
Weitere Infos gibt es hier: https://www.gil-marl.de/2025/01/kulbung-termine-im-januar/ . Komm vorbei! Probiere aus!
Am Sonntag, den 19.01.2025, wurde die Musical AG im Rahmen des Neujahrsempfangs der Marler SPD eingeladen. Der Empfang war rege besucht, insgesamt schauten 600 Menschen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft zu, wie Vereine aus Marl und auch wir, das GiL, geehrt wurden. Mit einer Laudatio von der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas wurde unsere Musical-AG auf… Weiterlesen »

Weitere Infos gibt es hier: https://www.gil-marl.de/2025/01/kulbung-termine-im-januar/ . Komm vorbei! Probiere aus!

Tickets gibt es im Foyer in der großen Pause, an der Abendkasse und unter musicalkarten@gil-marl.de.

Am Freitagvormittag machten sich über 30 Schüler:innen der beiden Sprachförderklassen am GiL, begleitet von ihren vier Lehrer:innen, Frau Dieckhoff, Frau Kubsch, Herrn Ali und Frau Radon, auf den Weg in die Eissporthalle nach Dorsten. Ein winterlicher Ausflug auf die Eisbahn war für viele Kinder das Highlight. In der Eishalle angekommen blickten sie mit gemischten Gefühlen… Weiterlesen »

Am Donnerstag, den 28.11.24, haben sich die Marler Schülerinnen und Schüler am Bahnhof in Marl-Sinsen versammelt, um gemeinsam den Zug in Richtung Köln zu nehmen. Am Hauptbahnhof Recklinghausen sind unsere Austauschschülerinnen und -schüler aus Griechenland zu uns gestiegen. Nach vielen verspäteten Zügen sind wir dennoch pünktlich zur Stadtführung um 10:30 in Köln angekommen. In der… Weiterlesen »
Vom 24. bis 30. November hatten wir die besondere Gelegenheit, unsere Austauschgruppe aus Preveza (Griechenland), die wir bereits im März besucht hatten, bei uns in Marl willkommen zu heißen. Dieser Austausch, der vom Deutsch-Griechischen Jugendwerk unterstützt wurde, ermöglichte uns unvergessliche Tage voller spannender Begegnungen, kultureller Highlights und neuer Freundschaften. Bereits am Sonntag, den 24. November,… Weiterlesen »
Am 4. Dezember fand die 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen am Gymnasium Petrinum in Dorsten statt, zu der wir mit Frau Radtke und Frau Wirtz gefahren sind. Alle Jahrgänge wurden in verschiedene Räume zum Rechnen aufgeteilt. Jeder bekam einen Bogen mit 177 Aufgaben, mit dem man eine Punktzahl im Wert von 778 Punkten erreichen konnte…. Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen