Kurz vor den Sommerferien unternahm der Religionskurs der Klasse 6c einen Ausflug zur nahegelegenen Kirche St. Josef. Dort begrüßte uns Pastoralreferent Winger und zeigte uns die Besonderheiten des katholischen Kirchenraumes. Der Rundgang begann am Zentrum der Kirche, dem Altar. Herr Winger erklärte den Schülern, dass im Altar der Kirche St. Josef, wie in jedem Altar einer katholischen Kirche, Knochen eines Heiligen eingesetzt wurden und dass es früher üblich war, Verstorbene in einer Kirche zu bestatten. Diese Information stieß bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse und viele fragten sich angesichts der bald beginnenden Ferien, ob es am Urlaubsort wohl auch eine Kirche mit Gräbern oder sichtbaren Reliquien im Inneren gibt.
Als nächstes zeigte Herr Winger uns den Weihrauch und jeder durfte einmal daran riechen. Neben den Hintergründen der Weihrauchgewinnung wurde auch erklärt, bei welchen Gelegenheiten Weihrauch in der Kirche zum Einsatz kommt. Schließlich durfte jeder einmal den brennenden Weihrauch schwenken.
Das Kreuz der Josefkirche war auch aus künstlerischer Perspektive heraus interessant. Wir erfuhren, dass der Künstler es aus Müll, der vom Fluss angeschwemmt wurde, angefertigt und dann mit Bronze übergossen hatte. Die Botschaft dahinter war beeindruckend: Durch Jesus hat sich Gott besonders den Menschen zugewendet, die von anderen – oder von sich selbst – für wertlos gehalten wurden. Sie sind Gott besonders wichtig.
Zum Abschluss führte uns Herr Winger hinauf auf den Kirchturm. Dort zeigte er uns die drei Glocken der Kirche und erklärte, bei welchen Gelegenheiten welche davon geläutet wird. Auch das Läuten der Glocken durften zwei Schüler ausprobieren.
Dann war es schon wieder Zeit zu gehen. Zum Abschied beteten wir gemeinsam und es gab Zeit zum Anzünden einer Kerze oder für ein persönliches Gebet. Den Rückweg zur Schule versüßten wir uns mit einem Eis.
Vielen Dank an Herrn Winger für die Kirchenführung und die interessanten Erfahrungen und Einblicke, die Sie den Schülerinnen und Schülern ermöglicht haben! Wir hoffen, die gewinnbringende Zusammenarbeit mit der Pfarrei auch in Zukunft fortführen und weiter ausbauen zu können.
Av