Ein starkes Zeichen für den Frieden- Das GiL erinnert an die Befreiung am 8.Mai

Am 8. Mai jährte sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum 80. Mal – ein bedeutender Tag der Erinnerung, Mahnung und Hoffnung. Aus diesem Anlass hat sich die Schülervertretung des Gymnasiums im Loekamp (GiL) eine besondere Aktion überlegt, um gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen.

In einer großen Gemeinschaftsaktion versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium auf dem Ascheplatz der Schule und bildeten zusammen ein großes Peace-Zeichen – ein Symbol, das weltweit für Frieden und Verständigung steht. Die Formation wurde mithilfe einer Drohne aus der Luft fotografisch festgehalten und dokumentiert.

Mit dieser Aktion möchte das GiL nicht nur an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern, sondern auch ein klares Signal in die Gegenwart senden: Für Frieden, gegen Krieg, Ausgrenzung und Gewalt – in Europa und weltweit. Gerade in Zeiten globaler Krisen, Kriege und wachsender Spannungen ist es wichtiger denn je, als Schule Haltung zu zeigen.

Die Schülervertretung betont: „Frieden beginnt im Kleinen – bei gegenseitigem Respekt, bei Solidarität und bei dem Willen, Verantwortung füreinander zu übernehmen.“ Diese Werte prägen das Miteinander am GiL und sollen durch diese Aktion sichtbar gemacht werden

Erinnerung ist nicht nur Rückblick – sondern auch ein Auftrag für die Zukunft.

Eure SV