All posts by Martin Blank

Juist grüßt!

Aye, Kinners! Wat för een Dag! De sechste Klassenfahrt is in fief Minuten up Juist ankomm’n, und dat Gaude geiht erst so richtig los! De Busfahrt, jo, dat weer ’ne flotte Sache – knapp dräi Stünn, und de Stimmung is hoch wie de Wellen bi’n Orkan! Snack, Lachen und allns dorbi. Man denkt, dat geiht… Weiterlesen »

Grüße aus Hastings

Die Englandfahrer:innen der Jahrgangsstufe 9 sind gut in Hastings angekommen. Nachdem es gestern früh um 5 Uhr morgens losgegangen war, verbrachten wir eine sehr angenehme Fahrt mit unserem Busfahrer Markus und erreichten Calais früher als erwartet, sodass wir eine frühere Fähre über den Kanal nehmen konnten, auf der es obendrein umsonst Lunch gab. Hastings empfing… Weiterlesen »

Warum gibt es soviel Elektroschrott und wie sollte ein nachhaltiges Elektrogerät konstruiert sein?

In der AG „Elektrogeräte zerlegen und verstehen“ könnt ihr Freitags gemeinsam mit Herrn Henning herausfinden, was die Welt der Elektrogeräte im Inneren zusammenhält.  Das freiwillige AG-Angebot richtet sich an Schüler*innen der Klasse 7. Bei jedem Termin wird ein anderes Gerät zerlegt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  Termin: Freitags 7./8. Std., Raum A06 (Anbau 1. Etage) Koray,… Weiterlesen »

Der neue KulBung-Terminkalender ist da!

Auch in diesem Jahr bieten euch die Kulturmäuse wieder spannende Workshops.

Habt ihr Lust, Theater zu spielen? Interessiert ihr euch für japanische Kultur? Möchtet ihr einmal Kalligrafie ausprobieren? Dann seid ihr bei den Kulturmäusen am richtigen Ort.

Es erwarten Euch wieder Angebote zu verschiedenen Themen, bei denen ihr euch kreativ austoben könnt. Schaut einmal rein! Folgt den Kulturmäusen auf Instagram Kulturmäuse e.V. (@kulturmaeuse) • Instagram-Fotos und -Videos.

 

Kuchenspenden für die GiL-Cafeteria

Liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr freut sich unsere Cafeteria über Kuchenspenden für unseren Moncake, den Montag mit Kuchen. Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, tragen Sie sich bitte in der dieser Liste ein. Ihren Kuchen können Sie montags um 7:55 Uhr bei der Cafeteria abgeben, sehr gerne geschnitten. Bitte geben Sie in Klammern an,… Weiterlesen »

Radio-Feature „Kultur am GiL“ am 30.08.

Warum ist uns Kultur am GiL so wichtig? Wie beeinflussen sich Kultur und Bildung gegenseitig? Welche Projekte laufen bei uns und wie kann man mitmachen? Wie sind die Künstler:innen am GiL und unsere Lehrkräfte zur kulturellen Arbeit gekommen und was begeistert sie daran?  Diesen Fragen geht unser Radio-Feature „Kultur am GiL“ auf den Grund. Wir… Weiterlesen »

AGiL-miteinander erhält Zertifikat für ihr Engagement

Am 4. Juli sind die Teilnehmer:innen unserer Sozial-AG „AGiL miteinander – die Seniorenbegegnungs-AG“ auf besondere Art für ihre Arbeit belohnt worden. Die AG unter der Leitung von Frau Dr. Emmrich wurde von der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“ in der Rubrik „Aus der Sozialgenial Praxis – Projekte und Wirkungen“ als nachahmenswertes Praxisbeispiel veröffentlicht: https://www.aktive-buergerschaft.de/service-learning/sozialgenial-praxisbeispiele/   Die Zertifikate… Weiterlesen »

Gemeinsam etwas für andere tun – Woche der sozialen Leistungen am GiL

Vom 24.6. bis 26.6. lernten die 8er-Schüler:innen des GiLs im Rahmen der Woche der sozialen Leistungen verschiedene Formen des sozialen Engagements für unsere Schulgemeinschaft kennen. Eine soziale Leistung zu wählen, ist an unserer Schule im Jahrgang 8 verpflichtend, damit Schüler:innen ein Gefühl dafür bekommen, wie wichtig es ist, etwas für andere zu tun. Es gibt… Weiterlesen »