All posts by diana lorra

Weihnachtssingen der Stufe 5

„In der Weihnachtsbäckerei…“ tönt es laut und fröhlich zu Beginn der 6. Stunde aus der Aula. Alle 5. Klassen haben sich versammelt zum großen „Weihnachtslieder-Singen“ und eröffnen mit dem gemeinsamen und allseits beliebten „Back-Lied“, das, wie so viele andere auch, im adventlichen Musikunterricht kräftig einstudiert wurde. Und damit jede Klasse auch zeigen – und vor… Weiterlesen »

Einweihung des Audioguides in Marl-Hüls – Schüler des Q2-Musikkurses gestalten vielfältiges Programm

Am vergangenen Dienstag fand die feierliche Einweihung des Audioguides für Marl-Hüls statt. Schülerinnen und Schüler des Q2-Musikkurses unserer Schule leisteten mit ihren Vorträgen einen wichtigen Beitrag zu diesem besonderen Ereignis. Kilian Thomas beeindruckte das Publikum mit seinem Klavierspiel und trug den ersten Satz der „Mondscheinsonate“ von Ludwig van Beethoven vor. Ergänzend dazu lasen weitere Schülerinnen… Weiterlesen »

Firebirds überzeugen auf dem Weihnachtsmarkt Loemühle

  Am vergangenen Sonntag sorgte die Schulband Firebirds für Weihnachtsstimmung auf dem festlich geschmückten Weihnachtsmarkt in Loemühle. Mit einer bunten Mischung an weihnachtlichen Popsongs trafen Kristina, Simon, Tobias, Nico, Mia und Nick den Geschmack des Publikums, das sichtlich begeistert war! Nach dem Auftritt erhielten die Bandmitglieder viel positives Feedback vom Publikum (und der Bandleiterin!) –… Weiterlesen »

Nachruf

Am 1. Oktober 2024 ist unser langjähriger Kollege, Herr Oberstudienrat Hans-Georg Plöger, im Alter von fast 83 Jahren verstorben. Unser geschätzter Kollege trat seinen Dienst am 6.9.1970 am Gymnasium im Loekamp an mit den Fächern Latein und Französisch, die er sehr mochte. 2007 wurde er pensioniert, half aber weiter im Französischunterricht aus.Eine besondere Leidenschaft war… Weiterlesen »

Skelett Skip …

empfängt mit schaurigem Gelächter und rot blinkenden Augen die staunenden Kinder an unserer traditionellen Halloween-Theke. Frau Makar und Frau Novikov haben wieder keine Mühe gescheut, die Mensaräume und das Mittagessen in ein Gruselkabinett erster Güte zu verwandeln… Es gibt grausig schwarze Burger mit lang herausgestreckten Gurkenzungen, schwarze Nudelwürmer mit blutiger Tomatensauce, geisterhaft belegte Pizzastücke, schaurig-schöne… Weiterlesen »

… und auf den Fluren lass die Winde los…

Nach einem aufregenden und ereignisreichen ersten Schulquartal mit vielen Unternehmungen, Fahrten und den ersten Klassenarbeiten und Klausuren wünschen wir nun allen Loekämper*innen erholsame und ein wenig sonnige Herbstferien. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 28.10.2024 um 8.00 Uhr. Herzlich grüßen Marc Brode und Diana Lorra

Kunst – eine internationale Sprache? – Stufe 10

Nach langer Vorbereitung machte sich der WP-Kurs „Kunst und Kultur“ voller Vorfreude auf den Weg nach Kreta. Nach der Ankunft in Heraklion ging es weiter nach Ierapetra, wo uns unsere Gastfamilien herzlich begrüßten. Schon am ersten Tag machten wir einen Spaziergang am Strand, besichtigten eine Burg, eine Kirche und eine Moschee. Dabei bekamen wir einen… Weiterlesen »

Ehrungen bei MARLS BESTE

Mehrere Schüler*innen des GiL wurden im Rahmen der Galaveranstaltung „Marls Beste“ ausgezeichnet.Am 6. September war es wieder soweit, der Wirtschaftsclub Marl zeichnete zum wiederholten Male Jugendliche und junge Erwachsene für herausragende Leistungen aus. Auf der Ehrungsveranstaltung in der Erlöserkirche (Marl-Brassert) wurden Preisträger*innen in zwölfverschiedenen Kategorien ausgezeichnet.Moderiert haben die Veranstaltung Oliver Kelch und die 16-jährige Anna… Weiterlesen »

Une journée sur la côte ☀️☀️

Heute haben wir die Salinen besucht. Im Anschluss daran sind wir nach Guérande gefahren, haben diese schöne alte Stadt besichtigt und Crêpes gegessen. Anschließend sind wir an den Strand gefahren… – das Wetter war toll!A plus.  

Coucou de Nantes ! 🙋‍♀️🇫🇷

Es grüßen die Teilnehmenden des Frankreichaustauschs! Heute waren wir das erste Mal in der Schule, dem Collège Helder Camara. Die Direktorin hat uns in einem Saal begrüßt, danach sind wir zum Bürgermeister von Treillières aufgebrochen und haben dort gemeinsam ein Foto gemacht. Abends haben wir mit unseren Gastfamilien gegessen – es war sehr lecker! Dann… Weiterlesen »