GiL-Schüler:innen aus verschieden Jahrgangstufen nahmen vom 05.-09.05. an einem Skulpturen-Projekt im Krefelder Zoo teil. In der nächsten Woche werden ihre Werke in der Hülser Fußgängerzone ausgestellt.
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, fand das diesjährige Sportfest der Bonifatiusschule Marl auf der Sportanlage des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums statt. Wir Sporthelferinnen vom GiL der Jahrgangsstufe 9 waren auch in diesem Jahr wieder aktiv im Einsatz. Unsere Aufgaben bestanden darin, die Klassenlehrerinnen bei der Betreuung der Schülerinnen zu unterstützen, die Ergebnisse der Schülerinnen bei den jeweiligen… Weiterlesen »
Theresia Riekert begrüßte die Anwesenden: „Liebe Besucherinnen und Besucher, ich freue mich sehr, Sie heute zur Eröffnung der Ausstellung „Im Dialog mit dem Stein“ begrüßen zu dürfen. 17 Skulpturen sind hier zu sehen – jede von ihnen erzählt von einem besonderen Prozess: von der Auseinandersetzung mit dem Material, vom Arbeiten mit dem, was der… Weiterlesen »
Am 16.06- und am 17.06.2025 fand zum Kennenlernnachmittag für die neuen 5er, eine Musical Aufführung von Mary Poppins von unseren 6ern statt. Wochenlange Proben, kreatives Engagement und starke Zusammenarbeit bescherte unseren zukünftigen Fünfern einen unvergesslichen Nachmittag mit Musik, Tanz und Schauspiel. Das Stück erzählt die Geschichte von Mary Poppins, die gerade in einer neuen Familie… Weiterlesen »
GiL-Schüler:innen aus verschieden Jahrgangstufen nahmen vom 05.-09.05. an einem Skulpturen-Projekt im Krefelder Zoo teil. In der nächsten Woche werden ihre Werke in der Hülser Fußgängerzone ausgestellt.
Bereits im vergangenen Herbst nahmen unteranderem Erik Schwarz (5A) und Hannah Seidel (5D) an der Kreismeisterschaft im Kopfrechnen teil. Dort belegte Hannah einen brillanten 1. Platz und Erik einen großartigen 2. Platz. Dadurch qualifizierten sich beide für die Bezirksmeisterschaft im Kopfrechnen. Am 22.05.2025 war es nun so weit. Um 9.00 Uhr begann die Bezirksmeisterschaft im… Weiterlesen »
Am 05. Juni besuchten 13 Kinder des Familienzentrums „Arche“ im Rahmen des Projekts:„Bewegungswoche“ die große Sporthalle am Gymnasium im Loekamp und staunten dabei nicht schlecht! Ein abwechslungsreicher Parcours wartete auf die kleinen Gäste und sorgte für strahlende Augen und jede Menge Bewegungsspaß.Mit viel Neugier und Mut sprangen die Kinder über die Sprossenwand, kletterten geschickt über… Weiterlesen »
Am 8. Mai jährte sich die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus zum 80. Mal – ein bedeutender Tag der Erinnerung, Mahnung und Hoffnung. Aus diesem Anlass hat sich die Schülervertretung des Gymnasiums im Loekamp (GiL) eine besondere Aktion überlegt, um gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen. In einer großen… Weiterlesen »
Die 6a hat in den vergangen 5-6 Wochen im Sportunterricht ihre individuelle Technik im Tischtennis und den Umgang mit dem Schläger verbessert. Um das Tischtennissportabzeichen zu erlangen, mussten die Schüler:innen Übungen zur Kontrolle, Geschicklichkeit, Balance, Zielübungen, Effetübungen und Platzierungsübungen absolvieren. Am Ende konnten sie ein 1-/ 2-/ und 3-Stern-Abzeichen erlangen. Das 1-Stern-Abzeichen wurde von 10… Weiterlesen »
Am Freitag, den 11.04.2025, fand der diesjährige Mittelstufen-Basketball-Cup statt. Die Jahrgänge 7 und 8 traten gegeneinander an und die Mannschaften des Jahrgangs 9 gegen die 10er-Teams. Zu lautstarker Unterstützung durch das Publikum auf dem Rang der Turnhalle spielten die Mannschaften im K.O.-System um die Mittelstufenpokale. Im Finale der Jahrgangstufen 7 und 8 begegneten sich die… Weiterlesen »
Am Mittwoch fand der diesjährige Oberstufen-Cup statt, bei dem Mannschaften aus der EF, der Q1, der Q2 und eine Lehrermannschaft im Volleyball gegeneinander antraten. In spannenden Begegnungen pritschten, baggerten und schmetterten die Teilnehmer:innen um den begehrten OBST-Pokal. In diesem Jahr konnte die Lehrermannschaft das Turnier für sich entscheiden. In einem ausgeglichenen Finale traten die Lehrer:innen… Weiterlesen »