Schülerfirma beim Bundesfinale in Berlin ausgezeichnet

Unsere Schülergenossenschaft „optimarl“ besuchte Anfang Oktober in Berlin das Bundesfinale des Netzwerks „youstartN“ der Stiftung Bildung. Eingeladen waren die TOP 25 der nachhaltigsten und innovativsten Schülerfirmen aus ganz Deutschland. Auch unsere fleißigen Jungunternehmer vom GiL waren dabei und präsentierten als einzige Schülerfirma aus NRW einen Tag lang ihre Ideen beim Wettbewerb auf dem EUREF-Campus am Tempelhofer Feld.

Nach einer entspannten Anreise per Bahn und dem Erkunden der Hauptstadt ging es für den Vorstand um Leland Jungholt, Melda Çavdar und Theo Laerbusch (alle Q1) am zweiten Tag zum Bundesfinale. Am eigenen optimarl-Stand präsentierten die Schüler in Begleitung von Herrn Pothmann ihre Geschäftsidee: ein nachhaltiger produzierter Eistee, der den CO2-Ebdruck senkt, die Kreislaufwirtschaft stärkt und mit dem Gewinn Gutes für die Schulgemeinschaft ermöglicht. In zwei Runden ließen sich die Jurymitglieder alles genau erklären. Dabei zeigte unsere GiL-Delegation Nervenstärke. Der Bundesbildungsministerin und Staatssekretärin erklärte der Vorstand souverän seine Konzepte.

Am Ende reichte es zwar leider nicht für einen Platz auf dem Treppchen. Dennoch überwog die Freude: In nur 8 Monaten nach Gründung hat es die GiL-Schülerfirma fast ganz nach vorne geschafft. Vorsitzender Leland Jungholt sagte nach dem Finale: „Bei rund 300 Schülerfirmen bundesweit in diesem Jahr gehören wir zur Spitze der besten 25! Das macht uns besonders stolz. Danke an all unsere Unterstützer.“ Aus Berlin zurück wurde der tolle Erfolg dann erstmal gebührend firmenintern gefeiert.

Pot