Sicherer Umgang mit Social Media – unsere Medienscouts helfen

Kurz vor den Sommerferien war es wieder soweit: unsere Medienscouts Antonia, Kiana, Leon und Louis (Jahrgangsstufe 11) führten in den Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 wieder ihre Workshops zur Medienbildung durch, die bei uns am GiL schon zur bewährten Tradition geworden sind.

In der Jahrgangsstufe 5 ging es um die Nutzung von WhatsApp. Diese beliebte App ist bei vielen Schülerinnen und Schülern auf dem Smartphone zu finden. Neben den Vorteilen, die diese App hat, sind viele Schülerinnen und Schüler aber auch schon mit den Problemen konfrontiert worden, die bei der Nutzung entstehen können, besonders auch in Klassenchats. Um hier eine Lösung zu finden, erarbeiteten die Medienscouts zusammen mit den Klassen Regeln, die die Nutzung von WhatsApp für alle einfacher und sicherer machen sollen. Daneben thematisierte der Workshop auch weitere Bereiche wie Datensicherheit und Cybermobbing über WhatsApp.

In der Jahrgangsstunfe 6 stand das Thema Cybergrooming im Vordergrund. Bei diesem gefährlichen Phänomen versuchen Erwachsene unter Vortäuschung einer falschen Identität über verschiedene soziale Medien Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen, deren Vertrauen zu gewinnen und sie zu sexuellen Handlungen in der virtuellen oder auch der realen Welt zu bewegen. Bei diesem Workshop war es den Medienscouts wichtig, Sensibilität bei den Schülerinnen und Schülern zu schaffen, denn wie die Workshops zeigten, waren schon mehrere Sechstklässler im Internet mit Versuchen von Cybergrooming in Berührung gekommen. An verschiedenen Fallbeispielen wurden die Gefahren deutlich gemacht und die Schüler erhielten Tipps, wie sie Cybergrooming erkennen und darauf reagieren können.

Vielen Dank an unsere vier Medienscouts, die auch in diesem Jahr wieder einen wichtigen Beitrag zur Medienerziehung bei uns am GiL geleistet haben!
Auch bei individuellen Fragen oder Problemen stehen sie gerne zur Verfügung. Der Kontakt wird hergestellt durch die Beratungslehrerinnen Frau Sikorski und Frau Averhoff.

Das Team der Medienscouts bietet zudem jedes Schuljahr einen Informationsabend für Eltern mit externen Experten aus dem Bereich Medienerziehung an.

Av, Sik