All posts by Martin Blank

Kopfrechnenmeisterschaft in Dorsten

Am 4. Dezember fand die 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen am Gymnasium Petrinum in Dorsten statt, zu der wir mit Frau Radtke und Frau Wirtz gefahren sind. Alle Jahrgänge wurden in verschiedene Räume zum Rechnen aufgeteilt. Jeder bekam einen Bogen mit 177 Aufgaben, mit dem man eine Punktzahl im Wert von 778 Punkten erreichen konnte…. Weiterlesen »

Nach Plätzchen duftet die Adventszeit…

Am Dienstagmorgen startete früh eine besonders leckere Aktion in der GiL-Mensa, als die Schülerinnen und Schüler der beiden Sprachförderklassen die Schulküche des GiL betraten. Ein fünf Kilogramm schwerer Teigberg wartete auf sie, zusammen mit Förmchen aller Art, glänzenden Backblechen und jeder Menge bunter Dekoration. Zunächst machten sich die 30 Bäckerinnen und Bäcker mit den Zutaten… Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufen 6

Köpfe rauchen, Seiten werden umgeblättert und die Anspannung im Raum ist zum Greifen nah. Es ist Mittwoch Vormittag und in der Aula des GiL hat sich die Jahrgangsstufe 6 zum Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs versammelt. Die vier Klassensieger Sophie Niehöfer (6a), Amy Alt (6b), Lilly Schweins (6c) und Louis Pacana (6d) werden gleich ihre ausgewählten… Weiterlesen »

Geschichten-Wichtel gesucht

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir möchten eure kreative Seite anregen! Verschenkt eine Geschichte oder ein Gedicht! Lasst euch von der Magie der Feiertage inspirieren – und schreibt einen Text über ein besinnliches Erlebnis, eine fantasievolle Erzählung oder ein Gedicht über einen weihnachtlichen Gedanken. Wir sammeln Eure Werke und präsentieren sie in einer… Weiterlesen »

Journalist Mario Büscher zu Gast am GiL

Ein Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt Am 11. Oktober hatte die Redaktion des Gymnasiums im Loekamp (GiL) die Gelegenheit, Mario Büscher, Redakteur bei der renommierten Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP, https://www.afp.com/de), im Rahmen des Projektes Journalismus macht Schule (https://journalismus-macht-schule.org/) zu begrüßen. Der 30-jährige Journalist nahm sich Zeit, mit den Schülerinnen und Schülern über seinen… Weiterlesen »

Das GiL wähnte sich mit einem Bein im Finale…

Am Mittwochmittag lieferte die Mannschaft des GiL einen wahren Fußballkrimi, der die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute der 1. Halbzeit in Atem hielt. Mit einer Aufstellung, die sowohl auf Kampfgeist als auch spielerische Klasse setzte, startete das Team um Torwart Muhammed Ali Mace hochmotiviert ins Halbfinale. Die erste Halbzeit war geprägt von… Weiterlesen »

Das GiL gewinnt das diesjährige Stadtradeln

In diesem Jahr nahmen 990 Radfahrer:innen am Wettbewerb teil. Gemeinsam radelte die Kommune 171.711 Kilometer und sparte dabei 29 Tonnen CO2 für die Stadt Marl. Im Aktionszeitraum radelte der gesamte Kreis Recklinghausen 1.296.853 Kilometer und sparte dadurch 215,278 Tonnen CO2. Zwar kommen wir als Stadt sicher nicht an die Spitzenreiter im bundesweiten Verglich wie den… Weiterlesen »

Projekttag gegen das Vergessen

Am 8. November 2024 fand am Gymnasium im Loekamp ein Workshop unter dem Titel „Gegen das Vergessen“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein für wichtige historische Themen wie den Holocaust, Rassismus und die Zeit des Nationalsozialismus zu stärken. Die Stufe 10 war in verschiedene Gruppen eingeteilt, die jeweils ein Thema bearbeiteten. 9. November… Weiterlesen »

Sterneküche in der GiL-Mensa

Beim Projekttag „Sterneküche macht Schule“ am Gymnasium im Loekamp in Marl zeigte Stefan Marquard am Mittwoch wie gesund, lecker und frisch Schulessen sein kann – und das ohne Mehrkosten und vor allem mit viel Spaß am kochen. Bereits am Dienstag schulte der Profikoch das Küchenteam unserer Mensa zu den Kochmethoden von „Sterneküche macht Schule“ in… Weiterlesen »