Hier die Spielübersicht: In einem nervenaufreibenden Halbfinale konnte sich die Klasse 5a nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit im… Weiterlesen »

Lateinkurs besucht Trier

Unsere dreitägige Kursfahrt (vom 20.03. bis 22.03.) nach Trier ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis für unseren Lateinkurs. Nach einer vierstündigen Zugfahrt kamen wir am frühen Nachmittag des 20.03. in der ältesten Stadt Deutschlands an. Kaum hatten wir in der Jugendherberge eingecheckt, ging es für uns schon in die historische Innenstadt Triers. Unser erster Stopp war… Weiterlesen »

Pädagogik-LK zu Besuch beim Kunterbunten Chamäleon

Am Mittwoch, dem 19. März 2025, hatte der Pädagogik-Leistungskurs von Frau Hartung die besondere Gelegenheit, das Kunterbunte Chamäleon (KBC) an der Martin-Luther-King-Schule in Marl zu besuchen. Im Rahmen der Abiturvorbereitungen diente die Einrichtung als Anknüpfpunkt unseres aktuellen Themas und als praktische Anwendung unseres gesamten Fachwissens. Auf Grundlage eines Potpourris an Wissen über entwicklungspsychologische, pädagogische und… Weiterlesen »

Von der eigenen Idee zum GiL-Weidentipi-Aktionstag

Am 13. März 2025 war es soweit! Mit einem Einsatzplan von fast 60 Schülerinnen und Schülern wurde am vergangenen Mittwoch der große GiL-Weidentipi-Aktionstag umgesetzt – und für alle zum vollen Erfolg! Neben dem mit knapp vier Metern Durchmesser und aus insgesamt 60 fünf Meter langen Weidenruten zusammengesetzten Weidentipi nahmen sich die Kinder und Jugendlichen aus… Weiterlesen »

Himmlisches Musical-Vergnügen am GiL

Drei ausverkaufte Aufführungen, dreimal standing ovations, dreimal Zugaben und jede Menge Applaus, Jubel und Lachen: Die Vorstellungen vom Musical „Sister Act“ unserer „großen“ Musical-AG (für Schüler*innen ab der 7. Klasse) am 7.3., 8.3. und 9.3.2025 waren ein voller Erfolg! Hier gibt es exklusive Fotos von der Generalprobe (Fotos: Mike Marquardt/ Ralf Deinl): Schon die Premiere… Weiterlesen »

Der Literaturkurs der Q2 präsentiert:

Es war einmal… Hilfe das ist doch kein Märchenbuch mehr. Seit einem halben Jahr arbeiten und schreiben wir fleißig an unserem Theaterstück, das wir am 1. April 2025 um 18 Uhr in der Aula des GiLs aufführen werden. Wir tauchen in die verschiedensten Märchengeschichten ein und hoffen Euch mit unserer Darstellung verzaubern zu können. Zudem verkauft die Q2 Getränke und kleine Häppchen zu günstigen Preisen. Die Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 13.03. über Instagram (@literatur_karte_q2) und in der Sternbuchhandlung Kemming im Marler Stern oder an der Abendkasse. Die Karten kosten jeweils 4 Euro in denen 1 Freigetränk enthalten ist. Alle Einnahmen des Abends dienen der Finanzierung der Aufführung oder der Abikasse. Wir freuen uns auf euch.

Tolle Stimmung beim SV-Karneval

Am Dienstag den 25.2.2025 feierten rund 30 Schüler:innen aus den Klassen 5 und 6 beim diesjährigen SV- Karneval. Gefeiert wurde im Anbau bzw. in der Mensa, mit Girlanden, Luftschlangen und lauter Musik. Es gab selbstgebackene Muffins und Kuchen, dazu noch Chips und Popcorn. Die SV bot selbstgemachte Limonade an. Mit ein paar Spieleklassikern wie „Stoptanz“… Weiterlesen »

Magisches Japan am GiL

An diesem Samstag findet ab 11:00 der erste Workshop des neuen KulBung-Semesters am GiL statt. Wir entführen Euch wieder ins „Magische Japan“. Deswegen hier ein kleiner Rückblick auf unseren Aktionstag am 25.01.2025.  Wir, die Kulturmäuse, sind mit einem (diesmal sehr besonderen) Aktionstag offiziell in die dritte Runde unseres KulBung-Projekts gestartet.Die Kinder und Jugendlichen, die im… Weiterlesen »

Wir gemeinsam gegen Mobbing

„Gemeinsam Klasse sein“ hieß es bei den Fünftklässlern am GiL in der Woche vom 3. bis zum 7. Februar. In diesem Projekt setzen sich die Schüler:innen mit dem Thema (Cyber-)Mobbing auseinander und erarbeiten als Klasse Strategien, wie sie Ausgrenzungen verhindern und begegnen können. Am ersten Tag näherten sich die Klassen der Frage, was Mobbing ist,… Weiterlesen »