All posts by diana lorra

SALUT DE NANTES. 🇫🇷🇫🇷☀️

Wir sind gut angekommen. Am Flughafen haben unsere corres schon auf uns gewartet, dann ging es auch sofort weiter in unsere Gastfamilien. Und heute: Terre se sel – Guérande – la plage! Wir sind am Atlantik. Zuerst haben wir eine Salzgewinnung besichtigt, danach eine bretonische mittelalterliche Stadt. Und mittags gab es Crêpes in einer richtigen… Weiterlesen »

Sensenkurs am GiL

Am letzten Donnerstag, den 31.08.2023, war es soweit: Der Sensen-Kurs an der Streuobstwiese auf unserem Schulhof fand statt. Dank des Sensenlehrers, Herrn Benner, hat jeder zu Beginn eine Sense, passend zu seiner Körpergröße, zugeteilt bekommen. Anschließend half er jedem, sie richtig einzustellen und auch zusammenzubauen. Nach einer Sicherheitseinweisung wurde nun allen erklärt, wie man die… Weiterlesen »

„Marls Beste – GiL räumt ab!“

Traditionsgemäß zeichnet der „Wirtschaftsclub Marl“ Jugendliche und junge Erwachsene für herausragende Leistungen in jedem Schuljahr aus. In den folgenden zwölf Kategorien wurden Personen, die diese ganz besonderen Leistungen im Schuljahr 2022/2023 erbrachten, in der Galaveranstaltung am 31.08.2023 im Kulturzentrum der Erlöserkirche ausgezeichnet: 1. Herausragende sportliche Leistung2. Herausragende musikalische Leistung3. Vorbildlich gelungene Integration4. Herausragende Leistung junger… Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch!

„Den eigenen Gedanken eine originelle und geistreiche Form zu geben – und dabei einen bewussten Umgang mit der deutschen Sprache und Literatur zu pflegen: Das ist die Zielsetzung des Wettbewerbs „Deutsch: Essay“, der von der Berkenkamp-Stiftung Essen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW ausgelobt wird.“ (aus: Ausschreibung des Essay-Wettbewerbs… Weiterlesen »

Borkum grüßt!

Moin moin von der Insel. Wir, die Stufe 6 des GiL mit unseren begleitenden Lehrerinnen und Lehrern, sind gut angekommen auf Borkum. Das Meer und der Strand bieten fantastische Aussichten im Sonnenschein – wir freuen uns auf die Woche. Ganz bald gibt es hier mehr von uns zu lesen …

Unsere Abiturientia 2023

Der 16. Juni stand ganz im Zeichen unserer Abiturfeierlichkeiten: Zum stimmungsvollen Auftakt des Tages begannen wir mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche, der unter der Leitidee „Hände reichen“ die Wichtigkeit der Gemeinschaft und gegenseitigen Hilfsbereitschaft betonte. Vorbereitet wurde die ökumenische Feierstunde von einigen Schüler*innen und Schülern der beiden Religionskurse unter der Leitung von Christiane Müllender… Weiterlesen »

Schulfest und Ehemaligentreffen am 18.08.2023

Liebe (auch ehemalige!) Loekämperinnen und Loekämper! Am 18. August feiern wir am GiL ein Schulfest unter dem Motto „Kulturreisen“. Von 14.00 bis 18.00 Uhr präsentieren unsere Klassen und Kurse ein vielfältiges Angebot zum Thema – natürlich auch mit kulinarischen Köstlichkeiten! Die Präsentation geht dann nahtlos über in ein „Ehemaligentreffen“ – zu dem wir alle (Ex-)… Weiterlesen »

FERIEN!

Liebe „Loekämperinnen und Loekämper“, wir wünschen Ihnen und Euch erholsame sowie erlebnisreiche Sommerferien und freuen uns, im neuen Schuljahr alle hoffentlich gesund und voller Tatendrang wiederzusehen. Das Schulsekretariat ist ab 31.07.23 für Anfragen wieder besetzt. Die Nachprüfungen finden am 03./04.08.23 wie angekündigt statt. Der Unterricht und Schulbetrieb startet wieder am 7. August um 8.00 Uhr… Weiterlesen »

Sommerkonzert am GiL – ein bunter Strauß an Darbietungen

 Auf die sommerlichen Temperaturen beim Sommerkonzert in der Aula hätten die Zuschauerinnen und Zuschauer vielleicht lieber verzichtet; aber Musik entschädigt ja bekanntlich für vieles. So verfolgten 170 Anwesende wohlwollend den abwechslungsreichen Musikmix.Nach der Eröffnung mit einem gemeinsamen Kanon wechselten Klavierbeiträge von Beethoven und Chopin sich mit Geige, Gitarre, Saxophon und dem Hit der Prinzen „Ich… Weiterlesen »

Frohe Ostern!

Die Osterferien stehen vor der Tür und mit dem heutigen Tag endet eine Woche voll von „besonderen Ereignissen“: So fieberten wir mit bei den Sportwettbewerben der Erprobungsstufe („ORI-Cup“), der Mittelstufe („MiStu-Cup“) und der Oberstufe („ObSt-Cup“ – wir berichteten hier auf der Homepage). Die gesamte Stufe Q1 besuchte gestern eine Inszenierung des Büchner-Dramas „Woyzeck“ im Marler… Weiterlesen »